gefeiert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈfaɪ̯ɐt ]

Silbentrennung

gefeiert

Definition bzw. Bedeutung

Von Personen: durch besondere Eigenschaften oder Leistungen geschätzt und verehrt.

Begriffsursprung

Ableitung durch Konversion vom Partizip II des Verbs feiern.

Steigerung (Komparation)

  1. gefeiert (Positiv)
  2. gefeierter (Komparativ)
  3. am gefeiertsten (Superlativ)

Anderes Wort für ge­fei­ert (Synonyme)

angebetet
bejubelt
berühmt:
prominent, in der Öffentlichkeit bekannt und meist angesehen
geehrt:
aus der Masse herausgehoben, weil besonders geschätzt
geschätzt. Verwendet als Teil einer höflichen Anrede, besonders in Briefe und E-Mails
gepriesen
hoch gerühmt
hoch geschätzt
hochgelobt:
mit viel Lob bedacht
hochgeschätzt
in den Himmel gehoben
in den höchsten Tönen gelobt
mit Preisen überhäuft
umjubelt:
freudig, lautstark gefeiert
umschwärmt
verehrt:
als Beginn von Reden / Ansprachen, Anreden oder in Briefen; als Höflichkeitsfloskel
die Eigenschaft einer Person, von der man eine sehr hohe Meinung hat oder die man bewundert
vergöttert:
mehr als gewöhnlich, extrem stark (abgöttisch) geliebt und verehrt
vielfach ausgezeichnet

Gegenteil von ge­fei­ert (Antonyme)

ab­ge­lehnt:
zurückgewiesen, nicht genehmigt
ver­ach­tet:
jemandem gegenüber mit Geringschätzung auftretend, jemanden mit Abscheu ansehend
ver­pönt:
von der Gesellschaft, von anderen Menschen für schlecht gehalten, unerwünscht

Beispielsätze

  • Ostern wird am Sonntag auf den ersten Vollmond nach dem Frühlingsäquinoktium gefeiert.

  • Ziri hat seinen Geburtstag gefeiert.

  • Marias neue Gruppe wurde von der Musikpresse überschwenglich gefeiert.

  • Während gefeiert wurde, hörte man draußen vor den Toren der Stadt den Donner der Geschütze.

  • Die Taufe wird in der Kirche gefeiert.

  • Heute wird in vielen Teilen der Welt Weihnachten gefeiert.

  • Wir haben Weihnachten mit einem Familienmittagessen gefeiert.

  • Meine Freunde haben meinen Geburtstag gefeiert.

  • Das muss gefeiert werden!

  • Tom hat das Semesterende gefeiert.

  • Im Jahr 1989 wurde die Wiedervereinigung Deutschlands gefeiert.

  • Wie haben Sie Silvester gefeiert?

  • Wie habt ihr Silvester gefeiert?

  • Maria war nicht nur eine gefeierte Athletin, sie bekam auch die besten Noten.

  • Der König nahm das schöne Mädchen auf sein Pferd und führte es in sein Schloss, wo die Hochzeit mit großer Pracht gefeiert wurde.

  • Wir haben das Semesterende gefeiert.

  • Wann haben Sie das letzte Mal Weihnachten gemeinsam mit Ihrer ganzen Familie gefeiert?

  • Wann hast du das letzte Mal Weihnachten gemeinsam mit deiner ganzen Familie gefeiert?

  • Jubiläen sind recht eintönig, da sie immer wieder gleich gefeiert werden.

  • Einmal persönlich mit so einem hochrangigen und gefeierten Wissenschaftler wie Tom sprechen zu können war eine tolle Erfahrung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allein der Start wird bei SpaceX als großer Erfolg gefeiert, heißt es.

  • Aber auch ohne »Auferstanden aus Ruinen«: Kunz wird in der Heimat gefeiert.

  • Aber nicht für Zara Phillips, deren Ehemann an diesem Tag als Held gefeiert wurde.

  • Abschiede verlaufen ohne Umarmungen, gefeiert wird auf Abstand.

  • Ab 20.30 Uhr wurde dann gefeiert – „Networking und Party“ hatte es in der Einladung geheißen.

  • Aktuell wird in Kobanî Nevroz gefeiert, aber es wird von der türkischen Seite offenbar immer wieder mal gerne rübergeschossen.

  • Am 29. Oktober wird gefeiert, u.a. mit Olga Tucek.

  • Aber auch hier wird Weihnachten gefeiert – mit „kitschiger Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtsbasaren und einem Adventsprogramm“.

  • Ab jetzt wird nur noch gefeiert Vergrößern Marc Bartra, Xavi und Rakitic (v.

  • Aber auch der gemütliche Teil kam nicht zu kurz: Nach Siegerehrung und Pokalübergabe wurde kräftig gefeiert.

  • Ab 2011 wurden die Reformpartner als mutig und richtungsweisend gefeiert.

  • Am Samstagabend wird die Königin bei einer Gala im Kopenhagener Konzerthaus noch einmal groß gefeiert.

  • Abends wird das Fastenbrechen nach Möglichkeit mit einem großen Festessen gefeiert, falls es Geldbeutel und Gesundheit erlauben.

  • Schumacher hat in Bahrain nach 1239 Tagen Abstinenz sein Comeback in der Formel 1 gefeiert und dabei Platz sechs belegt.

  • Brandender Applaus und anschließend wird bei der Siegerehrung gefeiert, lange und feucht-fröhlich.

Häufige Wortkombinationen

  • adverbial: emphatisch, enthusiastisch, euphorisch, frenetisch, gebührend gefeiert
  • attributiv: ein gefeierter Bühnenstar, Filmstar, Künstler, Pianist, Sänger, Schauspieler; eine gefeierte Sängerin, Schauspielerin, Schönheit, Sopranistin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ge­fei­ert?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv ge­fei­ert be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und I mög­lich.

Das Alphagramm von ge­fei­ert lautet: EEEFGIRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Ida
  6. Emil
  7. Richard
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. India
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

gefeiert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ge­fei­ert kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bac­cha­nal:
Das Bacchusfest (Weinfest) im antiken Rom, das jedes Jahr am 16. und 17. März auf dem Aventin gefeiert wurde
di­o­ny­sisch:
rauschhaft, wild, eben wie der griechische Gott Dionysos in wilden Umzügen gefeiert wurde
Jul:
das altgermanische Fest der Wintersonnenwende, das vom 12. bis zum 20. Dezember gefeiert wurde
Ker­we:
hessisch, pfälzisch: die jährliche Gedächtnisfeier an die Kirchweihe in einem Ort, die oft mit einem Jahrmarkt und anderen Vergnügungen gefeiert wird
Mess­sti­pen­di­um:
Katholizismus: eine Aufwendung, die ein Gläubiger der Kirche erbringt, sodass eine Heilige Messe in einem besonderen Anliegen dieses Gläubigen (der Intention) gefeiert wird
Pri­vat­mes­se:
Katholizismus, Liturgie: eine Heilige Messe, die nicht Gemeinde- oder Konventsmesse ist; dem Zelebranten dient normalerweise ein Ministrant; die Privatmesse wird ohne öffentliche Ankündigung gefeiert
Tag der Sla­wen­apos­tel Ky­rill und Me­thod:
Nationalfeiertag in Tschechien, der regelmäßig am 5. Juli zur Erinnerung an zwei griechische Brüder, die großen Einfluss auf die Entwicklung der Slawen hatten, gefeiert wird
Tag des Kamp­fes für Frei­heit und De­mo­kra­tie:
Nationalfeiertag in Tschechien, der regelmäßig am 17. November gefeiert wird
ver­sump­fen:
intransitiv, übertragen, umgangssprachlich, scherzhaft: von einem Ort, an dem gefeiert, getrunken wird, nicht wegkommen können, da man nicht aufhören kann dort zu feiern, zu trinken
Vo­tiv­mes­se:
Katholizismus: eine Heilige Messe, die aus besonderem Anlass und mit eigens dafür vorgesehenen Texten gefeiert wird

Buchtitel

  • 25 Prozent aller Kinder glauben, dass an Ostern der Geburtstag des Osterhasen gefeiert wird Karl Freitag | ISBN: 978-3-74230-345-5
  • Harry Potter und das verwunschene Kind: Die Entstehung – Hinter den Kulissen des gefeierten Theaterstücks J. K. Rowling | ISBN: 978-3-55155-917-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: gefeiert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: gefeiert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12247628, 11842087, 11566731, 11523510, 9970687, 8403980, 8348398, 8217068, 7915511, 7781622, 7361495, 6999076, 6999074, 6037136, 6033451, 5992241, 5683068, 5683066, 5488170 & 5464291. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 20.04.2023
  2. spiegel.de, 05.01.2022
  3. focus.de, 12.07.2021
  4. fr.de, 15.07.2020
  5. morgenpost.de, 09.02.2019
  6. taz.de, 21.03.2018
  7. www2.shn.ch, 26.08.2017
  8. leonberger-kreiszeitung.de, 27.12.2016
  9. feedproxy.google.com, 07.06.2015
  10. zollernalbkurier.de, 09.09.2014
  11. kleinezeitung.at, 12.11.2013
  12. schwaebische.de, 14.01.2012
  13. fr-online.de, 02.08.2011
  14. donaukurier.de, 25.03.2010
  15. dewezet.de, 28.06.2009
  16. leipzig-seiten.de, 02.08.2008
  17. literaturcafe.de, 01.12.2007
  18. szon.de, 24.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 26.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 17.12.2004
  21. heute.t-online.de, 19.01.2003
  22. berlinonline.de, 28.05.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995