") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/zulegen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben zulegen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈt͡suːˌleːɡn̩ ] Definition bzw. Bedeutung Gewicht: schwerer oder dicker werden
größer werden
in seinen Besitz überführen, (meist durch Kauf )
zusätzlich zu etwas, was bereits gewählt wurde, beifügen
Konjugation Präsens : lege zu, du legst zu, er/sie/es legt zuPräteritum : ich legte zuKonjunktiv II : ich legte zuImperativ : leg zu! / lege zu! (Einzahl), legt zu! (Mehrzahl)Partizip II : zugelegtHilfsverb : habenAnderes Wort für zulegen (Synonyme )
(einen) Zugewinn verbuchen (können)
(einen) Zugewinn zu verbuchen haben aufstocken : Bauwesen: nachträglich ein Gebäude um ein oder mehrere Stockwerke erhöhen übertragen: um eine bestimmte Menge oder Anzahl erhöhen ausbauen : ein Teil aus einer Maschine, einer technischen Anlage herausnehmen etwas planmäßig vergrößern, erweitern ausdehnen : die Länge, Fläche oder das Volumen einer Sache vergrößern
dazugewinnen
hinzugewinnen vergrößern : die Anzahl der Elemente in einer Menge erhöhen ein Abbild mit größeren Ausmaßen anfertigen anschaffen : etwas für sich erwerben Geld mit sexuellen Dienstleistungen verdienen besorgen : ausführen, erledigen etwas beschaffen erkaufen (fig. ): eine Person oder Sache durch Bestechung gewinnen etwas durch Anstrengung oder Opfer erlangen erstehen (geh. ): gegen Bezahlung erwerben Religion, Christentum: auferstehen erwerben (geh. ): etwas durch eigene Arbeit verdienen etwas gegen Bezahlung in Besitz nehmen; etwas kaufen (sich) holen (ugs. , salopp) : etwas oder jemanden herbeischaffen in diversen festen Wendungen wie zum Beispiel „den Sieg holen“ = gewinnen; „Rat holen“ = sich beraten lassen
käuflich erwerben (Papierdeutsch) kaufen (Hauptform): ein Verpflichtungsgeschäft zum Erwerb eines Gegenstands eingehen, das von dem Erfüllungsgeschäft (Übertragung des Eigentums) zu unterscheiden ist. eine Person bestechen (etwas) auf die Rippen kriegen (ugs. )
an Gewicht zulegen ansetzen : am Körper an einer bestimmten Stelle angewachsen sein auf jemanden ansetzen: einen Spieler dazu abstellen, einen gegnerischen Spieler besonders zu bewachen
dick(er) werden
Fett ansetzen
in die Breite gehen
mehr werden (ironisch) zunehmen : Gewicht: schwerer oder dicker werden größer werden
(jemandes) Zustimmungswerte bewegen sich nach oben
an Bedeutung gewinnen
an Popularität gewinnen
auf positive Resonanz stoßen erstarken : an Kraft, Umfang, Bedeutung zunehmen (stärker werden)
es geht aufwärts (für / mit)
im Aufwind sein
im Trend liegen Rückenwind (ver)spüren (fig. )
seine Stimmenanteile ausbauen können
Stimmengewinne einfahren
verstärkt Zulauf haben
Zugewinne verbuchen können Gegenteil von zulegen (Antonyme ) abmagern : den Gehalt von etwas verkleinern mager werden; (viel) Gewicht verlieren abnehmen : eine Aufgabe oder einen Gegenstand von jemand anderem übernehmen kleiner oder weniger werden Beispielsätze Paulina legt sich demnächst einen Schäferhund zu, hat sie so gesagt und ich glaube ihr das auch.
Ach, 100 g ist doch etwas wenig, Sie dürfen gerne noch etwas zulegen!
Das ist das Wörterbuch, von dem mein Lehrer mir empfohlen hat, dass ich mir’s zulegen sollte.
Das ist der Hauptgrund, weswegen ich mir kein neuen Auto zulegen will.
Der Markt hat um einen halben Punkt zugelegt.
Du musst mal ’nen Zahn zulegen.
Ich bin normalerweise ganz gut in Form, nur jetzt habe ich gerade etwas zugelegt.
Weil ich in einem halben Jahr fünf Kilo zugelegt habe, habe ich nicht viel gegessen.
Du musst mal einen Zahn zulegen.
In ihrer Jugend war meine Oma rank und schlank, jetzt ist sie alt und hat zugelegt.
Ich will mir ein Textverarbeitungsprogramm zulegen.
Tom hat aber ganz schön zugelegt.
Wir sollten wirklich einen Schritt zulegen.
Da bei unserer Axt der Stiel abgebrochen war, haben wir uns gleich einen Holzspalter zugelegt.
Tom hat sich ein Hybridfahrzeug zugelegt.
Er will sich ein neues Wörterbuch zulegen.
Tom sagte mir, er habe sich ein Auto zugelegt.
Tom war überrascht, dass Maria sich so einen kleinen Wagen zugelegt hatte.
Tom und Maria haben dieses Jahr ganz schön zugelegt.
Wollen wir einen Schritt zulegen?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber da hat Berlin - ja verdammt, schon wieder - im internationalen Vergleich kräftig zugelegt.
Ähnlich klingt das in, wo die Eintrittspreise zum Beginn der Hauptsaison am 1. März 2023 um durchschnittlich 3 Prozent zulegen.
Ab dem zweiten Quartal wolle Danone wieder wachsen und ab dem zweiten Halbjahr dann auch profitabel zulegen, sagte Faber.
Aber auch andere Politiker konnten in der Corona-Krise an Beliebtheit zulegen.
Aber auch die rechten Parteien konnten kräftig zulegen.
Aber im Schlussdrittel hat Dornbirn kämpferisch einen Zacken zugelegt und zum Schluss das Glück erzwungen.
Aber sie wollen nicht in Krisen geraten, wenn sie Familien gründen und/oder sich Wohneigentum zulegen.
Aber auch die Hybrid-Pkw konnten um beinahe 29 Prozent zulegen.
Aber so eine teuere Ausrüstung möchte ich mir nicht zulegen.
Aber auch der Städtetourismus in Bayreuth und Hof hat zugelegt.
Aber erst seit Bankkunden klar wird, dass Staaten ihnen ihr gespartes Geld einfach wegnehmen können, haben Bitcoins so enorm zugelegt.
Nach den Prognosen der Marktforscher von IMS Health wird der Markt auch in den nächsten Jahren jährlich zweistellig zulegen.
2011 solle der Jahresumsatz währungsbereinigt um fünf bis sieben Prozent zulegen.
Die Geschichte zeigt aber, dass immer wenn Regierungen ihre Druckmaschinen anwerfen, die Preise für Real Assets zulegen.
CS (+5,9 Prozent auf 32,34 Franken) konnten ebenfalls deutlich zulegen.
Das EBIT werde überproportional zulegen. 2007 lag das Betriebsergebnis bei 19,5 Mio CHF.
Werd mir eine 8800GTS für die kommenden DX10 Spiele zulegen.
Denn vor dem Start der Wall-Street-Bilanzsaison diese Woche hat das wichtigste Börsenbarometer der Welt schnell mal 240 Punkte zugelegt.
Auch weiterhin soll der Umsatz mindestens im Einklang mit dem Markt zulegen.
Wir müssen und wir können bis Athen in allen Bereichen noch zulegen.
Der Poker um die werthaltigen Teile des zerfallen Kirch-Konzerns hat an Geschwindigkeit zugelegt.
Der Umsatz habe aber trotz des schlechten Marktumfeldes zugelegt.
Die CDU kann im Mai hingegen um zwei Prozentpunkte auf 33 Prozent zulegen, die FDP um einen Punkt auf fünf Prozent.
Als die Aktien am 1. Juni, dem so genannten Ex-Tag, dann gesplittet wurden, konnte Schering noch einmal zulegen: sogar um 6,2 Prozent.
Innerhalb einer Woche hat die führende Weltbörse damit um 2,2 Prozent zugelegt.
Die Wolfsburger Volkswagen AG will 1997 zwischen acht und zehn Prozent im Volumen zulegen.
Die Unternehmen müßten bei der Bereitstellung von Lehrstellen noch einen Zahn zulegen', forderte Rüttgers.
Das Mobiliar im Baukastensystem, das sich die Behörde in den Wendezeiten zugelegt hatte, machte nicht mehr mit.
Häufige Wortkombinationen Wortaufbau Das dreisilbige Verb zulegen besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × U & 1 × Z
Vokale : 2 × E, 1 × UKonsonanten : 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem U und ersten E möglich.
Das Alphagramm von zulegen lautet: EEGLNUZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Zwickau Unna Leipzig Essen Goslar Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Zacharias Ulrich Ludwig Emil Gustav Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Zulu Uniform Lima Echo Golf Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort zulegen kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Kampfname : ein alternativer Name, den jemand sich für seine Auseinandersetzungen zugelegt hat zutun : etwas erwerben, sich zulegen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zulegen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zulegen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12390782 , 11779645 , 11750176 , 11609954 , 10341904 , 10256762 , 9949121 , 9798740 , 9325011 , 9032592 , 8884370 , 8884354 , 8628238 , 8064821 , 7368121 , 7368116 , 7349611 & 5539032 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 tagesspiegel.de, 28.02.2023 esslinger-zeitung.de, 27.11.2022 boerse-online.de, 19.02.2021 welt.de, 27.12.2020 welt.de, 27.05.2019 neue.at, 17.09.2018 sport.oe24.at, 28.06.2017 de.nachrichten.yahoo.com, 03.05.2016 frag-mutti.de, 25.02.2015 radio-plassenburg.de, 01.02.2014 golem.de, 04.04.2013 handelsblatt.com, 13.06.2012 feedsportal.com, 27.01.2011 fondsprofessionell.de, 24.02.2010 de.biz.yahoo.com, 16.03.2009 moneycab.presscab.com, 09.06.2008 computerbase.de, 16.01.2007 welt.de, 10.01.2006 handelsblatt.com, 17.11.2005 heute.t-online.de, 29.03.2004 sueddeutsche.de, 23.01.2003 netzeitung.de, 18.10.2002 DIE WELT 2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995