entmachten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛntˈmaxtn̩ ]

Silbentrennung

entmachten

Definition bzw. Bedeutung

jemandem seine Macht nehmen

Begriffsursprung

Ableitung von dem Substantiv Macht mit dem Präfix ent-: kombinierte Präfigierung und Konversion.

Konjugation

  • Präsens: entmachte, du entmachtest, er/sie/es ent­mach­tet
  • Präteritum: ich ent­mach­te­te
  • Konjunktiv II: ich ent­mach­te­te
  • Imperativ: entmacht/​entmachte! (Einzahl), ent­mach­tet! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ent­mach­tet
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ent­mach­ten (Synonyme)

abberufen:
jemanden von seinem Amt oder seiner Funktion entheben
sterben lassen
abhalftern (ugs.):
aus dem Berufsleben, von einer Position entfernen, jemandem kündigen
das Halfter (Zaum ohne Gebiss) abnehmen
ablösen:
eine Aufgabe für jemanden übernehmen, jemanden ersetzen
etwas von etwas trennen, entfernen
absetzen:
(sich) entfernen
aus einer Position oder einem Amt entlassen
entlassen:
jemandem die Arbeitsstelle kündigen
jemandem erlauben zu gehen
seines Amtes entheben (geh.)
seines Amtes entsetzen (geh., veraltet)
seines Kommandos entheben (geh.)
seines Postens entheben

Gegenteil von ent­mach­ten (Antonyme)

be­mäch­ti­gen:
mit Vorsatz, Gewalt (Macht), auch gegen Widerstand, an sich nehmen
von einer Person Besitz ergreifen, spürbar sein

Beispielsätze

  • Der König wurde von den Revolutionären entmachtet und die Republik wurde ausgerufen.

  • Wenn die Menschen keine Wahlen nutzen können, um einen Diktator zu entmachten, haben sie keine andere Wahl, als ihm zu gehorchen.

  • Die Armen werden oft durch das Sprachverhalten der Machthaber entmachtet.

  • Der König wurde entmachtet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hatte am Wochenende auf einen Kompromiss gedrungen, der die Länder nicht entmachtet.

  • Bald entmachten die Narren den Stadtrat für fünf Tage.

  • Die entmachtete De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi steht seit dem Putsch unter Hausarrest.

  • Am 4. November entmachten die Tigriner endgültig das Hauptquartier des äthiopischen Nordkommandos.

  • Das von der Opposition geführte Parlament – die Nationalversammlung – wurde im April 2017 entmachtet.

  • Dass ein Vollprofi wie der entmachtete Formel-1-Boss den Formalfehler einfach übersehen hat, halten viele im Paddock für unwahrscheinlich.

  • Als Reaktion auf ein unerwünschtes Urteil Gerichte entmachten zu wollen, sei ein Angriff auf die Rechtsstaatlichkeit.

  • Als unter Putin nun die Oligarchen entmachtet wurden, war Russland der "Feind der Demokratie", wirklich eigenartig!

  • Angela Merkel hat Europas Institutionen entmachtet.

  • Also fordert die EU immer wieder, dass die Militärs entmachtet werden.

  • Das Militär hatte keine andere Wahl, als die Islamisten zu entmachten.

  • Libyens Regierung will die nichtstaatlichen Milizen im Land entmachten.

  • Der Vorschlag trägt revolutionäre Züge, da Blatter das zuvor mächtige Exekutivkomitee damit entmachten will.

  • Der Bürgermeister wurde entmachtet.

  • Der Gesetzgeber entmachtet sich so weitgehend selbst.

  • Der neue SPD-Vorsitzende Müntefering hat Generalsekretär Heil durch Umbesetzungen in der Parteizentrale weitgehend entmachtet.

  • Die Akademischen Senate (AS) werden entmachtet.

  • John Prescott war bereits teilweise entmachtet worden.

  • Der FPÖ-Vorstand hatte am Dienstagmorgen überraschend die führenden Vertreter der Parteirechten entmachtet.

  • Fragt sich, wer der nächste ist, der entmachtet wird, weil er stört.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf ent­mach­ten?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ent­mach­ten be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × H & 1 × M

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und H mög­lich.

Das Alphagramm von ent­mach­ten lautet: ACEEHMNNTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Martha
  5. Anton
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Tango
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

entmachten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ent­mach­ten kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: entmachten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: entmachten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8166129, 1867203 & 927929. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 10.07.2023
  2. tagblatt.ch, 02.02.2022
  3. tagesschau.de, 20.02.2021
  4. wienerzeitung.at, 20.12.2020
  5. focus.de, 17.01.2019
  6. motorsport-total.com, 17.10.2018
  7. derstandard.at, 19.04.2017
  8. bild.de, 15.11.2016
  9. welt.de, 21.12.2015
  10. bazonline.ch, 17.08.2014
  11. blick.ch, 05.07.2013
  12. spiegel.de, 25.09.2012
  13. rssfeed.sueddeutsche.de, 02.06.2011
  14. wzonline.de, 12.02.2010
  15. nachrichten.finanztreff.de, 01.04.2009
  16. n-tv.de, 25.10.2008
  17. tagesspiegel.de, 20.08.2007
  18. n-tv.de, 29.09.2006
  19. n-tv.de, 10.03.2005
  20. tagesschau.de, 23.11.2004
  21. sueddeutsche.de, 28.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 03.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995