disqualifizieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dɪskvalifiˈt͡siːʁən ]

Silbentrennung

disqualifizieren

Definition bzw. Bedeutung

  • Deutlich zeigen, dass eine Person nicht für das infragestehende Thema, die anliegende Aufgabe, geeignet ist oder auch allgemeiner: dass eine Person nicht den hohen, an sie gerichteten Ansprüchen genügt.

  • von einer Veranstaltung ausschließen, weil ein einfacher Regelbruch vorliegt, aber zum Beispiel auch nach Vergehen wie Doping oder Körperverletzung

Begriffsursprung

Ableitung vom Verb qualifizieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) dis-.

Konjugation

  • Präsens: disqualifiziere, du disqualifizierst, er/sie/es dis­qua­li­fi­ziert
  • Präteritum: ich dis­qua­li­fi­zier­te
  • Konjunktiv II: ich dis­qua­li­fi­zier­te
  • Imperativ: disqualifizier/​disqualifiziere! (Einzahl), dis­qua­li­fi­ziert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: dis­qua­li­fi­ziert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für dis­qua­li­fi­zie­ren (Synonyme)

(jemandem) die rote Karte zeigen
(jemanden) ausschließen:
einen Sachverhalt für unmöglich ansehen; in der Verneinung: für möglich erachten, dass ein genannter Sachverhalt vorliegen könnte
jemanden aus einer Gruppe oder von einem Ereignis fernhalten; dafür sorgen, dass jemand nicht dabei ist
(jemanden) sperren:
den Zugang zu einem Gebiet oder Gebäude oder System verhindern
die Gültigkeit eines Schecks beenden
verweisen:
auf etwas Anderes aufmerksam machen
eine tadelnde Ansprache halten
vom Platz stellen

Sinnverwandte Wörter

ab­wer­ten:
übertragen: etwas in seinem Ansehen, seiner Bedeutung vermindern
Wirtschaft: etwas in seinem Wert herabsetzen

Gegenteil von dis­qua­li­fi­zie­ren (Antonyme)

aus­zeich­nen:
etwas (Waren, Artikeln) mit einem Preisetikett versehen
etwas zum Satz fertig machen, indem typografische Zusatzinformationen gemacht werden
qua­li­fi­zie­ren:
die Bedingungen erfüllen, um etwas machen zu können
jemanden weiterbilden, durch Lernen und Üben Kompetenzen erhöhen und geeignet machen

Beispielsätze

  • Ihr vehementes Eintreten für die Schwächeren disqualifizierte sie in den Augen der Familie.

  • Nach einem ersten Fehlstart ist jeder Schwimmer zu disqualifizieren, der vor dem neuen Startsignal startet.

  • Der Boxer Willi wurde wegen Tiefschlags in der siebten Runde disqualifiziert.

  • Sein Verhalten an dem Nachmittag disqualifizierte ihn für die Ebene der Führungskräfte.

  • Nach einem Fehlstart wurde er disqualifiziert.

  • Er lachte sich heimlich ins Fäustchen, als er erfuhr, dass der Sieger wegen Dopings disqualifiziert worden war.

  • Sie wurde wegen zweifachen Fehlstarts disqualifiziert.

  • Er wurde vom Wettbewerb disqualifiziert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Ferrari-Mann Charles Leclerc (Platz sechs) wurde wegen des gleichen Vergehens disqualifiziert.

  • Der „Eurovision Song Contest“ wird 2022 politisch wie nie zuvor: Wegen des Ukrainekriegs wurde Russland im Vorfeld bereits disqualifiziert.

  • Beides disqualifiziert Spahn jedoch für sein derzeitiges Amt.

  • Am Ende der Partie waren insgesamt drei Spieler disqualifiziert.

  • Auch das Rennen in Hongkong hatte Abt gewonnen, bevor er wegen einer Unregelmäßigkeit am Auto disqualifiziert wurde.

  • Albon wurde später disqualifiziert, weil keine Benzinprobe mehr entnommen werden konnte.

  • Am Ende ist einer der Spieler von Blizzard disqualifiziert worden - allerdings nicht wegen der Dauer des Matches.

  • Andreas Guttmann riskierte auf Silberkurs zuviel und machte vor dem letzten Tor einen Torfehler und wurde disqualifiziert.

  • Beim Schubkarre-Fahren wurde Melanie allerdings disqualifiziert.

  • Erst Vierte, dann disqualifiziert, dann wieder Vierte – und am Ende hatte Claudia Nikoleitzik eine Medaille in der Hand.

  • Auch wer rhetorisch patzt, disqualifiziert sich für die nächste Runde.

  • Frau Merkel und gar Herr Westerwelle haben sich längst wie damals Herr Schön und Co. als "Amateure" disqualifiziert.

  • Dem Ministerium hat ist jetzt vor allem eines gelungen: sich selbst disqualifizieren.

  • Als OB Kandidat hat er sich mit derartig unsensiblen Äußerungen einfach selbst disqualifiziert.

  • Sie wurden vor zwei Jahren von den chinesischen Hochschulforschern disqualifiziert.

  • Gewichtheberin Kyi Kyi Than aus Birma wurde positiv getestet und disqualifiziert.

  • Schily habe sich mit der Aktion gegen Cicero "als Verfassungsminister disqualifiziert".

  • Und wer sich gar um drei Nullen verhaut, hat sich beispielsweise als Finanzbeamter disqualifiziert.

  • Das Team wäre disqualifiziert gewesen.

  • Auch sein Landsmann Ahmed Gülhan (74 kg) wurde wegen der Einnahme unerlaubter Mittel nachträglich disqualifiziert.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Äußerung disqualifiziert jemanden, den Gegner disqualifizieren
  • jemand wird wegen Dopings disqualifiziert

Übersetzungen

  • Bretonisch: distalvoudañ
  • Ungarisch: diszkvalifikál

Was reimt sich auf dis­qua­li­fi­zie­ren?

Wortaufbau

Das sechssilbige Verb dis­qua­li­fi­zie­ren be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 4 × I, 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem S, A, zwei­ten I, drit­ten I und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von dis­qua­li­fi­zie­ren lautet: ADEEFIIIILNQRSUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Quick­born
  5. Unna
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Frank­furt
  10. Ingel­heim
  11. Zwickau
  12. Ingel­heim
  13. Essen
  14. Ros­tock
  15. Essen
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Quelle
  5. Ulrich
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Fried­rich
  10. Ida
  11. Zacharias
  12. Ida
  13. Emil
  14. Richard
  15. Emil
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Sierra
  4. Que­bec
  5. Uni­form
  6. Alfa
  7. Lima
  8. India
  9. Fox­trot
  10. India
  11. Zulu
  12. India
  13. Echo
  14. Romeo
  15. Echo
  16. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort.

disqualifizieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort dis­qua­li­fi­zie­ren kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: disqualifizieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: disqualifizieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1448049, 1407514, 970213 & 461733. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 24.10.2023
  2. hna.de, 06.05.2022
  3. focus.de, 06.06.2021
  4. braunschweiger-zeitung.de, 15.11.2019
  5. motorsport-total.com, 12.08.2018
  6. motorsport-total.com, 24.11.2017
  7. feedsportal.com, 25.01.2015
  8. burgenland.orf.at, 30.07.2014
  9. feedproxy.google.com, 10.06.2013
  10. focus.de, 02.09.2012
  11. kleinezeitung.at, 10.05.2011
  12. focus.de, 09.06.2010
  13. stuttgarter-zeitung.de, 07.07.2009
  14. svz.de, 02.08.2008
  15. tagesspiegel.de, 09.08.2007
  16. szon.de, 10.12.2006
  17. fr-aktuell.de, 08.10.2005
  18. fr-aktuell.de, 03.01.2004
  19. sueddeutsche.de, 27.06.2003
  20. berlinonline.de, 17.10.2002
  21. bz, 03.12.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Die Zeit 1996
  27. Die Zeit 1995