") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/durchblicken/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben durchblicken durchblicken Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈdʊʁçˌblɪkn̩ ] Silbentrennung durch‧ bli‧ cken
Definition bzw. Bedeutung durch etwas, zum Beispiel ein Fenster oder Fernglas , hindurchschauen
durch Worte/Taten zu verstehen geben
Zusammenhänge begreifen
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb blicken mit dem Derivatem durch- .
Konjugation Präsens : blicke durch, du blickst durch, er/sie/es blickt durchPräteritum : ich blickte durchKonjunktiv II : ich blickte durchImperativ : blick durch! / blicke durch! (Einzahl), blickt durch! (Mehrzahl)Partizip II : durchgeblicktHilfsverb : habenAnderes Wort für durchblicken (Synonyme ) (bei jemandem) fällt der Groschen (ugs. , fig. ) (bei jemandem) Klick machen (ugs. )
(sich einer Sache) bewusst werden aufnehmen : absorbieren ein Gewässer aufnehmen: es als Nebenfluss haben, es in sich münden sehen begreifen : etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen in sich begreifen: etwas umfassen, beinhalten (etwas) blicken (ugs. ) : kapieren, etwas verstehen seinen Blick auf jemanden/etwas wenden und es bewusst wahrnehmen checken (ugs. ): neudeutsch, , jugendsprachlich: verstehen neudeutsch, jugendsprachlich: beschaffen durchschauen (ugs. ): den wahren Kern einer Sache, einer Person erkennen; die verborgenen Ziele einer Person erfassen etwas verstehen, geistig durchdringen erfassen : das Wesentliche einer Sache verstehen Daten, Informationen aufnehmen (sich jemandem) erschließen (geh. ) : auffinden und nutzbar machen, zum Beispiel Gelände durch Infrastrukturmaßnahmen durch bestimmte Schlussfolgerungen ermitteln, Ressourcen durch Informationsgewinn nutzbar machen fassen : aufnehmen können aufnehmen und verstehen können hinter etwas steigen (ugs. )
klar sehen peilen (ugs. ): die Richtung, Ausrichtung oder Position bestimmen die Tiefe eines Gewässers bestimmen raffen (ugs. ): (Inhalte, Text) zusammenfassen, (auf das Wesentliche) kürzen, in kürzere Form bringen einen Zusammenhang erkennen schnallen (ugs. ): begreifen, wie es sich wirklich verhält etwas an/auf etwas mit Hilfe einer Schnalle, eines Riemens mit Schließmechanismus, befestigen spannen (ugs. ): ein Zugtier vor dem Gerät oder Fahrzeug, das es ziehen soll, angurten etwas anziehen und somit zum Auslösen bereit machen überreißen (ugs. ): etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen siehe Duden oder DWDS verstehen (Hauptform): (Gesprochenes) deutlich akustisch wahrnehmen Anwendung einer intellektuellen Fähigkeit Anwendung einer emotionalen Fähigkeit ohne Streitigkeiten mit jemandem auskommen, eine gute persönliche Beziehung zu jemandem haben Sinnverwandte Wörter andeuten : durch einen Hinweis zu verstehen geben, ohne es direkt auszusprechen unvollständig darstellen, aber das Ganze erkennen lassen; nicht vollständig ausführen
durch die Blume sagen durchgucken : durch etwas hindurch zu sehen sein in seinen Zusammenhängen verstehen durchsehen : alle Teile ansehen, zum Beispiel, um einen Überblick zu erhalten oder um etwas Gesuchtes zu finden durch etwas hindurchschauen packen : etwas zusammenlegen, zusammenfalten, wegräumen, in eine gepackte Form (Bündel, Packen, Paket) bringen, zubinden, zusammenkleben, in eine Verpackung tun jemanden innerlich im übertragenen Sinn stark ergreifen, berühren, fesseln; einen starken Eindruck, ein starkes Gefühl hervorrufen realisieren : einen Plan verwirklichen, in die Tat umsetzen in echten Wert umsetzen schalten : (eine Anzeige) in die Zeitung setzen eine Schaltung betätigen, zum Beispiel auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen
zu verstehen geben Gegenteil von durchblicken (Antonyme ) aufgeben : auch intransitiv: etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen besteht etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben betonen : beim Sprechen den Akzent auf eine Silbe legen besonders hervorheben
herausstreichen hervorheben : etwas hebt etwas hervor: etwas deutlich herausstreichen jemand hebt etwas hervor: etwas im hohen Maße betonen Beispielsätze Blick mal durch die Scharte durch, dann siehst du selbst, wie eingeschränkt das Sichtfeld der Schützen ist.
Wer soll denn da noch durchblicken!
Dan ließ durchblicken, dass er an die Überlegenheit der Weißen glaubt.
Sie ließ durchblicken, dass sie das peinliche kleine Geheimnis ihres Bruders durchschaut hatte.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Das sei ein Ortsteil mit relativ wenig Problemen, ließ Saalfelds Bürgermeister im Vorfeld durchblicken.
Die Grossbank Credit Suisse hat durchblicken lassen, dass eine mögliche Übernahme durch die amerikanische State Street kein Thema ist.
Das Management lässt jedoch durchblicken, dass der Umsatz im Teilmarkt BOS-/Public Safety seit einigen Quartalen zunimmt.
Anschober ließ daraufhin durchblicken, dass man an einem besseren Datenzugang für Wissenschafter arbeite.
Allerdings ließ der Trainer am Donnerstag zwischen den Zeilen durchblicken, dass er Rang vier noch nicht aus den Augen verloren hat.
Allerdings ließ er nicht durchblicken, ob er an seiner Drohung festhalten werde, aus dem Abkommen auszusteigen.
Allzu viele Details, abgesehen von der Akkugrösse von 4000 Milliamperestunden, hat man damals aber noch nicht durchblicken lassen.
Auch PC-Spieler sollen Destiny 2 spielen können, das haben scheinbar mehrere Quellen von Kotaku durchblicken lassen.
Da beschäftige ich mich zu wenig mit der Materie um da durchblicken zu können ob EA den Masterplan hat oder nur Schwachsinn fabriziert.
Beat Studer, Präsident der Standortgemeinde Wynigen, lässt durchblicken, dass dieser Eindruck auch im Dorf bestehe.
Bleszinski hatte schon durchblicken lassen, dass er eventuell ein eigenes Studio aufbauen will.
Der frühere Keeper ließ durchblicken, dass es dem DFB-Team an Typen mangele.
Aber dass der C-X 75 zu den schnellsten Supersportwagen zählen wird, das lässt der Technikchef jetzt schon durchblicken.
Die Karlsruher Richter hatten in einer mndlichen Verhandlung deutliche Zweifel am Freispruch eines Polizisten durchblicken lassen.
Bayer-Chef Werner Wenning ließ auf einer Analystenkonferenz durchblicken, dass der Konzern sich solche Geschäfte ebenfalls anschauen will.
Allerdings gebe es da Pläne, über die man noch nicht reden könnte, lässt Lars Brubaker, der Geschäftsführer der Firma, durchblicken.
Beharrlich schweigt der Bundespräsident dazu, eine Entscheidung, so ließ er kürzlich durchblicken, treffe er in der zweiten Jahreshälfte.
Und als Chapon durchblicken ließ, dass er gerne das Backen lernen würde, lud ihn Höfer dazu spontan nach Schriesheim ein.
Die Regierung habe bereits am Vorabend durchblicken lasse, dass "alles im Lot ist und dass es hier wahrscheinlich nichts Neues gibt".
Der Stadtrat ließ durchblicken, dass er sich ein bisschen mehr Engagement seiner Mitarbeiter im Weinberg gewünscht hätte.
Die ersten Gruppen ließen schon am Sonntagabend durchblicken: Pläne für die Karawane zum neunten Karneval 2004 gibt es bereits.
Aber die für Einreise- und Auftrittserlaubnis zuständigen Funktionäre ließen durchblicken: "Bundesdeutsche - nein!"
Hahlen ließ durchblicken, dass die gegenwärtig schwache Konjunktur die Emission von Treibhausgasen weiter vermindern helfen könnte.
Aber du, Mutti, solltest doch durchblicken, du kannst lesen und fühlst dich zu Höherem berufen.
Merkwürdig auch: Die Bosse des AC Mailand ließen durchblicken, daß auch der FC Liverpool an Lehmann interessiert sei.
Er ließ durchblicken, über die Pläne Werners gut unterrichtet zu sein.
Die Präferenz für die volle Fusion von SDR und SWF jedoch hatte Oettinger schon seit Monaten mehr oder weniger deutlich durchblicken lassen.
Ecclestone hatte durchblicken lassen, daß die Rückkehr des Nürburgrings in diesem Jahr eine Ausnahme war und bleiben wird.
Häufige Wortkombinationen Wortaufbau Das dreisilbige Verb durchblicken besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × C, 1 × B, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U
Vokale : 1 × E, 1 × I, 1 × UKonsonanten : 2 × C, 1 × B, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × REine Worttrennung ist nach dem H und I möglich.
Das Alphagramm von durchblicken lautet: BCCDEHIKLNRU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Unna Rostock Chemnitz Hamburg Berlin Leipzig Ingelheim Chemnitz Köln Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Ulrich Richard Cäsar Heinreich Berta Ludwig Ida Cäsar Kaufmann Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Uniform Romeo Charlie Hotel Bravo Lima India Charlie Kilo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort durchblicken kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch überblickbar : so geartet, dass sich etwas gut überschauen, durchblicken , absehen lässt Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: durchblicken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: durchblicken. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5159054 & 1336104 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 otz.de, 05.05.2023 cash.ch, 09.06.2022 boerse-online.de, 09.10.2021 bvz.at, 30.04.2020 kicker.de, 25.04.2019 spiegel.de, 24.04.2018 computerworld.ch, 17.10.2017 ingame.de, 28.09.2016 4players.de, 12.06.2015 bernerzeitung.ch, 04.02.2014 4players.de, 26.02.2013 feeds.rp-online.de, 01.07.2012 spiegel.de, 06.05.2011 echo-online.de, 07.01.2010 n-tv.de, 29.07.2009 4players.de, 22.10.2008 spiegel.de, 26.04.2007 morgenweb.de, 29.04.2006 sat1.de, 15.12.2005 fr-aktuell.de, 25.08.2004 archiv.tagesspiegel.de, 11.06.2003 lvz.de, 23.05.2002 sz, 31.10.2001 Berliner Zeitung 2000 BILD 1998 Berliner Zeitung 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Welt 1995