problemlos

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁoˈbleːmloːs ]

Silbentrennung

problemlos

Definition bzw. Bedeutung

ohne Probleme

Begriffsursprung

Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Problem mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -los.

Anderes Wort für pro­b­lem­los (Synonyme)

anstandslos:
bereitwillig, ohne „sich anzustellen“
einfach:
nicht aufwändig, luxuriös
nicht besonders; gewöhnlich; unwichtig
klaglos (österr.):
nicht klagend
mühelos:
ohne Mühe, ohne Anstrengung, ohne größeren Aufwand
ohne Probleme
ohne Schwierigkeiten
reibungslos:
störungsfrei, ohne Schwierigkeiten
störungsfrei
umstandslos:
ohne Umstand, ohne Umstände
unaufwändig
wie am Schnürchen (ugs.)
wie ein Glöckerl (ugs., österr.)
wie geschmiert (ugs.)
bedenkenlos:
leichtsinnig, blindlings, skrupellos
ohne Bedenken, angstfrei, vertrauenswürdig
beliebig:
frei aus vorhandenen Möglichkeiten auswählbar oder nach eigenem Gutdünken bei etwas vorgehend
einfach so
mir nichts, dir nichts (ugs.)
nach Belieben
nach Lust und Laune (ugs.)
ohne Schwierigkeiten (geh.)
ohne Weiteres:
ohne Probleme, keine Schwierigkeit/kein Hindernis darstellend
ohne weiteres (Hauptform)
ohneweiters (österr.):
österreichisch: ohne Weiteres
unbesehen:
ohne etwas genauer angesehen oder geprüft zu haben
(ganz) ungeniert (ugs.):
ohne Zurückhaltung, ohne Scham
nicht riskant
risikofrei
sicher:
bestimmt, gewiss, unzweifelhaft
mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eintreffend
ohne groß zu protestieren (ugs.)
ohne großes Theater (ugs.)
ohne weiteres (ugs.)
widerspruchslos:
ohne Gegenrede oder Gegenwehr
widerstandslos:
keine Gegenwehr leistend

Sinnverwandte Wörter

problemfrei
un­pro­b­le­ma­tisch:
nicht problematisch, keine Probleme verursachend
unverfänglich

Gegenteil von pro­b­lem­los (Antonyme)

pro­b­le­ma­tisch:
mit Problemen verbunden; so, dass Schwierigkeiten auftreten können
problembehaftet

Beispielsätze

  • Kais bisheriges Leben verlief völlig problemlos.

  • Der problemlose Einsatz des neuen Düngemittels kann vom Hersteller nicht garantiert werden.

  • Ich kann problemlos jeden galicischen Text ins Portugiesische übersetzen.

  • Die brasilianische Mannschaft hat das Spiel problemlos gewonnen.

  • Du kannst die Stimmen der Kinder problemlos unterscheiden.

  • Das geht problemlos.

  • Das Flugzeug landete problemlos.

  • Es gibt gewisse als Gleiter bezeichnete Flugmaschinen, die über überhaupt keinen Motor verfügen, aber dennoch problemlos fliegen.

  • Keiko informierte ihn über ihre problemlose Ankunft.

  • Diese Liste lässt sich problemlos fortsetzen.

  • Die meisten Männer finden in ihrer eigenen Küche nicht, was die meisten Frauen problemlos in fremden Küchen finden.

  • Dennoch ist auch das nicht problemlos.

  • Das hat ja problemlos geklappt.

  • Dieser Arbeiter ist problemlos ersetzbar.

  • Alles hat problemlos funktioniert.

  • Das lässt sich relativ problemlos in wenigen Minuten online machen.

  • Ich gebe es dir problemlos zurück.

  • Alles funktionierte problemlos.

  • Unsere Ehe ist nicht immer problemlos.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • All das ist durch den Eurotunnel zwischen Großbritannien und dem europäischen Festland problemlos möglich.

  • Als ganze Früchte, die nicht geschnitzt wurden, halten sie sich im Freien problemlos bis zum ersten Frost.

  • Alle Geräte sind problemlos in der Lage die kleinen M2, M3 und M4-Schrauben in die Gewinde hineinzudrehen.

  • Abbuchungen können Sie innerhalb einer bestimmten Frist problemlos widersprechen.

  • Alle drei der geplanten Sprengungen klappten zunächst problemlos.

  • Alleinerziehende könnten ganz sicher problemlos große Logistikkonzerne führen.

  • Abgesehen von den Halo-Tests spulte er das von Mercedes für ihn vorgesehen Programm nahezu problemlos ab.

  • Aber, dass es Unmut gibt und dieser geäußert wird, kann ich problemlos nachvollziehen.

  • Aber es ist eben auch durch Drittländer, wenn ich mal so die Türkei sehe, relativ problemlos, nach Deutschland einzureisen.

  • Auch das Streamen von unkomprimierten Full-HD-Inhalten sei damit problemlos per WLAN möglich.

  • Allerdings funktionieren HTML-Dateien in Kombination mit CSS und JavaScript problemlos!

  • Einzig Fernsehen über playTV wurde auf der Vita problemlos angezeigt.

  • Allied Telesis und seine Partner stellen die problemlose Kompatibilität sämtlicher Produkte und Lösungen sicher.

  • So habe man von den Eltern problemlos die Einwilligung erhalten, dass die Kinder bei der Aktion mitmachen dürfen.

  • Der Flug beider Satelliten verlaufe problemlos, berichtete das europäische Raumflugkontrollzentrum ESOC in Darmstadt am Freitag.

Übersetzungen

Was reimt sich auf pro­b­lem­los?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv pro­b­lem­los be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × O, 1 × B, 1 × E, 1 × M, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × B, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, B und M mög­lich.

Das Alphagramm von pro­b­lem­los lautet: BELLMOOPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Ber­lin
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Mün­chen
  8. Leip­zig
  9. Offen­bach
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Otto
  4. Berta
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Martha
  8. Lud­wig
  9. Otto
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Bravo
  5. Lima
  6. Echo
  7. Mike
  8. Lima
  9. Oscar
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

problemlos

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort pro­b­lem­los kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fall­schirm:
meist rundes oder rechteckiges Fluggerät, das die Fallgeschwindigkeit eines angehängten Gegenstandes oder Menschen so stark bremst, dass die Landung problemlos durchgeführt werden kann
fle­xi­bi­li­sie­ren:
(einen Ablauf, ein System) so umgestalten, dass es schnell und problemlos an veränderte Gegebenheiten angepasst werden kann; flexibel gestalten
Fle­xi­bi­li­sie­rung:
Umgestaltung eines Ablaufs oder Systems, damit es schnell und problemlos an veränderte Gegebenheiten angepasst werden kann; flexible Gestaltung
flut­schen:
problemlos funktionieren
flüs­sig:
problemlos in Normalgeschwindigkeit darstellbar
Hol­per­start:
Beginn von etwas, bei dem nicht alles wie geplant verläuft; nicht problemlos verlaufender Anfang von etwas
Si­mul­tan­schach:
eine Form von Schach, bei der ein starker Schachspieler gleichzeitig gegen mehrere Gegner spielt; die Schachspiele sind meist auf u-förmig angeordneten Tischen aufgestellt, wobei an der Außenseite die Simultangegner sitzen und der Simultanspieler in der Mitte problemlos von einem Brett zum nächsten gehen kann
Ta­schen­wör­ter­buch:
Wörterbuch, das relativ klein ist und daher problemlos in einer Tasche transportiert werden kann.
wei­ter­flie­ßen:
über Aktionen, zum Beispiel Verkehrsfluss oder Fluss finanzieller Mittel: weiterhin problemlos funktionieren oder geleistet werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: problemlos. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: problemlos. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12002035, 10624620, 8538119, 8100541, 6487200, 5724756, 5600139, 3442617, 2785982, 2634349, 2230985, 1977032, 1823869, 1795854, 1795827, 1477440 & 1440053. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 21.12.2023
  2. aachener-nachrichten.de, 10.02.2022
  3. techstage.de, 04.05.2021
  4. eifelzeitung.de, 21.09.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 10.04.2019
  6. bergedorfer-zeitung.de, 02.08.2018
  7. motorsport-magazin.com, 02.08.2017
  8. meinbezirk.at, 19.12.2016
  9. deutschlandfunk.de, 10.01.2015
  10. teltarif.de, 14.10.2014
  11. abakus-internet-marketing.de, 04.01.2013
  12. spiegel.de, 23.02.2012
  13. itnewsbyte.com, 13.12.2011
  14. schwaebische.de, 03.08.2010
  15. an-online.de, 15.05.2009
  16. lvz-online.de, 08.04.2008
  17. on-live.de, 25.11.2007
  18. tagesschau.de, 07.10.2006
  19. sueddeutsche.de, 31.12.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 17.10.2004
  21. welt.de, 27.09.2003
  22. daily, 16.03.2002
  23. Die Zeit (42/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (44/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995