") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/fortfahren/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben fortfahren Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈfɔʁtˌfaːʁən ] Silbentrennung fort‧ fah‧ ren
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Zusammengesetzt aus dem Adverb fort bzw. dem Präfix fort- und dem Verb fahren .
Konjugation Präsens : fahre fort, du fährst fort, er/sie/es fährt fortPräteritum : ich fuhr fortKonjunktiv II : ich führe fortImperativ : fahr fort! / fahre fort! (Einzahl), fahrt fort! (Mehrzahl)Partizip II : fortgefahrenHilfsverben : haben, seinAnderes Wort für fortfahren (Synonyme ) abdampfen (ugs. ): Fahrt aufnehmen, die Geschwindigkeit erhöhen, (sich) entfernen; ursprünglich von Dampf betriebenen Fahrzeugen wie Lokomotiven oder Schiffen, jetzt von Personen: weggehen, wegfahren, weglaufen, verschwinden, (sich) davonmachen, (sich) vom Acker machen Gas als Folge eines chemischen Prozesses/einer chemischen Reaktion abgeben, abscheiden, entweichen lassen, ausstoßen abdüsen (ugs. ): sich schnell von einem Ort entfernen, meist mithilfe eines Fortbewegungsmittels abfahren : eine bestimmte Strecke entlangfahren etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen abfliegen : eine Strecke prüfend überfliegen, suchend entlangfliegen einen Ort fliegend verlassen abhauen (ugs. ): etwas abschlagen, abtrennen (starke und schwache Konjugation: hieb/haute ab und abgehauen/abgehaut) sich entfernen, davonmachen (Präteritum nur schwache Konjugation: haute; Partizip II abgehaut oder abgehauen) abreisen : eine Reise von einem bestimmten Punkt aus, zu einem bestimmten Zeitpunkt aus antreten aufbrechen : (eine intakte Fläche, Oberfläche) in einzelne Stücke brechen (einen Ackerboden oder dergleichen) mit einem Pflug (erstmals oder erneut) bearbeiten, umwenden
davonbrausen davonfahren : einen Ort mit einem Fahrzeug fahrend verlassen einen Verfolger beschleunigend hinter sich lassen losfahren (ugs. ): anfangen, sich fahrend (irgendwohin) zu bewegen; anfangen zu fahren auf etwas mit Ärger, Unwillen, Zorn reagieren wegfahren : (Hilfsverb haben) etwas oder jemanden mit einem Gefährt (oder auch das Gefährt selbst) wegbringen (Hilfsverb sein) an einen anderen Ort fahren, oft mit der Bedeutung eine Reise zu unternehmen wegfliegen : hinwegfliegen meist über Vögel und Insekten: sich durch die Luft (fliegend) entfernen fortführen : eine Sache weiterhin tun etwas oder jemanden an einen anderen Ort bringen fortsetzen : an etwas, das begonnen wurde, anschließen und weiterführen, weiterverfolgen
in jemandes Fußstapfen treten
kontinuieren Weitere mögliche Alternativen für fortfahren abtransportieren : Personen oder Dinge mit einem Fahrzeug an einen anderen Ort bringen entfernen : Abstand nehmen; sich von etwas wegbewegen hinwegnehmen oder herausnehmen; dafür sorgen, dass jemand oder etwas nicht da ist fortbringen : unter Anstrengung, mit Kraft von der Stelle schaffen vom Aufenthaltsort wegbringen (an einen unbekannten Ort) wegbringen : eine Person an einen anderen Ort führen eine Sache an einen anderen Ort bewegen Beispielsätze Er fährt mit dem Motorrad fort. Er ist mit dem Motorrad fortgefahren.
Den Papiermüll fahre ich am Samstag fort. Den Papiermüll habe ich am Samstag fortgefahren.
Lass mich fortfahren!
Der Zug ist bereits fortgefahren.
Wir können fortfahren.
Lasst uns fortfahren.
Ich werde fortfahren.
Solange meine Frau mich unterstützt, werde ich fortfahren, meinen Traum zu verwirklichen.
Ich werde fortfahren, meinen Traum zu verwirklichen.
Warum wollen Sie, dass Esperanto zur Kommunikationssprache werde, wenn Sie doch fortfahren, auf Englisch zu kommunizieren?
Wir werden fortfahren.
Der Zug ist schon fortgefahren.
In dieser Weise sollten wir fortfahren.
Lasst uns dort zu lesen fortfahren, wo wir letzte Woche aufgehört haben.
Ich werde mit den Malerarbeiten bis Sonnenuntergang fortfahren.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Der US-Kabelkanal HBO möchte Anfang kommenden Jahres mit der Produktion seiner Erfolgsserie "The Last of Us" fortfahren.
Hast du also noch Ausdauer, kannst du weiter fortfahren.
Sie sei "völlig untröstlich, dass wir mit meiner UK- und Europa-Tour im September und Oktober nicht fortfahren können".
Ein Zeuge will einen weißen Kompaktwagen mit geöffneter Heckklappe vom Tatort fortfahren gesehen haben.
Dies bedeute, dass die Federal Reserve mit ihren schrittweisen Zinserhöhungen fortfahren werde.
AGC kann nun mit der bevorstehenden Machbarkeitsstudie für das Graphitprojekt fortfahren.
Danach machen wir eine Analyse und schauen, ob und wie wir fortfahren könnten», sagt Rambousek.
Dank der modernen Medizin habe er mit seiner täglichen Routine fortfahren und weiter drehen können.
Bevor Sie fortfahren können Universitäten wurden vor einigen Jahren vom Verbot der Kettenverträge ausgenommen.
Sollten sie damit fortfahren, wird die Reaktion viel härter sein.
Ich denke, dass ist ein Szenario wo wir bleiben und mit der Serie fortfahren können.
Soll Dropbox mit der Synchronisation fortfahren, wählen Sie über denselben Weg den Eintrag Resume syncing.
Die Bank of England (BoE) wird im Februar offenbar mit ihren Zinssenkungen fortfahren.
Ihre Mutter Nora Gentner kann jetzt mit ihrer Geschichte fortfahren.
Daniel Burbank und Steven MacLean sollten mit der Montage weiterer Sonnensegel fortfahren.
Wir sollten damit fortfahren", sagte Ahmadinedschad.
"Wir werden mit den Reformen fortfahren und auch die Innovationskraft in Deutschland stärken", bekräftigte der Minister.
Die Notenbanken werden mit maßvollen Zinserhöhungen fortfahren.
Regieren heißt in diesem Falle nicht nur, dass Brasiliens Arbeiterpartei mit dem unpopulären Sparkurs fortfahren muss.
"Die Schweiz sollte nicht fortfahren, sich zu isolieren", drohte Brown in Luxemburg.
Pol Pot dagegen wollte mit seiner Revolution fortfahren.
Wortaufbau Das dreisilbige Verb fortfahren besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × F, 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × N, 1 × O & 1 × T
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × OKonsonanten : 2 × F, 2 × R, 1 × H, 1 × N, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem T und H möglich.
Das Alphagramm von fortfahren lautet: AEFFHNORRT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Frankfurt Offenbach Rostock Tübingen Frankfurt Aachen Hamburg Rostock Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Friedrich Otto Richard Theodor Friedrich Anton Heinreich Richard Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Foxtrot Oscar Romeo Tango Foxtrot Alfa Hotel Romeo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort fortfahren entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch weiterfressen : meist über Tiere, sonst sehr grob: (nach einer Unterbrechung) fortfahren , Nahrung zu sich zu nehmen weiterlesen : (nach einer Unterbrechung) mit dem Lesen (von etwas Bestimmtem) fortfahren weiterreden : (nach einer Unterbrechung) fortfahren zu sprechen, ein Gespräch mit jemandem fortzusetzen weiterreisen : (nach einer Unterbrechung) fortfahren zu reisen, eine Reise fortsetzen weiterreiten : (nach einer Unterbrechung) fortfahren , sich auf dem Rücken eines (Reit-)Tieres sitzend fortzubewegen weitersaufen : (nach einer Unterbrechung [aufgrund einer Sucht]) fortfahren , in hohem Maße alkoholische Getränke zu sich zu nehmen weiterspinnen : nach einer Unterbrechung mit dem Vorgang des Spinnens an Spinnrad oder Spinnmaschine fortfahren weitersuchen : (nach einer Unterbrechung) fortfahren , sich um das Finden von etwas Bestimmtem zu bemühen, nach etwas gezielt Ausschau zu halten Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: fortfahren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: fortfahren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8222583 , 6311886 , 5286338 , 4422627 , 2864515 , 2444707 , 2443839 , 2406693 , 2204347 , 1812228 , 1766006 , 626161 & 547285 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 queer.de, 04.11.2023 desired.de, 22.02.2022 n-tv.de, 09.07.2021 t-online.de, 28.02.2020 finanztreff.de, 19.11.2018 goldseiten.de, 25.07.2017 aargauerzeitung.ch, 01.11.2016 stern.de, 24.03.2015 derstandard.at, 12.02.2014 de.rian.ru, 23.08.2013 feedsportal.com, 13.08.2012 welt.de, 16.03.2011 finanznachrichten.de, 23.01.2008 tagesspiegel.de, 20.08.2007 welt.de, 14.09.2006 handelsblatt.com, 27.06.2005 tagesschau.de, 25.01.2004 welt.de, 02.10.2004 Die Zeit (20/2003) welt.de, 09.10.2002 Berliner Zeitung 1997