manuell

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ manuˈɛl ]

Silbentrennung

manuell

Definition bzw. Bedeutung

Mit der Hand, von Hand (gemacht).

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend französisch manuel im 19. Jahrhundert entlehnt, aus spätlateinisch manualis „zur Hand gehörend“, zu lateinisch manus „Hand“; verwandt mit Manual

Anderes Wort für ma­nu­ell (Synonyme)

händisch (fachspr.):
mit der Hand (gefertigt, bewerkstelligt)
in Handarbeit
mit der Hand:
die bloßen Hände oder nur einfache Werkzeuge verwendend
per Hand
von Hand (Hauptform)

Sinnverwandte Wörter

halb­au­to­ma­tisch:
während des Laufs einer Maschine nur bei bestimmten Handlungen Bedienung erfordernd
handgefertigt
handgemacht

Gegenteil von ma­nu­ell (Antonyme)

au­to­ma­tisch:
Technik: mit einer Automatik ausgestattet
Technik: mit einer Selbstregelung ausgestattet, keine Bedienung erfordernd
ma­schi­nell:
in der Art und Weise einer Maschine
mit Unterstützung einer Maschine

Beispielsätze

  • Mit dem Bagger kannst du hier gar nichts machen - bei einer archäologischen Fundstätte muss alles manuell frei gelegt werden.

  • Wenn das Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist, müssen Datum und Uhrzeit manuell eingestellt werden.

  • Leider war es nur eine manuelle Tätigkeit.

  • Ich werde keine Texte manuell hinzufügen müssen.

  • Es ist schon 10 Jahre her, dass ich ein Auto mit manueller Schaltung gefahren bin, deswegen weiß ich nicht, ob ich noch so eins fahren kann.

  • Effiziente Maschinen ersetzten manuelle Arbeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem bleiben Hände und Kleidung sauber, weil der Schlauch nicht manuell aufgewickelt werden muss.

  • Alternativ können die Nachweise, wie auch die Ergebnisse von Schnelltests vor Ort, manuell erfasst werden.

  • Ausgangspunkt war der hohe manuelle Aufwand, den die Sachbearbeiter bei der Klärung von Zuständigkeiten hatten.

  • Abweichungen müssen - automatisiert oder manuell - durch den Administrator korrigiert werden.

  • Aber es gab keine manuelle Bestrafung durch Google.

  • Allein die manuelle Schalterei ist ein Traum.

  • An der Ruine des Katastrophen-Atomkraftwerks Tschernobyl musste die Radioaktivität nach dem Ausfall der Computer manuell gemessen werden.

  • Auch bei Videos und mit manuellen Einstellungen kann sie mit einer guten Leistung überzeugen.

  • Bei anderen Android-Smartphones muss man eine solche Verschlüsselung in der Regel manuell aktivieren.

  • Als Allererstes verringern Sie die Bildschirmhelligkeit manuell gegen null Prozent.

  • Auf Wunsch erkennt und korrigiert Lightroom automatisch stürzende Linien, manuelle Anpassungen sind natürlich ebenfalls möglich.

  • Erfahrene Nutzer schonen den Akku, indem sie WLAN und Bluetooth manuell abschalten, wenn sie aus dem Haus gehen.

  • Allerdings muss man diese manuell herunterladen, weil sich die Handys nicht automatischaktualisieren.

  • Angetrieben wird der Aygo CoolRed vom sparsamen 1,0-Liter-VVT-i-Motor mit 50 kW/ 68 PS in Verbindung mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe.

  • Auch die Belichtung wird wahlweise manuell oder automatisch gesteuert.

  • Der RAV4 wird wie der Tiguan manuell über ein Sechsganggetriebe geschaltet.

  • Das Protokoll kann schneller arbeiten, da keinerlei Daten manuell erfasst werden müssen", beschreibt Olav Gröhn die Vorteile.

  • Neben einer Programmautomatik offeriert die V-LUX1 auch eine Zeit- bzw. eine Blendenautomatik sowie einen rein manuellen Einstellmodus.

  • Die Mitarbeiter in den Arbeitsagenturen müssten wegen der technischen Probleme die notwendigen Änderungsdaten vorerst manuell erfassen.

  • Das Getriebe läßt sich vollautomatisch oder manuell über Schaltwippen am Lenkrad bedienen.

Häufige Wortkombinationen

  • manuelle Fertigung, manuell erstellen

Übersetzungen

Was reimt sich auf ma­nu­ell?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ma­nu­ell be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × M, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A und U mög­lich.

Das Alphagramm von ma­nu­ell lautet: AELLMNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Unna
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Ulrich
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Lima
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

manuell

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ma­nu­ell kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bohr­win­de:
Werkzeug: Ein Gerät, auf das man einen Bohrer befestigt und mit dem man manuell Löcher bohrt
Hand­ar­beits­un­ter­richt:
Unterricht(-sfach), in dem man die Herstellung von manuell gefertigten, meist textilen Gegenständen lernt
Hand­bohr­ma­schi­ne:
rein manuell betriebenes Gerät, das mit Hilfe eines Bohrers ein Loch in ein Material bohren kann
hand­stop­pen:
Zeit mit einer manuell zu betätigenden Stoppuhr messen
Hand­werks­ar­beit:
Tätigkeit, bei der man Gegenstände manuell herstellt und bearbeitet
Hand­werks­un­ter­richt:
Unterricht(-sfach), in dem man die Herstellung manuell gefertigter Gegenstände lernt
Kran:
manuell oder motorisch betriebene, mit einem (beweglichen) Ausleger versehene Vorrichtung, mithilfe derer Lasten oder sperrige Gegenstände gehoben und/oder versetzt werden
Lenz­klap­pe:
Schifffahrt: in der Regel manuell zu bedienendes, unter der Wasserlinie liegendes Öffnungsventil, mit dessen Hilfe kleinere Sportboote eingedrungenes Wasser wieder über Bord schaffen
Phan­tom­bild:
Bild eines mutmaßlichen Täters, das anhand von Zeugenaussagen und/oder anderer Informationen (früher manuell, heutzutage per Computerprogramm) erstellt worden ist
stöp­seln:
einen Stecker eines Kabels in eine passende Buchse stecken, früher insbesondere: manuell Telefonverbindungen herstellen

Buchtitel

  • Ganzheitliche manuelle Behandlung Helmut Stahlhofer, Teresa Stahlhofer | ISBN: 978-3-94332-469-3
  • Grundlagen der manuellen Lymphdrainage Michael Földi, Roman H. K. Strößenreuther | ISBN: 978-3-43745-365-6
  • Lehrbuch der Chiropraktik und manuellen Gelenktherapie Volker Knott | ISBN: 978-3-83300-498-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: manuell. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: manuell. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10177263, 5084336, 1789057, 1418655 & 703383. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  3. Duden Online
  4. geo.de, 20.03.2023
  5. presseportal.de, 11.01.2022
  6. cio.de, 04.11.2021
  7. computerwoche.de, 12.06.2020
  8. abakus-internet-marketing.de, 25.07.2019
  9. motorsport-total.com, 27.09.2018
  10. theeuropean.de, 27.06.2017
  11. stern.de, 25.08.2016
  12. spiegel.de, 07.10.2015
  13. pcwelt.de, 18.11.2014
  14. feedsportal.com, 18.04.2013
  15. nachrichten.finanztreff.de, 19.11.2012
  16. teltarif.de, 26.01.2011
  17. autosieger.de, 14.04.2010
  18. golem.de, 30.01.2009
  19. haz.de, 05.01.2008
  20. abendblatt.de, 02.02.2007
  21. focus.msn.de, 29.09.2006
  22. n-tv.de, 26.06.2005
  23. abendblatt.de, 30.12.2004
  24. spiegel.de, 01.02.2003
  25. sueddeutsche.de, 26.11.2002
  26. Die Welt 2001
  27. Die Zeit (50/2000)
  28. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  29. Der niedergelassene Chirurg 1997
  30. Stuttgarter Zeitung 1996
  31. Süddeutsche Zeitung 1995