enthüllen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɛntˈhʏlən]

Silbentrennung

enthüllen

Definition bzw. Bedeutung

Konjugation

  • Präsens: enthülle, du enthüllst, er/sie/es ent­hüllt
  • Präteritum: ich ent­hüll­te
  • Konjunktiv II: ich ent­hüll­te
  • Imperativ: enthülle/​enthüll! (Einzahl), ent­hüllt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ent­hüllt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ent­hül­len (Synonyme)

(Oberbekleidung) ablegen:
auf schriftliche oder mündliche Weise etwas, was von dem Betreffenden als Beweis für etwas gefordert wird
ein Kleidungsstück ausziehen
(ein Kleidungsstück) abstreifen:
etwas von irgendwo mit einer gleichmäßigen Bewegung ablösen (Kleidungsstücke vom Körper, Beeren von den Stielen, Schmutz von einer Oberfläche oder Ähnliches)
mehr oder weniger systematisch ein Gebiet begehen, absuchen
(sich / jemanden) auskleiden:
etwas von innen mit einer Lage Material belegen
Kleidung ausziehen
(sich / jemanden / jemandem etwas) ausziehen (Hauptform):
auch mit Dativ: etwas (für jemanden) durch Ziehen entfernen
auch mit Dativ: etwas vom Körper abziehen oder ablegen, das als Kleidungsstück getragen wird
(sich / jemanden) entkleiden:
die Kleidung ablegen
(sich) freimachen:
die Kleidung ablegen, sich ausziehen
Postwesen: eine Postsendung durch aufkleben von Briefmarken bezahlen
(intime) Details preisgeben
(jemandem etwas) auf die Nase binden (ugs., fig.)
aus dem Nähkästchen plaudern (ugs.)
auspacken (ugs.):
ein Geständnis machen, etwas verraten
etwas, das eingepackt ist, aus der Verpackung nehmen
ausplaudern:
ein Geheimnis weitererzählen
lang und ausgiebig miteinander reden
durchstechen (geh.):
mit einem Stich durchdringen, durchbohren
lancieren (geh.):
an die Öffentlichkeit bringen
einer Person oder Sache durch bestimmte Maßnahmen zur Bekanntheit verhelfen (zum Beispiel bei der Markteinführung eines neuen Produktes)
(Geheimnis) lüften:
(den Hund) Gassi führen, (mit dem Hund) Gassi gehen
aus dem Liegen, Sitzen oder Hocken hochkommen
spoilern (ugs., engl.):
das Ende einer Geschichte (beispielsweise aus einem Buch, einem Film) verraten
(jemandem etwas) stecken (ugs.):
an einem bestimmten Ort sein
etwas in etwas anderes hineindrücken oder einfügen
verraten:
arglistig Partei wider jemanden ergreifen, zu dem man in einem Loyalitätsverhältnis steht
falsch raten; eine Vermutung abgeben, die sich als falsch erweist
vor den Augen der Öffentlichkeit ausbreiten
aufdecken:
allen Anwesenden oder Mitspielern die Karten zeigen
aufklären, die Fakten auf den Tisch legen, etwas Unangenehmes, einen Fehler oder auch Hintergründe aufzeigen
aufklären:
die Wahrheit über etwas Ungeklärtes ans Licht bringen
jemanden Unwissenden über etwas informieren [meist mit dem Ziel, dass er zukünftig entsprechend handeln kann]
bloßlegen:
etwas bisher Verborgenes sichtbar werden lassen
decouvrieren (geh.):
bildungssprachlich: etwas Verborgenes ans Licht bringen
dekuvrieren (geh.):
etwas Verborgenes ans Licht bringen
demaskieren:
die wahren Absichten von jemandem oder etwas offenlegen
eine Gesichtsbedeckung vom Gesicht entfernen
die Katze aus dem Sack lassen (ugs., fig.)
entlarven:
jemanden oder etwas demaskieren
enttarnen:
etwas vorher Unbekanntes bekannt machen; öffentlich machen
offen legen
offenbaren:
etwas sagen, das vorher geheim war
sich an jemanden wenden und der Person Wissen anvertrauen
outen:
etwas bis dahin Verheimlichtes über sich bekennen, bekannt machen
etwas Verheimlichtes über einen Dritten ohne dessen Einverständnis bekannt machen (insbesondere Homosexualität)
zu erkennen geben
(den) Schleier lüften
(ein) Geheimnis lüften
(etwas) ans Licht bringen
(etwas) ans Tageslicht bringen
(etwas) zum Vorschein bringen

Gegenteil von ent­hül­len (Antonyme)

ver­hül­len:
etwas mit einer Hülle (meist Stoff) versehen, so dass es vollständig von dieser bedeckt ist und das eigentliche Objekt nicht mehr zu sehen ist

Beispielsätze

  • Das Denkmal wurde in Anwesenheit des Bürgermeisters enthüllt.

  • Ein Lokalreporter enthüllte den Skandal um die Müllverbrennungsanlage der kleinen Gemeinde.

  • Maria enthüllte ein Geheimnis, das sie nie jemandem verraten hatte.

  • Sie enthüllt die Heimlichkeiten und macht sie publik.

  • Früher oder später wird alles enthüllt.

  • Durch die Vermessung der Gravitations- und Magnetfelder von Jupiter wird Juno die innere Struktur des Planeten enthüllen und die Masse des Kerns bestimmen.

  • Es schickt sich nicht, private Geheimnisse zu enthüllen.

  • Private Geheimnisse zu enthüllen, gehört sich nicht.

  • Tom enthüllte uns sein Geheimnis.

  • O weh, ihr habt unser Geheimnis enthüllt!

  • O weh, Sie haben unser Geheimnis enthüllt!

  • O weh, du hast unser Geheimnis enthüllt!

  • Er enthüllte ihr das Geheimnis, als niemand anderer dabei war.

  • Es ist unmoralisch für einen Arzt, Vertrauliches zu enthüllen.

  • Ich kann meine Quelle nicht enthüllen.

  • Sie wollte das Geheimnis wirklich enthüllen.

  • Damit soll vermieden werden, dass während des Europawahlkampfes peinliche Angelegenheiten vor den Augen der Bürger enthüllt werden.

  • Es wurde enthüllt, dass Maria schwanger war.

  • Es wurde enthüllt, dass Maria guter Hoffnung war.

  • Je mehr du studierst, desto mehr enthüllst du deine Unwissenheit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 24. November 1807 wurde es auf dem Josefsplatz feierlich enthüllt.

  • Als besondere Erinnerung soll an diesem Tag eine Diana-Statue enthüllt werden.

  • Aber kann sie Krankheiten enthüllen, von denen wir noch gar nichts wissen?

  • Am 18. August soll jetzt auf dem Gipfel des 1411 Meter hohen Okbergs ein Denkmal enthüllt werden, das an den Gletscher erinnert.

  • Als Teil des Teams, das die Panama Papers enthüllte, wurde sie mit dem Nannen Preis und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet.

  • Adams enthüllt ihre Plakette am kommenden Mittwoch.

  • Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O enthüllte es außerdem die mobile Virtual-Reality-Plattform Daydream.

  • Aug. 2015 TV-Kolumne: „Team Wallraff“: Wallraff enthüllt: In deutschen Freizeitparks darf man Affen mit Zucker füttern 31.08.

  • Auf der Detroit Autoshow wird der Mercedes Benz S 600, der nur als Langversion angeboten wird, erstmals enthüllt.

  • Acht Bieter gaben insgesamt 106 Gebote ab. Wer der glückliche Gewinner ist, wurde zunächst nicht enthüllt.

  • Die Story enthüllt Romneys wahren Charakter, er ist hartherzig und kaltblütig.

  • Anschließend enthüllte Apple-Manager Scott Forstall das neue Betriebssystem iOS 5 für iPhone und iPad.

  • "Deutschland ist am besten kolonialisiert Duisburg hat ein wesentliches Problem enthüllt, das der Heuchelei", sagt Forgione.

  • Am heutigen Tag hat der Publisher Crimson Cow den konkreten Veröffentlichungstermin enthüllt.

  • Dann enthüllen Bause und Dürr ihr neuestes Plakat.

  • Mit diesen Worten enthüllte Zürichs Stadtpräsident Elmar Ledergerber die Countdown-Uhr im Zürcher Hauptbahnhof.

  • Stalker enthüllt den ersten Hinweis.

  • Der erst am Sonntag enthüllte Gedenkstein für Harald Juhnke ist überklebt worden.

  • Er habe öffentlich, aber auch intern seine Bezüge aus der Nebentätigkeit nur scheibchenweise enthüllt.

  • Ziel der Dauerbeobachtung war es, bislang verborgene Sternpopulationen im kugelförmigen Halo zu enthüllen.

  • Zunächst enthüllte er die Quadriga, bevor er den Reißverschluss mit seinem Körpergewicht nach unten zog.

  • "In der Ukraine hatten wir Panik", enthüllte Angreifer Carsten Jancker die angespannte Gefühlslage vorm Hinspiel.

  • Als Bams Mitte Juli 1998 den Plan einer wilden Europaliga enthüllte, kam das europäischen Top-Klubs gerade recht.

  • In Belgrad will man zuerst die Reaktionen der Außenwelt abwarten, bevor dem einheimischen Publikum das "Geheimnis" enthüllt werden soll.

  • Die Kunstobjekte werden am Donnerstag auf den Freiflächen an der Röländer- und Busonistraße im Neubaugebiet Karow-Nord enthüllt.

  • Das wurde jetzt enthüllt.

  • Am kommenden Freitag wird CSU-Chef Theo Waigel das steinerne Fuhrwerk in der Frankenwaldgemeinde enthüllen.

  • Hubert Weinzierl, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), enthüllte das "Zeitzeichen".

Übersetzungen

Was reimt sich auf ent­hül­len?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb ent­hül­len be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × N, 1 × H, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × H, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem T und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von ent­hül­len lautet: EEHLLNNTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Ham­burg
  5. Umlaut-Unna
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Hein­reich
  5. Über­mut
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Hotel
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Lima
  8. Lima
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

enthüllen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ent­hül­len kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ent­schlei­ern:
etwas enthüllen, offenlegen, aufdecken, Inhalt freigeben/zu erkennen geben
ver­quat­schen:
etwas sagen, das man eigentlich nicht sagen will/soll, ein Geheimnis enthüllen

Film- & Serientitel

  • Barbara Eligmann enthüllt – Die Tricks der größten Zauberer (Dokuserie, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: enthüllen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: enthüllen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8374073, 5952046, 5265761, 5253843, 4882846, 4882844, 3344979, 3101081, 3101080, 3101079, 2316003, 2295750, 1967769, 1810942, 1754668, 1713209, 1713207 & 1652880. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wienerzeitung.at, 21.02.2022
  2. focus.de, 30.06.2021
  3. spiegel.de, 14.11.2020
  4. nzz.ch, 25.07.2019
  5. sueddeutsche.de, 24.02.2018
  6. wz.de, 06.01.2017
  7. zdnet.de, 01.07.2016
  8. focus.de, 17.12.2015
  9. alle-autos-in.de, 13.01.2014
  10. n-tv.de, 09.06.2013
  11. spiegel.de, 18.08.2012
  12. call-magazin.de, 07.06.2011
  13. spiegel.de, 27.09.2010
  14. feedsportal.com, 31.08.2009
  15. oberpfalznetz.de, 15.09.2008
  16. swissinfo.org, 08.06.2007
  17. sat1.de, 08.02.2006
  18. berlinonline.de, 27.10.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 21.12.2004
  20. spiegel.de, 14.05.2003
  21. heute.t-online.de, 04.10.2002
  22. sz, 16.11.2001
  23. BILD 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995