timen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtaɪ̯mən ]

Silbentrennung

timen

Definition bzw. Bedeutung

Konjugation

  • Präsens: time, du timst, er/sie/es timt
  • Präteritum: ich tim­te
  • Konjunktiv II: ich tim­te
  • Imperativ: tim/​time! (Einzahl), timt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­timt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

abstoppen
dis­po­nie­ren:
im Voraus einplanen
in bestimmter Weise verfügen, einteilen
mes­sen:
intransitiv: ein bestimmtes Maß, Größe haben
reflexiv: sich mit jemandem vergleichen
or­ga­ni­sie­ren:
auf nicht ganz korrektem Wege etwas beschaffen
Medizin: umbauen und resorbieren von krankem Gewebe
pla­nen:
etwas vorhaben
zukünftige Handlungen ausarbeiten; sich Gedanken darüber machen, wie eine künftige Sache gut durchgeführt werden kann
plat­zie­ren:
jemanden oder etwas an einen bestimmten Platz setzen
stop­pen:
aufhören etwas zu tun oder dazu gebracht werden, mit etwas aufzuhören
mit einer Stoppuhr die genaue Zeit nehmen

Beispielsätze

  • Ich timte das Ganze so, dass ich zu der Zeit gar nicht zu Hause war.

  • Das Treffen war hervorragend getimt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei muss man seine Aktionen schon sehr genau timen, bevor man auf den Startbutton für die rundenbasierten Level tippt.

  • "Mein Reifenstopp war eigentlich perfekt getimt", analysierte Schumacher.

Häufige Wortkombinationen

  • etwas ist gut, schlecht, perfekt getimt

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf ti­men?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm ti­men be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von ti­men lautet: EIMNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Martha
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Mike
  4. Echo
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

timen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ti­men kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A history of the priesthood from the beginning of the world to the present time Benjamin Winchester | ISBN: 978-3-38605-215-3
  • Affairs and men of New Amsterdam: in the time of Governor Peter Stuyvesant J. Paulding | ISBN: 978-3-38603-777-8
  • Ami, it's time to go Oskar Lafontaine | ISBN: 978-3-86489-406-0
  • Brookes's Universal gazetteer, re-modelled and brought down to the present time Richard Brookes, John Marshall | ISBN: 978-3-38600-993-5
  • happy time guide Amsterdam Mirte Vreemann | ISBN: 978-3-73433-061-2
  • happy time guide Lissabon Stephanie Waasdorp | ISBN: 978-3-73431-997-6
  • happy time guide London Kim Snijders | ISBN: 978-3-73431-998-3
  • happy time guide Valencia Fleur van de Put | ISBN: 978-3-73431-999-0
  • History of Long Island: From its discovery and settlement to the present time Benjamin Franklin Thompson | ISBN: 978-3-38604-809-5
  • History of the Scottish Episcopal Church: From the Revolution to the present time John Parker Lawson | ISBN: 978-3-38602-943-8
  • It's about time David Morrison | ISBN: 978-3-12501-163-2
  • It's time to move on Larissa Braun | ISBN: 978-3-75283-094-1
  • No time to cook – Das Kochbuch Sarah Tschernigow | ISBN: 978-3-89883-982-2
  • Once upon a time behind the Berlin Wall… David Frohriep | ISBN: 978-3-75834-250-9
  • Speeches of John C. Calhoun, delivered in the Congress of the United States from 1811 to the present time John Caldwell Calhoun | ISBN: 978-3-38601-159-4

Film- & Serientitel

  • Drim tim (TV-Serie, 2021)
  • For the time being (Film, 2018)
  • Krim tim 2 (TV-Serie, 2007)
  • MAI time is now (Minidoku, 2022)
  • Once upon a time in Bethlehem (Film, 2019)
  • PUYA: In the circle of time (Film, 2017)
  • RErideD – Derrida, who leaps through time (TV-Serie, 2018)
  • Summer time (Kurzfilm, 2020)
  • The humming loom of time (Doku, 2017)
  • Ágnes Keleti – Conquering time (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: timen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. computerwoche.de, 26.10.2019
  2. feedsportal.com, 13.06.2010