Add-on

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈædʔɔn ]

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Aus dem Englischen add-on „Zugabe“, dort nicht nur auf Computer bezogen und nicht zumal auf Gratis-Beigaben.

Alternative Schreibweise

  • Addon

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Add-ondie Add-ons
Genitivdes Add-ons/​Add-onder Add-ons
Dativdem Add-onden Add-ons
Akkusativdas Add-ondie Add-ons

Anderes Wort für Add-on (Synonyme)

Erweiterung:
(Videospiel, das ein anderes Spiel erweitert)
Dateinamenerweiterung oder Dateinamenserweiterung
Extension (engl.):
EDV: das funktionale Suffix eines Dateinamens (.txt; .exe; .jpeg …)
Informatik: die Menge aller Beispiele, die ein Konzept erfüllt
Plug-in (engl.):
eine Automobilbauweise
kleines Computerprogramm zur Erweiterung eines größeren Computerprogramms
Plugin (ugs., engl.):
eine eigenständige / fremde Software, die eine andere Software um Funktionen erweitert
Programmerweiterung
Programmmodul
Software-Erweiterung
Zusatzmodul
Zusatzprogramm

Sinnverwandte Wörter

Add-in
Aufrüstkit
Bei­ga­be:
das, was dazugetan wurde
Handlung, etwas dazuzutun
Draufgabe
Drein­ga­be:
süddeutsch, schweizerdeutsch, umgangssprachlich: die Zugabe bei einem Einkauf oder bei kulturellen Veranstaltungen wie Konzerten
Zu­ckerl:
kleine Süßware, die gelutscht wird

Beispielsätze

  • Das Ziel unserer ganzen Wörterbucharbeit ist ein Deutsch-Add-on für alle Browser.

  • Der billige Preis kommt nur dadurch zustande, dass notwendige Bestandteile als Add-ons verkauft werden.

  • Das Wahrig Deutsches Wörterbuch auf CD-ROM gibt es immer noch nur als Add-on zum Buch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits ab 29. November soll das Game zur Verfügung stehen und wird auch alle Inhalte des "Nacht des Raben"-Add-ons mitbringen.

  • Aber diese Add-on Flut ist wirklich nicht mehr normal und geht über jedes Maß hinaus.

  • Die Funktionalität von Thunderbird lässt sich durch Add-ons erweitern.

  • Auch alle für Chrome verfügbaren Add-ons können künftig problemlos aus dem Web Store heruntergeladen und installiert werden.

  • Das dritte Add-on trägt den kryptischen Titel "Project TVADGYCGJR".

  • Auch die Add-ons funktionieren nicht (mehr?).

  • Das Add-on wird am 8. Mai 2018 erscheinen.

  • Besitzer des Actionspiels bekommen das Add-on für 9,99 Euro oder als Teil des für 19,99 Euro erhältlichen Season-Pass.

  • Das Add-on dreht sich um…

  • Add-ons aus Drittquellen bleiben in Firefox 49 weiter außen vor.

  • Die üblichen Summen seien jedoch durch Add-ons noch erhöht worden.

  • Aktuell lässt Firefox ohne mit der Wimper zu zucken die Installation von Add-ons aus sämtlichen Quellen zu.

  • Anlässlich der PAX Prime in Seattle haben die beiden Unternehmen nun den Erscheinungstermin für das Add-on bekannt gegeben.

  • Das Add-on arbeitet mit Portalen wie YouTube, MySpace, GoogleVideo, DailyMotion und iFilm zusammen.

  • Das Add-on für Firefox und Chrome erledigt seine Arbeit auch hier nur für Traffic, der innerhalb des Browsers entsteht.

  • Das neue Add-on der Sims reiht sich auf dem siebten Rang ein.

  • Gleichzeitig werden sie auf allen Geräten synchron gehalten - ebenso wie etwa die Add-ons und falls gewünscht auch die Passwörter.

  • Das neue Feature “Tab an Gerät senden” bildet die Funktionen von Add-ons wie Chrome-to-Phone oder Fox-to-Phone nach.

  • Arbeitsaufwand und IT-Kosten reduzieren sich dadurch, sodass solche Add-ons einen schnellen ROI erzeugen.

  • Es soll die Nutzung der Technik auch in anderen Add-ons erlauben.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Add-on be­steht aus fünf Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 1 × A, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × N

Das Alphagramm von Add-on lautet: ADDNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Düssel­dorf
  3. Düssel­dorf
  4. Binde­strich
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Dora
  3. Dora
  4. Binde­strich
  5. Otto
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Delta
  3. Delta
  4. hyphen
  5. Oscar
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Add-on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Beginning Lua with World of Warcraft Add-ons Paul Emmerich | ISBN: 978-1-43022-371-9
  • Homöopathie – Add-on Markus Wiesenauer | ISBN: 978-3-80473-772-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Add-on. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Add-on. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wahrig: Deutsches Wörterbuch. Mit einem Lexikon der deutschen Sprachlehre.
  2. derstandard.at, 10.10.2023
  3. 4players.de, 15.09.2022
  4. computerbase.de, 14.04.2021
  5. t-online.de, 09.01.2020
  6. 4players.de, 27.08.2019
  7. computerwoche.de, 10.03.2018
  8. 4players.de, 24.04.2018
  9. tdg.ch, 02.06.2017
  10. 4players.de, 26.09.2017
  11. computerbase.de, 20.09.2016
  12. top.de, 31.03.2016
  13. heise.de, 17.02.2015
  14. gameswelt.de, 29.08.2015
  15. welt.de, 05.12.2014
  16. chip.de, 10.09.2014
  17. pcgames.de, 28.10.2013
  18. wz-newsline.de, 08.08.2013
  19. zdnet.de, 24.07.2012
  20. nachrichten.finanztreff.de, 21.06.2012
  21. heise.de, 23.03.2011
  22. pcwelt.feedsportal.com, 10.09.2011
  23. zdnet.de, 27.05.2010
  24. n-tv.de, 08.02.2010
  25. silicon.de, 06.05.2009
  26. netzeitung.de, 25.02.2009
  27. dslteam.de, 25.12.2008
  28. pcwelt.de, 16.08.2007
  29. gameswelt.de, 28.04.2007