steinig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtaɪ̯nɪç ]

Silbentrennung

steinig

Definition bzw. Bedeutung

  • mit Steinen übersät, voll von Steinen

  • übertragen: hart, schwierig, mühevoll

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem Substantiv Stein und dem Suffix -ig.

Steigerung (Komparation)

  1. steinig (Positiv)
  2. steiniger (Komparativ)
  3. am steinigsten (Superlativ)

Anderes Wort für stei­nig (Synonyme)

kiesbedeckt:
mit Kies bedeckt
kieshaltig:
Kies enthaltend
mühevoll:
voller Mühe, unter großer Anstrengung
schwierig:
eine Herausforderung darstellend, nicht einfach

Gegenteil von stei­nig (Antonyme)

ein­fach:
nicht aufwändig, luxuriös
nicht besonders; gewöhnlich; unwichtig
glatt:
adverbieller Gebrauch: ohne Umstände, schlichtweg, schlechterdings
fein gemahlen

Beispielsätze

  • Beim Laufen auf sehr steinigem Untergrund rate ich von diesen Schuhen ab.

  • Um hier zu stehen, muss man einen langen, steinigen Weg überwunden haben.

  • Der Boden war sehr steinig.

  • Der Steig ist zu Beginn steil und steinig.

  • Tom führte Marias Pferd behutsam den steinigen Pfad hinunter.

  • Dieser Weg ist steinig und schwer.

  • Auf dem steinigen Grund des Gebirgskamms wachsen Latschenkiefern.

  • Auf dem steinigen Boden des Kamms wachsen Bergföhren.

  • Das östliche Seeufer ist steil und steinig.

  • Am Ufer des steinigen Strandes brechen sich die Wellen des Novembermeeres und grauer und weißer Schaum zerfließt, wie die Träume meiner Kindheit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Weingut profitiert von besonderen Hanglagen auf steinigem, rotem Tonboden in unmittelbarer Küstennähe.

  • Dabei war es ein steiniger Weg, der zu dem Ratsbeschluss führte.

  • Allerdings war der Weg steinig.

  • Der Weg zum neuen Küppelturm ist steinig – symbolisch gesehen.

  • Der Boden ist steinig, bietet wenig Wasserspeicher.

  • Das wird ein langer, harter, steiniger Prozess.”

  • Die Aufholjagd gestaltete sich aus Sicht der Gastgeber steinig.

  • Sein sehnlicher Wunsch hat sich erfüllt – aber es war ein steiniger Weg.

  • Der Weg dorthin ist steinig.

  • "Auch wenn es ein steiniger Weg war, sind die Gremien ihrer Rolle gerecht geworden", sagte Weber.

  • Damit steht dem umtriebigen Theologen ein steiniger Wahlkampfweg bevor.

  • Aber bis dahin ist es wohl noch ein steiniger Weg.

  • Auch wenn noch keine Gewinner feststehen, ist klar: Der Weg zur Berühmtheit ist steinig und hart.

  • dpaDer Weg zur Rettung von Saab ist steinig.

  • Allerdings bis er jedoch seinen Stil gefunden hatte, war es sicherlich ein steiniger Weg.

Häufige Wortkombinationen

  • steiniger Boden, Weg, steiniges Gelände
  • steiniger Weg

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf stei­nig?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv stei­nig be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von stei­nig lautet: EGIINST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

steinig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort stei­nig kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

stein­reich:
reich an Steinen, steinig
wüs­ten­ar­tig:
die Merkmale einer Wüste zeigend, beispielsweise Trockenheit, ohne oder mit wenig Vegetation, sandig oder steinig, sehr geringe Niederschläge

Buchtitel

  • Emmy Noether. Ihr steiniger Weg an die Weltspitze der Mathematik Lars Jaeger | ISBN: 978-3-87800-161-4
  • Rumäniens steiniger Weg von der Ceausescu-Diktatur bis zur fragilen Demokratie Johannes Kneifel | ISBN: 978-3-96940-404-1

Film- & Serientitel

  • Der steinige Weg zur Freundschaft (Doku, 2013)
  • Der steinige Weg zur Gerechtigkeit (Fernsehfilm, 1994)
  • Hoffnung auf steinigen Wegen (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: steinig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: steinig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11933085, 10867056, 10478734, 7050790, 3433693, 3433685, 1634546 & 1265931. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 25.04.2023
  2. nrz.de, 15.07.2022
  3. n-tv.de, 23.06.2021
  4. ikz-online.de, 15.01.2020
  5. aargauerzeitung.ch, 27.08.2019
  6. vienna.at, 13.04.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 22.10.2017
  8. extremnews.com, 31.03.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 14.06.2015
  10. feedsportal.com, 09.09.2014
  11. schwaebische.de, 10.04.2013
  12. noe.orf.at, 09.12.2012
  13. kleinezeitung.at, 14.09.2011
  14. lvz-online.de, 02.02.2010
  15. die-topnews.de, 14.02.2009
  16. oberpfalznetz.de, 21.11.2008
  17. spiegel.de, 19.03.2007
  18. morgenweb.de, 29.09.2006
  19. welt.de, 11.06.2005
  20. welt.de, 19.06.2004
  21. heute.t-online.de, 19.12.2003
  22. ln-online.de, 29.05.2002
  23. sz, 20.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995