im

Kontraktion (Synizese)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪm ]

Silbentrennung

im

Definition bzw. Bedeutung

  • Beschreibung der Art und Weise - wie?

  • Position innerhalb einer genannten Zeitspanne - wann?

  • Position innerhalb eines genannten Ortes - wo?

Begriffsursprung

Kontraktion (Zusammenziehung) aus der Präposition in und dem bestimmten Artikel dem; siehe auch: in.

Anderes Wort für im (Synonyme)

in dem

Gegenteil von im (Antonyme)

am:
Angabe der geographischen Lage (einer Stadt)
Angabe eines Zeitpunkts - wann?

Beispielsätze

  • Im Auto ist es wärmer.

  • Er war ein Dichter im besten Sinne des Wortes.

  • Im Erzgebirge wachsen die Vogelbeerbäume.

  • Wir befinden uns im Zentrum des Sturms.

  • Im April blühen die Anemonen.

  • Er telefonierte verbotenerweise im Fahren.

  • Manche Menschen müssen im Alter ins Altersheim.

  • Übe die Regungslosigkeit, beschäftige dich mit Untätigkeit, finde im Verzicht Genuss, und du siehst das Große im Kleinen, das Viele im Wenigen.

  • Vor dem Essen ist der Apfel im Kühlschrank, während des Essen im Mund und nach dem Essen im Magen.

  • Diejenigen, die der Regierung oder im Allgemeinen den Politikern immer noch glauben, müssen im Kopf Sägespäne haben.

  • Wo wir im Englischen ein Partizip des Präsens sagen, sagt man im Deutschen das Präsens.

  • In der Kirche wird man sowohl im Sitzen als auch im Stehen Abstand vom Nebenmann halten müssen.

  • Personalpronomen werden im Japanischen nicht so viel wie im Englischen verwenden.

  • Der Saturn ist zwar der ewige Zweite im Sonnensystem, aber durch seine Ringe gehört er vielleicht zum Schönsten, was wir im ganzen Universum haben.

  • Albanien trat im April 2009 der NATO bei und wurde im Juni 2014 ein EU-Beitrittskandidat.

  • Von Texarkana im Osten von Texas nach El Paso im Westen ist man durchaus schon mal zwölf Stunden unterwegs.

  • Du bist so gut im Singen wie im Tanzen.

  • Zu Weihnachten getanzt im Schnee, zu Ostern Frost im Zeh.

  • Ist es eigentlich wahr, dass in vielen Sprachen im Wort für Nase ein N vorkommt, und im Wort für Zunge ein L?

  • Das einstündige Konzert im Kennedy Center wurde gestern Abend im Fernsehen ausgestrahlt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • $Bayer-Chef Werner Baumann steht seit der Übernahme des Agroriesen Monsanto im Jahr 2018 unter dem Druck der Aktionäre.

  • «30 Prozent sind blutrünstige Putin-Leute, die Ukrainer töten wollen», sagt dazu der Kreml-Kritiker Garri Kasparow im Interview.

  • "1990 war Schicht im Schacht, seitdem kommen im Durchschnitt jährlich 25.000 Besucher", sagt Wäsche.

  • Aaron selbst bezeichnet sich im Netz als Single.

  • A. A. Milnes Geschichte von Christopher Robin und seinen (Stofftier-)Freunden im Hundertmorgenwald konnte auch Disney nicht verderben.

  • "90 Prozent des Erfolgs sind Niko Kovac", sagte sein Spieler Kevin-Prince Boateng im Hessischen Rundfunk.

  • "100 Tage im Amt und so viel erreicht", sagt ein im Bett liegender Donald Trump, dessen Haare sich als kleiner Hund entpuppen.

  • Die amtliche Nachrichtenagentur Anadolu meldet einen Bombeneinschlag im Parlamentsgebäude in Ankara.

  • Politik Kommunale Schulhorte stehen auch im Eichsfeld vor der Rückführung Eichsfeld/Erfurt.

  • Land & Leute Flüchtlinge kamen aus dem zerbombten Aleppo nach Crawinkel Crawinkel. 24 Familien sind Mitte Mai im Ort angekommen.

  • Die großen Werte in Deutschland verlieren am Freitag etwas im Kurs. Aber die mittelgroßen preschen weiter nach vorne.

  • Dietrich Fischer-Dieskau im Dezember 1954 in.

  • Die Lage in den Flüchtlingslagern im Nordosten Japans wird bei winterlichen Temperaturen immer angespannter.

  • Die Stimmung im Mestella kippte nach dem Führungstreffer Bremens durch Frings.

  • Derzeit werden vier Lehrlinge ausgebildet, drei Jahre lang im bewährten dualen System in Handwerksbetrieb und Berufsschule.

Häufige Wortkombinationen

  • im Ort, im Land ABC, im Raum/​Raume, im Frühling/​Sommer/​Herbst/​Winter, im Dezember, im Jahr/​Jahre X, im Zustand XYZ, im besten Sinne, im Sinne von, im Großen und Ganzen, im Vertrauen, im Wesentlichen, im Grunde genommen, im Gegenteil

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm im be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I & 1 × M

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M

Das Alphagramm von im lautet: IM

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird die Kontraktion fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Kontraktionen sind beim Scrabble nicht zulässig.

Worthäufigkeit

Die Synizese im kam im letz­ten Jahr sehr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Platz 11 im Wordranking von 2023
  • Platz 12 im Wordranking von 2022
  • Platz 12 im Wordranking von 2021
  • Platz 12 im Wordranking von 2020
  • Platz 11 im Wordranking von 2012

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Buchtitel

  • 101 Angriffsideen im Schach Joe Gallagher | ISBN: 978-1-90460-056-5
  • 10er-Verpackungseinheit Lesezeichen: Tove Jansson, Tanz im Mumintal Flame Tree Publishing | ISBN: 978-1-80417-549-1
  • Aufklappen und Entdecken: Das Leben im Zoo Minna Lacey | ISBN: 978-1-03570-093-6
  • Blue Lock – Band 1-5 im Sammelschuber Yusuke Nomura | ISBN: 978-2-88951-619-3
  • Dandadan – Band 1-5 im Sammelschuber Yukinobu Tatsu | ISBN: 978-2-88951-295-9
  • Der Ahorn im Sturm Mina Baites | ISBN: 978-2-91980-639-3
  • Der Tote im Strandkorb Anna Johannsen | ISBN: 978-1-54204-790-6
  • Die Hoffnungen der Auguren: Techniken der Sozialprognose im Amerika des Kalten Krieges Christian Dayé | ISBN: 978-3-03147-578-8
  • Die Wiederkunft Christi – Die Auferstehung des Christus im eigenen Inneren, Band 2 Paramahansa Yogananda | ISBN: 978-0-87612-222-8
  • Erstes Aufklappen und Verstehen: Wo sind die Tiere im Winter? Katie Daynes | ISBN: 978-1-03570-035-6
  • Gansett Island im Mondschein Marie Force | ISBN: 978-1-50395-438-0
  • Geschmiedet im Feuer Trish McCallan | ISBN: 978-1-47780-728-6
  • Gewalt im Militär Monty T. Baker, Alyssa R. Ojeda, Hannah Pressley | ISBN: 978-3-03144-566-8
  • Haikyu!! Sammelbox 3 – Band 21-30 im Schuber Haruichi Furudate | ISBN: 978-2-88951-383-3
  • Liebe im Anzug Hina Sakurada | ISBN: 978-2-88921-812-7

Film- & Serientitel

  • Abenteuer im Spielzeugland (Fernsehfilm, 1986)
  • Agnes – Engel im Feuer (Film, 1985)
  • Am ersten Montag im Oktober (Film, 1981)
  • Blackout im Höllenparadies (Film, 1982)
  • Chasing Dreams – Träume sind wie Staub im Wind (Film, 1989)
  • Das As im Ärmel (Fernsehfilm, 1985)
  • Das sündige Leben im Römischen Reich (Film, 1984)
  • Das wahre Leben der Alice im Wunderland (Film, 1985)
  • Der Dackel im verzauberten Eichenwald (Film, 1980)
  • Disney's Abenteuer im Wunderland (TV-Serie, 1992)
  • Down by Law – Alles im Griff (Film, 1986)
  • Fackeln im Sturm (Miniserie, 1985)
  • Freunde im All (TV-Serie, 1985)
  • Hochzeitsnacht im Geisterschloß (Film, 1986)
  • Ich glaub' ich steh' im Wald (Film, 1982)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: im. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: im. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2570690, 2034110, 11491190, 10725590, 10311130, 9512600, 9415440, 8906160, 6976480, 6050890, 6006980, 5956860 & 5763630. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. cash.ch, 11.01.2023
  2. derbund.ch, 01.12.2022
  3. n-tv.de, 05.11.2021
  4. promiflash.de, 31.03.2020
  5. welt.de, 05.12.2019
  6. rp-online.de, 13.04.2018
  7. krone.at, 27.04.2017
  8. tagesanzeiger.ch, 16.07.2016
  9. eichsfeld.tlz.de, 26.02.2015
  10. gotha.tlz.de, 02.07.2014
  11. faz.net, 02.11.2013
  12. ad-hoc-news.de, 18.05.2012
  13. focus.de, 16.03.2011
  14. kicker.de, 11.03.2010
  15. kreis-anzeiger.de, 24.07.2009
  16. lycos.de, 15.09.2008
  17. faz.net, 12.05.2007
  18. aachener-zeitung.de, 13.01.2006
  19. sat1.de, 08.12.2005
  20. lvz.de, 23.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 03.11.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 04.02.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995