zwischen-

Präfix (Vorsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡svɪʃn̩]

Definition bzw. Bedeutung

  • in Zusammensetzungen eine räumliche Trennung beschreibend

  • In Zusammensetzungen etwas Vorübergehendes, Provisorisches ohne Dauer, da auf dem Weg zu einem Ziel, beschreibend, eine zeitliche Trennung/Unterbrechung markierend.

Sinnverwandte Wörter

Interims-
Iso­lie­rung:
kein Plural: der Vorgang des Isolierens (Abkapselung, Vereinzelung)
Trennschicht aus Isoliermaterial (elektrisch, thermisch)
Trenn-
Tren­nung:
Arbeitsrecht: Vorgang oder Ergebnis der Auflösung eines Arbeitsvertrags
Linguistik: kurz für Silbentrennung
vor­läu­fig:
nicht endgültig, bis zu einer späteren Festlegung gültig
vo­r­ü­ber­ge­hend:
nur kurze Zeit dauernd

Gegenteil von zwischen- (Antonyme)

end-
End-
Öff­nung:
Annäherung
nicht verschlossener Bereich eines Gegenstandes
Ver­bin­dung:
Beziehung, Ehe, Verlöbnis
das Zusammenbringen; das Verbinden

Beispielsätze

  • Der Flug ist direkt, ohne Zwischenlandung.

  • Wir könnten hier eine Zwischenwand ziehen, dann hätten wir auch ein separates Esszimmer.

  • Sie können ihr Geld hier bei uns zwischenparken.

Übersetzungen

  • Kurmandschi: nav-
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zwischen-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0