Abschlussfeier

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapʃlʊsˌfaɪ̯ɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Abschlussfeier
Mehrzahl:Abschlussfeiern

Definition bzw. Bedeutung

Fest zum Anlass der Beendigung eines Vorgangs oder dem Ende eines Zeitraums.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Abschluss und Feier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Abschlussfeierdie Abschlussfeiern
Genitivdie Abschlussfeierder Abschlussfeiern
Dativder Abschlussfeierden Abschlussfeiern
Akkusativdie Abschlussfeierdie Abschlussfeiern

Anderes Wort für Ab­schluss­fei­er (Synonyme)

Abschlussfest
Abschlusszeremonie
Schlussfeier:
Festivität (Feier) am Ende (Schluss) eines Zeitraumes

Gegenteil von Ab­schluss­fei­er (Antonyme)

Er­öff­nungs­fei­er:
Feierlichkeit zur Eröffnung einer Veranstaltung
Kick-off-Mee­ting:
Auftaktveranstaltung für ein größeres Projekt, die ein gemeinsames Verständnis der bevorstehenden Aufgabe herbeiführen soll und der Teambildung dient

Beispielsätze

  • Sie ist Mitglied im Schülerkomitee, das die diesjährige Abschlussfeier für die Schulabgänger organisiert.

  • Die Abschlussfeier der Spiele wurde live in 30 Länder übertragen.

  • Ich freue mich schon auf die Abschlussfeier.

  • Viele Studenten sagen, es sei zwar schade, dass die Abschlussfeiern ausgesetzt seien, aber man könne da eben nichts machen.

  • An vielen Universitäten wurden die Abschlussfeiern ausgesetzt.

  • Übrigens findet nächste Woche die Abschlussfeier unserer Uni statt.

  • Was trägst du zur Abschlussfeier?

  • Tom war auf Marys Abschlussfeier.

  • Der Studentenausschuss diskutierte über die Pläne für die Abschlussfeier.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Rahmenprogramm mit Eröffnungs- und Abschlussfeier sowie der Athleten- und Helferdisko rundet das Programm ab.

  • Die Abschlussfeier mit Angehörigen, Familie, Freunden und Ehrengästen fand im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule statt.

  • Das 39. Bezirkslager endete mit einer kurzen Abschlussfeier und dem Einholen der Fahne der Feuerwehrjugend.

  • Die Abschlussfeier des Berufskollegs fand anschließend in der Aula der Brede satt.

  • Das Geschwister-Scholl-Gymnasium wird die Abschlussfeier wie im vergangenen Jahr in der Aula abhalten.

  • Eine Abschlussfeier kann wegen Corona nicht stattfinden.

  • Wenn sie dazu auffordert, Mauern einzureissen, dann nur dort, wo es für sie gefahrlos ist, etwa im Rahmen einer Abschlussfeier in Harvard.

  • Am Sonntag wird die Trump-Tochter an der Abschlussfeier teilnehmen.

  • Eine Universität in Belgien forderte Studentinnen auf, mit einem tiefen Ausschnitt zur Abschlussfeier zu erscheinen.

  • Am Abend wurde der einwöchige Aufenthalt mit einer Abschlussfeier im Jugendzentrum abgerundet.

  • Die Abschlussfeier der Hauswirtschafts- praktikerinnen (EBA) fand im «Träffpunkt Ruttiger» in Olten statt.

  • Hier werden die Eröffnungs- und die Abschlussfeier sowie die Leichtathletik stattfinden.

  • Am Sonntag gingen die Spiele mit einer Abschlussfeier zu Ende.

  • Der Besuch der drei führenden nordkoreanischen Politiker erfolgte offiziell zur Abschlussfeier der Asienspiele im südkoreanischen Incheon.

  • Bei ihrer Abschlussfeier haben 30 Schüler einer Realschule in Kirchberg im Hunsrück für einen Eklat gesorgt.

  • Steve Wozniak hat auf der diesjährigen Abschlussfeier der Michigan State University eine Rede gehalten.

  • Am Sonntagabend fand dann die große Abschlussfeier statt und mit vielen Erlebnissen im Gepäck geht es am Montag nach Hause zurück.

  • Bei der Abschlussfeier sprach Schulleiter Wolfgang Herbrich daher von einem ";Allzeit-Spitzenergebnis“.

  • Bei der Abschlussfeier freute sich der Vorsitzende, dass er Günther Bruderhofer als neuen Dirigenten des Vereins vorstellen durfte.

  • Der geplante Lauf entlang der Promenade und die Abschlussfeier auf dem Justin-Herman-Platz wurden kurzfristig gestrichen.

Häufige Wortkombinationen

  • an der Abschlussfeier teilnehmen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ab­schluss­fei­er be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem B, drit­ten S und I mög­lich. Im Plu­ral Ab­schluss­fei­ern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ab­schluss­fei­er lautet: ABCEEFHILRSSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel
  10. Frank­furt
  11. Essen
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Samuel
  10. Fried­rich
  11. Emil
  12. Ida
  13. Emil
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. Fox­trot
  11. Echo
  12. India
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Ab­schluss­fei­er (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Ab­schluss­fei­ern (Plural).

Abschlussfeier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­schluss­fei­er kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Aufführungen für Abschlussfeiern Corinna Müller | ISBN: 978-3-96624-087-1

Häufige Rechtschreibfehler

  • Abschlußfeier (veraltet)
  • Abschlußfeiern (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abschlussfeier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Abschlussfeier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11574663, 8836988, 8836393, 5304683, 5258454, 1068168 & 1039667. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 31.01.2023
  2. noen.at, 23.12.2023
  3. noen.at, 06.06.2022
  4. westfalen-blatt.de, 13.07.2022
  5. come-on.de, 16.06.2021
  6. nrz.de, 20.03.2020
  7. nzz.ch, 06.09.2019
  8. n-tv.de, 23.02.2018
  9. krone.at, 31.05.2017
  10. bernerzeitung.ch, 17.04.2016
  11. solothurnerzeitung.ch, 06.07.2016
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 12.02.2015
  13. de.ria.ru, 20.03.2014
  14. n-tv.de, 04.10.2014
  15. feeds.rp-online.de, 27.07.2012
  16. feedproxy.google.com, 12.05.2011
  17. fuldaerzeitung.de, 13.12.2009
  18. chiemgau-online.de, 03.08.2009
  19. szon.de, 18.01.2008
  20. rhein-main.net, 10.04.2008
  21. nwzonline.de, 30.04.2008
  22. aachener-zeitung.de, 04.08.2005
  23. berlinonline.de, 24.05.2005
  24. spiegel.de, 24.11.2004
  25. welt.de, 26.07.2002
  26. bz, 03.09.2001
  27. Berliner Zeitung 2000
  28. Berliner Zeitung 1999