umfahren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊmˈfaːʁən ]

Silbentrennung

umfahren

Definition bzw. Bedeutung

Um etwas oder um jemanden herumfahren; ausweichen.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) des Verbs fahren mit dem Präfix um-.

Konjugation

  • Präsens: umfahre, du umfährst, er/sie/es umfährt
  • Präteritum: ich um­fuhr
  • Konjunktiv II: ich umführe
  • Imperativ: umfahre/​umfahr! (Einzahl), umfahrt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: um­fah­ren
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für um­fah­ren (Synonyme)

drumherum fahren
einen Bogen machen (um) (ugs.)
über den Haufen fahren (ugs.)
über jemanden fahren
überfahren (Hauptform):
etwas fahrend passieren
mit einem Fahrzeug über jemanden rollen
überrollen:
mit einem Fahrzeug über jemanden rollen
ueberrollen_ueberziehen
umkacheln (Betonung auf 'um') (ugs.)

Sinnverwandte Wörter

aus­wei­chen:
eine Bewegung machen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden; jemandem Platz machen
eine unangenehme Situation vermeiden
herumfahren
um­schif­fen:
beim Schiffsverkehr: Güter oder Personen umladen/umlasten/umsteigen lassen

Beispielsätze

  • Ich umfahre die Innenstadt.

  • Es ist wenig sinnvoll, den Stau zu umfahren, da auch die Ausweichstrecken überlastet sind.

  • Sie sollen den Polizisten umfahren und nicht umfahren!

  • Er wurde vom Bus fast umfahren.

  • Ist es manchmal gerade besser, durch Paris zu fahren, als es zu umfahren.

  • Passen Sie auf, dass Sie mir ja nicht das Verkehrshütchen beim Umfahren umfahren!

  • Die Stadtmitte werden wir umfahren.

  • Bei der Fahrschulprüfung hat er ein Hindernis auf der Fahrbahn umgefahren, statt es zu umfahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 24. April hat ein Autofahrer (18) die beiden Halbschranken bei Eschenlohe (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) umfahren.

  • Autofahrer wurden gebeten, die A2 weiträumig zu umfahren.

  • Autofahrer sollen das betroffene Gebiet an der Volme umfahren, hieß es, die nahegelegene Bahnstrecke wurde laut „

  • Allerdings fließen rund ein Drittel der Fahrzeuge bereits über die Heumahdstraße ab und umfahren so den Stadtteil.

  • Die Polizei empfiehlt deshalb, den öffentlichen Verkehr zu nutzen oder das Flughafengelände weiträumig zu umfahren.

  • Autofahrer sollten den betroffenen Bereich in Ludwigshafen großräumig umfahren.

  • Der Fernverkehr soll Wuppertal weiträumig über A1 und A3 und die Ruhrgebietsstrecken umfahren.

  • Autofahrer sollten das Gebiet während der Zeit der Entschärfung weiträumig umfahren.

  • Aufgrund der Staugefahr werden die Autofahrer gebeten, die Kreuzung Essener/Delitzscher Straße weiträumig zu umfahren.

  • Hindernisse werden mittels spezieller Sensoren berührungslos registriert und umfahren.

  • Afrika auf der weniger gefährdeten Route zu umfahren, ist angesichts der hohen Treibstoffpreise keine preiswerte Alternative.

  • Dem Verkehr wird empfohlen, die Baustelle weiträumig zu umfahren.

  • Das gute Abschneiden von JP Morgan hat Gründe: Die tiefsten Schlaglöcher im Hypothekenmarkt hat das Institut umfahren.

  • Touris in Berlin umfahren?

  • So genannte dynamische Wegweiser sollen den Autofahrern helfen, Staus frhzeitig zu erkennen und zu umfahren.

  • Es wird allen Autofahrern empfohlen, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren.

  • Nach Bahninformationen kann der drohende Regel-Stau mit drei verschiedenen S-Bahnen( S 1, S 8 und S 9) im Zuge umfahren werden.

  • Autofahrer werden gebeten, den Ausschilderungen zu folgen und den Bereich Sierichstraße/Herbert-Weichmann-Straße zu umfahren.

  • Dank Ring und U-Bahn lässt sich einiges umfahren.

  • Die Polizei bittet, die Innenstadt weiträumig zu umfahren.

  • Um den zu umfahren, läßt sich mancher Pilot etwas einfallen.

  • Noch im gleichen Monat hatten sie die skandinavische Halbinsel umfahren und die Kildininsel nördlich des russischen Murmansk ereicht.

  • Diese relativ breiten Straßen würden von den Autofahrern regelmäßig als Schleichwege genutzt, um Staus im Trappentreu-Tunnel zu umfahren.

  • Autofahrer sollten die Innenstadt morgen möglichst weiträumig umfahren.

Häufige Wortkombinationen

  • ein Auto/Hindernis, einen Stau umfahren, großräumig umfahren

Übersetzungen

Was reimt sich auf um­fah­ren?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm um­fah­ren be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M und H mög­lich.

Das Alphagramm von um­fah­ren lautet: AEFHMNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Mün­chen
  3. Frank­furt
  4. Aachen
  5. Ham­burg
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Martha
  3. Fried­rich
  4. Anton
  5. Hein­reich
  6. Richard
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Mike
  3. Fox­trot
  4. Alfa
  5. Hotel
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

umfahren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort um­fah­ren ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Rie­sen­sla­lom:
Disziplin, bei der Hindernisse („Tore“) in ständigem Richtungswechsel umfahren werden müssen, die allerdings so weit von einander entfernt sind, dass die Strecke flüssig abgefahren werden kann
Um­ge­hung:
im Bogen ein Hindernis umfahren, umlaufen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: umfahren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: umfahren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11871758, 10872972, 8800075, 3395470 & 1215680. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 02.05.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 02.06.2022
  3. derwesten.de, 25.09.2021
  4. augsburger-allgemeine.de, 01.08.2019
  5. nzz.ch, 24.01.2018
  6. kleinezeitung.at, 17.10.2016
  7. feedsportal.com, 17.09.2015
  8. www1.wdr.de, 15.08.2014
  9. l-iz.de, 26.05.2013
  10. oe3.orf.at, 10.11.2012
  11. sz-online.de, 01.08.2011
  12. morgenweb.de, 12.10.2009
  13. finanztreff.de, 16.01.2008
  14. jetzt.sueddeutsche.de, 12.08.2007
  15. swr.de, 02.11.2006
  16. abendblatt.de, 15.04.2005
  17. fr-aktuell.de, 29.07.2004
  18. abendblatt.de, 18.12.2003
  19. berlinonline.de, 15.06.2002
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Rheinischer Merkur 1997
  23. Süddeutsche Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1995