letztendlich

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɛt͡stˈʔɛntlɪç ]

Silbentrennung

letztendlich

Definition bzw. Bedeutung

  • rückblickend: auf eine eingetroffene Konsequenz Bezug nehmend

  • vorausschauend: in endgültiger oder zwingender Konsequenz

Anderes Wort für letzt­end­lich (Synonyme)

(das) Ende vom Lied (war) (ugs., negativ)
alles in allem
am Ende
am Ende des Tages (fig.)
Ende gut, alles gut. (ugs., kommentierend, sprichwörtlich)
früher oder später
im Endeffekt
im Endergebnis
im Ergebnis
in letzter Instanz
in letzter Konsequenz
letzten Endes
letztlich:
letzten Endes, im Grunde
schließlich:
endlich, in letzter Konsequenz
schließlich und endlich
schlussendlich:
dem zuletzt vorliegenden Sachverhalt entsprechend
unter dem Strich (fig.)
unterm Strich (ugs.)

Beispielsätze

  • Letztendlich hat unsere Beziehung nicht gehalten.

  • Letztendlich werden wir aufgeben müssen.

  • Die Abschaffung der Sklaverei in Europa erreichte letztendlich Amerika.

  • Dan gab letztendlich zu, die Pistole von Linda bekommen zu haben.

  • Ich habe versucht, ruhig zu bleiben, aber letztendlich habe ich doch die Beherrschung verloren.

  • Nach der Pubertät müsste man letztendlich wissen, dass nichts ernst zu nehmen ist.

  • Tom hat letztendlich eine gute Arbeit gefunden.

  • Wir erwarteten, dass Takahashi betrunken allerhand wirres Zeug reden würde, aber letztendlich hat er langweiligerweise gar nicht so viel getrunken.

  • Wenn ein Unternehmen gut läuft, wird die Aktie letztendlich folgen.

  • Tom hat letztendlich aufgehört zu weinen.

  • Die Finanzblase wird zur Schrumpfung der Realwirtschaft führen und möglicherweise letztendlich eine umfassende Rezession einleiten.

  • Ich wurde letztendlich freigelassen.

  • Diese Politik hat letztendlich zu einer raschen Steigerung der Lebenshaltungskosten geführt.

  • Anfänglich leistete er Widerstand, aber letztendlich waren wir uns einig.

  • Unsere Fließbandverbesserungen könnten letztendlich zu einer Senkung der Preise führen.

  • Tom erfuhr letztendlich, was Maria vorhatte.

  • Ich bin daran gewöhnt, dass mich niemand mag, und wenn mich jemand mag, dann weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll, und mache es letztendlich kaputt.

  • Es ist letztendlich alles eine Frage des Geldes.

  • Das war letztendlich doch keine so gute Idee.

  • Tom hat es letztendlich eingesehen, dass er falsch lag.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber letztendlich muss man da ganz allein durch.

  • Aber ich weiß, dass es letztendlich, irgendwann, gut sein wird.

  • Aber letztendlich kann man das nicht ankündigen – lediglich hoffen.

  • Aber ist es letztendlich die Herausforderung, die wir jetzt alle vor uns haben, jedes Team im Fahrerlager.

  • Aber wieso hat Nazi-Deutschland letztendlich doch keine Bombe entwickelt?

  • Aber die Gefahr, dass Mays Deal letztendlich abgelehnt wird und es zur einem Brexit ohne Vertrag kommt, bleibt groß.

  • Aber dies würde auch bei der Vertuschung der wahren Identität beim Asylbewerber zutreffen: letztendlich entscheidet ein Richter.

  • Aber dieser Streit hat letztendlich dazu geführt, dass sich alle wieder zusammen gerauft haben.

  • Bald wird er nicht mehr einzuholen sein und der MSV ist auch Geschichte - denn darauf läuft es letztendlich hinaus!

  • Aber letztendlich handelt dieser Film nicht von "der Revolution, die die Ukraine verändert hat", wie die Regisseure selbst sagen.

  • Aber letztendlich hat es keine Bedeutung.

  • Range geht davon aus, dass der NSU alles gemeinsam geplant, organisiert und letztendlich durchgeführt hat.

  • Aber der durchschnittliche Buerger wusste, dass die vor seinen Augen abtransportierten Juden letztendlich umgebracht wurden.

  • Die Deponie wird dabei etwa ein Drittel an Fläche zunehmen und letztendlich 8500 Quadratmeter groß sein.

  • Aber letztendlich habe ich mir gedacht: Wer soll das sonst machen?

Übersetzungen

Was reimt sich auf letzt­end­lich?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adverb letzt­end­lich be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T und D mög­lich.

Das Alphagramm von letzt­end­lich lautet: CDEEHILLNTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Chem­nitz
  12. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Cäsar
  12. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Tango
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Lima
  10. India
  11. Char­lie
  12. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

letztendlich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort letzt­end­lich kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • letztentlich
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: letztendlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: letztendlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12214399, 11931583, 10408847, 10296805, 10086246, 10039683, 8663748, 8651968, 8589363, 8306603, 8052124, 6082535, 5805565, 5499579, 4956464, 4420539, 4099777 & 3982036. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. berliner-kurier.de, 02.07.2023
  2. tagesschau.de, 04.03.2022
  3. derstandard.at, 10.07.2021
  4. motorsport-total.com, 25.11.2020
  5. de.sputniknews.com, 29.08.2019
  6. nachrichten.at, 13.12.2018
  7. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 20.02.2017
  8. extremnews.com, 03.11.2016
  9. feedsportal.com, 29.10.2015
  10. abendblatt.de, 18.11.2014
  11. nachrichten.at, 16.03.2013
  12. kurier.at, 18.11.2012
  13. zeit.de, 29.07.2011
  14. schwaebische.de, 31.08.2010
  15. focus.de, 09.07.2009
  16. finanzen.net, 30.01.2008
  17. berlinerliteraturkritik.de, 11.09.2007
  18. giessener-anzeiger.de, 04.09.2006
  19. welt.de, 29.06.2005
  20. welt.de, 16.09.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 06.07.2003
  22. welt.de, 24.10.2002
  23. sz, 24.10.2001
  24. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000
  25. Spektrum der Wissenschaft 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995