praktizieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pʁaktiˈt͡siːʁən ]

Silbentrennung

praktizieren

Definition bzw. Bedeutung

  • intransitiv: den Beruf des Arztes ausüben

  • intransitiv: ein Praktikum durchlaufen

  • transitiv: etwas geschickt an einen bestimmten Ort befördern

  • transitiv: etwas in die Praxis umsetzen, etwas in der Praxis anwenden; etwas ausüben

Begriffsursprung

Im 15. Jahrhundert unter dem Einfluss von mittelfranzösisch pratiquer und italienisch praticare (daraus frühneuhochdeutsch die Nebenformen pratizieren, pratezieren) aus mittellateinisch gleichbedeutend practicare entlehnt

Konjugation

  • Präsens: praktiziere, du praktizierst, er/sie/es prak­ti­ziert
  • Präteritum: ich prak­ti­zier­te
  • Konjunktiv II: ich prak­ti­zier­te
  • Imperativ: praktiziere/​praktizier! (Einzahl), prak­ti­ziert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: prak­ti­ziert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für prak­ti­zie­ren (Synonyme)

(einen) Beruf ausüben
(einer) Tätigkeit nachgehen
sich betätigen (als)
tätig sein
abwickeln:
ein Unternehmen auflösen, liquidieren
etwas erledigen, eine Aufgabe ausführen
ausüben:
einer Tätigkeit nachgehen
etwas vollstrecken, vollführen, etwas zur Wirkung bringen
(eine Aktivität) betreiben (Hauptform):
ausüben
etwas am Laufen halten
(einer Aktivität) nachgehen:
genauere Nachforschungen über etwas betreiben (Gegenstand der Nachforschung im Dativ)
jemandem folgen, hinter jemandem hergehen
verrichten:
eine Aktivität oder Arbeit ausführen
(sich) üben in
an den Tag legen
(sich) (einer Sache) befleißigen (geh.):
etwas mit Fleiß erledigen, sich eifrig um etwas bemühen
(etwas) wahren:
etwas aufrechterhalten, beibehalten, nicht ändern

Beispielsätze

  • Seit Mitte Mai praktiziere ich erfolgreich als Tischler.

  • Dr. Hannes B. praktizierte vierzig Jahre als Proktologe.

  • Bei uns können Turnübungen praktiziert werden.

  • Kannst du mir das Bettgestell in den Transporter praktizieren?

  • Wenn Toleranz und Diversität gepredigt werden, ist es oft das Gegenteil, das praktiziert wird.

  • Tom praktiziert im Park Tai-Chi.

  • Jeder soll den Zweig praktizieren, den er kennt.

  • Wird das heutzutage immer noch so praktiziert?

  • Ich praktiziere schon seit meiner Kindheit Karate.

  • Wie lange praktizieren Sie in England schon chinesische Medizin?

  • Tom praktiziert schon seit etwa zehn Jahren Yoga.

  • Ein alter Mann praktizierte im Park chinesisches Schattenboxen.

  • Ein alter Mann praktizierte im Park Tàijíquán.

  • Das ist einfach zu praktizieren.

  • Ihm war es untersagt, Medizin zu praktizieren.

  • Wenn du Esperanto lernen willst, dann lies viel und praktiziere viel.

  • Ich habe mir vorgenommen, eine Prüfung abzulegen, um hier meinen Beruf praktizieren zu können.

  • Ich habe vor, eine Prüfung abzulegen, um hier Medizin zu praktizieren.

  • Ich praktiziere das nicht mehr.

  • Sie zündet gerne Räucherstäbchen an, wenn sie Yoga praktiziert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Deswegen wäre es sinnvoll, wie das in der Vergangenheit auch praktiziert wurde, eine Bürgerversammlung für jeden Ortsteil anzubieten.

  • Ausholen und sensen: Tatjana Marias Lieblingsschlag ist zweifellos der Slice – hier praktiziert sie den Unterschnittschlag mit der Rückhand.

  • Aber Fluggesellschaften und andere Dienstleister sind schon dabei, Lösungen für Geimpfte zu praktizieren.

  • Bahram (Mohammad Seddighimehr) ist Arzt, darf aber nicht praktizieren.

  • Bevor man einvernehmlich Sex praktizierte, kniete die Frau auf den Teppich und bat den „Herrn“ eindringlich um Verzeihung.

  • Den Brexit analysiert er im Detail: Die Austeritätspolitik, die seit 2010 praktiziert wurde, spielt die Schlüsselrolle.

  • Denn es sei unklar, welche Folgen diese für die nukleare Teilhabe hätten, die in der NATO praktiziert wird.

  • Aber dabei macht er nichts Anderes, was seine Kontrahenten auf der anderen Seite ebenfalls praktizieren.

  • An drei der rund 30 Standorte werde das bereits praktiziert „und es soll sukzessive ausgeweitet werden“.

  • Auch kommerzielle Gründe hätten beim "inchino", den Schettino auch auf anderen Routen, etwa in Norwegen, praktizierte, eine Rolle gespielt.

  • Auf den Gängen und Fluren praktizieren einige der Computerexperten Indoor-Camping und haben sich in ihre Schlafsäcke gerollt.

  • Wir haben ein klares 4-4-2-System praktiziert.

  • Andere haben das bereits erfolgreich praktiziert.

  • Dieter Wedel praktiziert diese oft misstrauisch beäugte Lebensform schon lange.

  • Das bedeutet: Dort könnten Ärzte praktiziert haben, die keine Zulassung haben.

Wortbildungen

  • praktizierbar

Übersetzungen

Was reimt sich auf prak­ti­zie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb prak­ti­zie­ren be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem K, ers­ten I und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von prak­ti­zie­ren lautet: AEEIIKNPRRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Zwickau
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Richard
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Zacharias
  8. Ida
  9. Emil
  10. Richard
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Tango
  6. India
  7. Zulu
  8. India
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

praktizieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort prak­ti­zie­ren kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Eso­te­ri­ker:
Person, die bestimmten spiritistischen Lehren anhängt oder diese praktiziert
Ge­mein­schafts­pra­xis:
Arztpraxis, in der mehrere Ärzte (meist unterschiedlicher Fachrichtungen) praktizieren
jung­fräu­lich:
als Mädchen/Frau unberührt, also ohne bereits Geschlechtsverkehr/Beischlaf praktiziert zu haben
Ras­sis­mus:
oft implizit oder unterbewusst praktizierte Lehre bzw. Geisteshaltung zur Rechtfertigung von Diskriminierung, nach der bestimmte Menschengruppen aufgrund willkürlich festgelegter äußerer Merkmale anderen generell überlegen seien
Shin­to:
ausschließlich in Japan praktizierte, naturverbundene Glaubensrichtung
Shin­to­is­mus:
in Japan praktizierte, naturverbundene Glaubensrichtung
Weih­nachts­tra­di­ti­on:
Gesamtheit von Gewohnheiten/Gepflogenheiten, die mit dem Weihnachtsfest in Verbindung stehen / während der Weihnachtszeit praktiziert werden
wie­der­be­le­ben:
eine Tradition, eine Sache, die länger nicht mehr praktiziert wurde, wieder beginnen
Win­ter­sport­le­rin:
weibliche Person, die eine Sportart betreibt, die hauptsächlich im Winter unter der Voraussetzung, dass Schnee, Eis oder Minustemperaturen vorhanden sind, praktiziert wird
Yo­gi:
Philosophie: indischer Asket, der Yoga praktiziert

Buchtitel

  • Teilhabe praktizieren in der Eingliederungshilfe Veit Hitziger | ISBN: 978-3-17040-780-0

Häufige Rechtschreibfehler

  • practicieren (veraltet)
  • practiciren (veraltet)
  • prakticieren (veraltet)
  • praktiziren (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: praktizieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: praktizieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11783365, 11504186, 11044747, 10957588, 10659343, 10190158, 10089651, 7996966, 7996960, 6949317, 6484684, 6332811, 6150410, 6150404, 4043256 & 3939727. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch
  2. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  3. mittelhessen.de, 07.12.2023
  4. bazonline.ch, 05.07.2022
  5. tagesspiegel.de, 19.03.2021
  6. kino-zeit.de, 26.02.2020
  7. wochenblatt.cc, 10.12.2019
  8. freitag.de, 02.11.2018
  9. salzburg24.at, 05.04.2017
  10. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 26.08.2016
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 23.11.2015
  12. kurier.at, 02.12.2014
  13. welt.de, 31.12.2013
  14. bernerzeitung.ch, 24.08.2012
  15. echo-online.de, 24.06.2011
  16. stern.de, 15.01.2010
  17. tagesspiegel.de, 05.12.2009
  18. fuldainfo.de, 05.07.2008
  19. szon.de, 11.08.2007
  20. welt.de, 10.03.2006
  21. fr-aktuell.de, 13.05.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 06.02.2004
  23. lvz.de, 17.10.2003
  24. daily, 05.03.2002
  25. bz, 26.07.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Die Zeit 1996
  30. Süddeutsche Zeitung 1995