Anlauf

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈanˌlaʊ̯f ]

Silbentrennung

Einzahl:Anlauf
Mehrzahl:Anläufe

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Konversion (= Substantivierung) des Verbstamms von anlaufen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Anlaufdie Anläufe
Genitivdes Anlaufs/​Anlaufesder Anläufe
Dativdem Anlaufden Anläufen
Akkusativden Anlaufdie Anläufe

Anderes Wort für An­lauf (Synonyme)

Unternehmung:
Gesellschaft oder Betrieb, der Gewinn anstrebt
Plan, Vorhaben, das der Unterhaltung dient
(konkreter) Versuch (Hauptform):
absichtliche Herbeiführung einer Erscheinung, um Gesetzmäßigkeiten erkennen zu können: Experiment
das Ausprobieren von etwas; Handlung

Gegenteil von An­lauf (Antonyme)

Aus­lauf:
Bewegungsfreiheit für jemanden oder etwas
Sport: Strecke oder Zone, in der Abbremsen ermöglicht wird

Beispielsätze

  • Er hat es sofort beim ersten Anlauf geschafft.

  • Wenn du ein bisschen mehr Anlauf nimmst, kannst du weiter springen.

  • Ich werde einen neuen Anlauf nehmen und fleißig Englisch lernen.

  • Ich mache einen zweiten Anlauf.

  • Die im ersten Anlauf gescheiterte Expedition soll demnächst wiederholt werden.

  • Maria bestand die Prüfung im ersten Anlauf.

  • Nimm drei Schritte Anlauf und spring!

  • Anfang Januar nehme ich einen neuen Anlauf.

  • Nimm Anlauf und spring über den Zaun!

  • Tom bestand seine Führerscheinprüfung im ersten Anlauf.

  • Er hat die Prüfung beim ersten Anlauf bestanden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • A-Ligist BV Osterfeld unternimmt gegen den Post SV den zwölften Anlauf, um endlich einen Punkt einzufahren.

  • Aber irgendwer muss beim ersten Anlauf Fehler gemacht haben, sonst wären wir nicht gleich wieder abgestiegen.

  • Aber wesentlich Kräfte im rechten Lager gehen mit dem erklärten Willen zu einem neuen Anlauf ins neue Jahr.

  • Am Ende wurde es Platz vier für den HSV, die Rückkehr in die Bundesliga wurde auch im zweiten Anlauf verpasst.

  • Aktuelle Gerüchte und TransfersTransfer-News zum FC Bayern: Kommt Shootingstar Haaland im zweiten Anlauf?

  • Also ging es 900 Kilometer zurück mit dem Reisebus nach Dakar, um im zweiten Anlauf nach Mali zu kommen.

  • Aber auch Varta brauchte zwei Anläufe, um es an den Aktienmarkt zu schaffen.

  • Auch Kontrahent Norbert Hofer (45) von der rechtspopulistischen FPÖ rüstet zum dritten Anlauf um das höchste Amt im Staat.

  • 2009: Kopenhagen - Der erste Anlauf des verbindlichen globalen Klimaabkommens scheitert.

  • Aber kein Problem, man wird den nächsten Anlauf machen, uns in Abhängigkeiten zu stürzen und, Junckers sei Dank, damit Erfolg haben.

  • Der angeschlagene Smartphone-Hersteller Blackberry startet einen neuen Anlauf.

  • In einem ersten Anlauf war der Bad Homburger Gesundheitskonzern an der Annahmeschwelle von 90 Prozent gescheitert.

  • 625 Jahre nach der Schlacht bei Sempach nimmt der Kanton Luzern einen Anlauf, um die Gedenkfeier neu zu gestalten.

  • Somit gelang in dieser Saison auch im zweiten Anlauf kein Sieg gegen Boston.

  • Lena war unsicher im Anlauf und hat nicht einmal das Brett getroffen, sah Bartschat.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv An­lauf be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × F, 1 × L, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral An­läu­fe zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von An­lauf lautet: AAFLNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort An­lauf (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für An­läu­fe (Plural).

Anlauf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­lauf kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bak­ken:
letzter Bereich des Anlaufs einer Sprungschanze, auf dem der Absprung erfolgt
glit­schen:
aufrecht stehend mit Anlauf über eine Eisfläche gleiten
Hoch­sprung:
ein Wettkampf, bei dem die Sportler eine Latte in einer bestimmten Höhe mit Anlauf überspringen
schlit­tern:
nach etwas Anlauf auf glatter Fläche (meist Eis) stehend weiterrutschen

Film- & Serientitel

  • Traummann im zweiten Anlauf (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Anlauf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Anlauf. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10260688, 5175655, 4935897, 4935888, 4177279, 3686248, 3282215, 1823942 & 928001. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nrz.de, 26.10.2023
  2. bild.de, 09.05.2022
  3. focus.de, 23.12.2021
  4. kicker.de, 04.07.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 14.11.2019
  6. verlagshaus-jaumann.de, 15.11.2018
  7. teleboerse.de, 07.11.2017
  8. motorsport-total.com, 01.09.2016
  9. heute.de, 27.12.2015
  10. focus.de, 08.10.2014
  11. faz.net, 08.03.2013
  12. nachrichten.finanztreff.de, 31.08.2012
  13. feeds.cash.ch, 12.01.2011
  14. kicker.de, 12.11.2010
  15. muensterschezeitung.de, 09.08.2009
  16. feedsportal.com, 22.02.2008
  17. kicker.de, 26.05.2007
  18. sat1.de, 17.01.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 20.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 04.05.2004
  21. svz.de, 01.09.2003
  22. berlinonline.de, 12.07.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 18.02.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995