saldieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zalˈdiːʁən]

Silbentrennung

saldieren

Definition bzw. Bedeutung

  • Wirtschaft: den Saldo ermitteln

  • Wirtschaft: eine Rechnung begleichen

Konjugation

  • Präsens: saldiere, du saldierst, er/sie/es sal­diert
  • Präteritum: ich sal­dier­te
  • Konjunktiv II: ich sal­dier­te
  • Imperativ: saldier/​saldiere! (Einzahl), sal­diert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: sal­diert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für sal­die­ren (Synonyme)

ausgleichen:
bei einem Konto durch entsprechende Soll- oder Habenbuchung den Saldo auf Null bringen
eine Differenz an einem oder mehreren Werkstücken/Gegenständen auf Null vermindern
(Rechnung) begleichen:
einer finanziellen Forderung nachkommen, einen geschuldeten Betrag entrichten
(Rechnung) bezahlen:
eine Verbindlichkeit/Schuld begleichen; jemanden das Geld geben, das ihm zusteht
für etwas (zum Beispiel den Kauf einer Sache) Geld ausgeben
(Rechnung) liquidieren:
ein Unternehmen (oder auch andere wirtschaftliche Einheiten, zum Beispiel einen Fond) auflösen
einen Betrag in Rechnung stellen, den man für erbrachte Leistung als Zahlung erwartet

Beispielsätze

Ich kann alle Einnahmen auf der Haben-Seite saldieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Freiheit lässt sich gerade nicht in einer Gesamtbilanz saldieren.

  • Das saldierte Zinsergebnis betrug -0,21 Mio. EUR (-0,05 Mio. EUR).

  • Die Neuaufträge nahmen den vierten Monat in Folge saldiert zu und mit dem gleichen Tempo wie während des 27-Monatshochs von September.

  • Dies ist überwiegend auf Mieteinnahmen aus der AIRPORTCITY St. Petersburg, saldiert mit geringeren Developmentumsätzen, zurückzuführen.

  • Das kann man aber nicht einfach saldieren.

  • "Nun bräuchten die Lehrer 100 Stunden, um das auch umzusetzen", saldiert Beul.

  • Wie groß wäre saldiert also die Auswirkung aufs BIP?

  • Das Ergebnis war eine kluge Rede: "Menschliches Leid kann nicht saldiert werden.

  • Die Ergebnisse von Marine- und Handelsschiffbau hingegen saldieren sich etwa auf Null.

Übersetzungen

Was reimt sich auf sal­die­ren?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb sal­die­ren be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von sal­die­ren lautet: ADEEILNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Delta
  5. India
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

saldieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort sal­die­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sal­den­lis­te:
eine Sammlung aller bereits erfolgen Buchungen, saldiert nach Konto
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: saldieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: saldieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 19.12.2021
  2. nachrichten.finanztreff.de, 25.03.2014
  3. tlz.de, 05.12.2013
  4. tlz.de, 28.05.2013
  5. aerztezeitung.de, 04.06.2012
  6. fr-aktuell.de, 06.12.2003
  7. heise.de, 31.05.2003
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Süddeutsche Zeitung 1995