synchronisieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zʏnkʁoniˈziːʁən ]

Silbentrennung

synchronisieren

Definition bzw. Bedeutung

  • dafür sorgen, dass Abläufe (besonders zeitlich gesehen) aufeinander abgestimmt werden

  • einen fremdsprachigen Film in eine andere Sprache übertragen

  • technische Prozesse in Einklang bringen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv synchron mit dem Derivatem -isier.

Konjugation

  • Präsens: synchronisiere, du synchronisierst, er/sie/es syn­chro­ni­siert
  • Präteritum: ich syn­chro­ni­sier­te
  • Konjunktiv II: ich syn­chro­ni­sier­te
  • Imperativ: synchronisier/​synchronisiere! (Einzahl), syn­chro­ni­siert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: syn­chro­ni­siert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für syn­chro­ni­sie­ren (Synonyme)

abgleichen:
abstimmen unzureichend fehlen
angleichen:
etwas aktiv so verändern, dass es etwas anderem ähnlicher wird
sich so verändern, dass es zu etwas anderem passt, diesem ähnelt
vereinheitlichen:
etwas auf ähnliche oder gleiche (einheitliche) Art gestalten
wechselseitig austauschen
(miteinander) vertakten
aufeinander abstimmen

Weitere mögliche Alternativen für syn­chro­ni­sie­ren

abstimmen:
das Zusammenwirken mehrerer Komponenten einstellen
eine einfache Form einer Konsensfindung durchführen
koordinieren:
sprachliche Einheiten gleichrangig miteinander verbinden
Vorgänge oder Vorhaben aufeinander abstimmen
übersetzen:
die Lineargeschwindigkeit, Rotationsgeschwindigkeit, Kraft, das Drehmoment eines Antriebs transformieren
etwas in eine andere Sprache übertragen
übertragen:
ein Wort nicht im ursprünglichen Sinne verwendet
gebraucht, wiederverkauft

Beispielsätze

  • Nachdem ich die Geräte synchronisiert habe, ist die Änderung überall sichtbar.

  • Die Handlungen sollten besser miteinander synchronisiert werden.

  • Die bereitstehenden Generatoren konnten ihre Phase nicht automatisch synchronisieren.

  • Ein Getriebezustand ist synchronisiert, wenn das zuzuschaltende Zahnrad auf die aktuelle Drehzahl gebracht ist.

  • Der Film hätte es verdient, besser synchronisiert zu werden.

  • Sie spielt am Theater und synchronisiert Zeichentrickfilme von Disney.

  • Die Daten werden gerade synchronisiert.

  • Die Daten werden synchronisiert.

  • In dieser Stadt sind die Ampeln so synchronisiert, dass man, wenn man sich genau an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, vor jeder stehenbleiben muss.

  • Die Ampeln sind synchronisiert.

  • Der synchronisierte Film ist nervig anzusehen, weil der Ton nicht mit dem Bild zusammenpasst.

  • Siehst du lieber synchronisierte Fernsehsendungen oder solche mit Untertiteln?

  • Sehen Sie lieber synchronisierte Fernsehsendungen oder solche mit Untertiteln?

  • Lass uns unsere Uhren synchronisieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem können Dateien automatisch in Verzeichnisse sortiert und mehrere Medienbestände miteinander synchronisiert werden.

  • Ambilight synchronisiert in Echtzeit das Geschehen auf dem Bildschirm und spiegelt die Farben.

  • LastPass ist ein Passwort-Manager, mit dem sich Passwörter speichern und zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren lassen.

  • Seit Donnerstag können sich Sportuhren und Fitness-Tracker von nicht mehr mit den dazugehörigen Apps synchronisieren.

  • Der 39-Jährige wurde nämlich auf japanisch synchronisiert, spielt in dem Film einen Handelvertreter, der sich durch Stuttgart schlemmt.

  • Außerdem sind die Episoden bei zu sehen, in OV sowie synchronisiert.

  • Das Adventure erscheint vollständig synchronisiert in den Sprachen Englisch, Französisch, Russisch, Polnisch und Deutsch.

  • Das System synchronisiert außerdem auf Wunsch den Desktop mitsamt Dateien zwischen verschiedenen Macs und iOS-Geräten.

  • Ähnliches gilt für die Office 365 Outlook Web App, auch hier werden die Daten nicht mehr ordnungsgemäß synchronisiert.

  • Aber dann müssten sie wohl 50% des Spiels zusätzlich synchronisieren, so viel Videos wie man da immer gucken "darf".

  • Aber es gibt auch synchronisierte Serienware: So führt ProSieben Maxx den "Mystery Monday" mit Serien wie "Fringe" wieder ein.

  • Denn "Chrome für Android" kann sich vielfach mit dem Desktop-Pendant synchronisieren - einen Google-Account vorausgesetzt.

  • Anschließend kann der Nutzer zurück in die Buch-App wechseln und das frisch gekaufte Werk herunterladen beziehungsweise synchronisieren.

  • Um gekaufte oder freie eBooks mit dem mobilen Gerät zu synchronisieren, ist mindestens iTunes in der Version 9.2 erforderlich.

  • Beim Abspeichern werden sie mit dem Google-Servern synchronisiert und können so an jedem Internet-PC bearbeitet werden.

Übersetzungen

Was reimt sich auf syn­chro­ni­sie­ren?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Verb syn­chro­ni­sie­ren be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × E, 2 × I, 2 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × O & 1 × Y

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × R, 2 × S, 1 × C, 1 × H

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, O, ers­ten I und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von syn­chro­ni­sie­ren lautet: CEEHIINNNORRSSY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ypsi­lon
  3. Nürn­berg
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ros­tock
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Salz­wedel
  11. Ingel­heim
  12. Essen
  13. Ros­tock
  14. Essen
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ysi­lon
  3. Nord­pol
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Richard
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Samuel
  11. Ida
  12. Emil
  13. Richard
  14. Emil
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Yan­kee
  3. Novem­ber
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Sierra
  11. India
  12. Echo
  13. Romeo
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

synchronisieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort syn­chro­ni­sie­ren ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schalt­se­kun­de:
Sekunde, die der koordinierten Weltzeit (UTC) hinzugefügt wird, um diese mit der Universellen Sonnenzeit zu synchronisieren

Buchtitel

  • Windows und Mac – Zwei Welten gemeinsam nutzen – Daten synchronisieren, Programme und Apps gemeinsam nutzen Christian Immler | ISBN: 978-3-98810-012-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: synchronisieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: synchronisieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11830905, 11830901, 10171321, 10171320, 3549782, 2717348, 2130895 & 1104280. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. winfuture.de, 01.10.2023
  2. pcgames.de, 10.03.2022
  3. computerbase.de, 25.01.2021
  4. derstandard.at, 25.07.2020
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 12.02.2019
  6. moviepilot.de, 26.02.2018
  7. 4players.de, 20.04.2017
  8. kleinezeitung.at, 08.07.2016
  9. winfuture.de, 09.06.2015
  10. spiegel.de, 13.06.2014
  11. presseportal.de, 21.07.2013
  12. chip.de, 18.04.2012
  13. heise.de, 02.02.2011
  14. literaturcafe.de, 15.09.2010
  15. pcpraxis.de, 20.05.2009
  16. dradio.de, 18.01.2008
  17. pc-magazin.de, 30.10.2007
  18. szon.de, 08.09.2006
  19. de.news.yahoo.com, 24.11.2005
  20. lvz.de, 11.08.2003
  21. sueddeutsche.de, 15.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995