") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}sup.cite>.n30:after{content:"[30]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/dämlich/\A abgerufen am 15.03.2023 / aktualisiert am 08.03.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive dämlich Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈdɛːmlɪç]
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Oder von germ. *þēm- (mit verwandtem lateinisch temulentus "betrunken") von indoeuropäisch *tem- ‘geistig benommen, betäubt’
seit dem 18. Jahrhundert Mitteldeutsch und Niederdeutsch ; dieses aus dem niederdeutschen Verb dämelen „nicht ganz bei Sinnen sein“ aus dem 16. Jahrhundert
Steigerung (Komparation ) dämlich (Positiv) dämlicher (Komparativ) am dämlichsten (Superlativ) Anderes Wort für dämlich (Synonyme ) (das) Pulver nicht erfunden haben (ugs. ) (die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben (ugs. ) (die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben (ugs. ) (ein) Spatzenhirn haben (ugs. )
(jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen (derb) (jemanden) beißen (doch) die Schweine im Galopp (ugs. , Spruch) (so) dumm wie 10 Meter Feldweg (ugs. ) (so) dumm wie Bohnenstroh (ugs. ) (so) dumm, dass ihn die Gänse beißen (ugs. ) (so) dumm, dass ihn die Schweine beißen (ugs. ) behämmert (ugs. ): bildlich: nicht ganz richtig im Kopf, dumm wie nach einem Schlag auf den Kopf wörtlich: mit dem Hammer bearbeitet belämmert (ugs. ): umgangssprachlich: betreten, eingeschüchtert umgangssprachlich: von Nachteil, übel (geistig) beschränkt : abwertend: einfältig, engstirnig, geistig unbeweglich begrenzt, räumlich oder zeitlich eingeschränkt blöd : eine unerfreuliche Situation beschreibend nicht sehr intelligent (Person) oder durch mangelndes Nachdenken entstanden blöde : auf sehr niedrigem geistigen Niveau deppat (ugs. , bayr. , österr. ) doof (ugs. ): landschaftlich: fade, uninteressant nicht jemandes Vorstellungen entsprechend dümmer als die Polizei erlaubt (ugs. ) dumm (Hauptform): auf unpassende und kindische Art lustig mit nachteiligen Folgen, unangenehm, übel Dumm geboren und nichts dazugelernt. (ugs. , Spruch)
dumm wie Schifferscheiße (derb)
gehirnamputiert (derb)
geistig nicht (mehr) auf der Höhe grenzdebil (derb): salopp: nur über schwache Geisteskräfte verfügend, keine hinreichende Intelligenz aufweisend hohl (ugs. ): dumpf, dunkel klingend nach innen gebogen, eine Mulde bildend idiotisch : dumm, wenig intelligent, unwissend, in der Art und Weise eines Idioten, zu einem Idioten gehörig; unsinnig; widersinnig intellektuell herausgefordert (geh. , ironisch, verhüllend)
intellektuell überfordert (verhüllend) irrsinnig : in der Art und Weise des Irrsinns; psychisch auffällig oder gestört sehr, außerordentlich, die Vorstellung übersteigend
keinen Grips im Kopf (haben) kognitiv herausgefordert (geh. , ironisch, verhüllend)
(geistig) minderbemittelt nicht (ganz) bei Trost (ugs. )
nicht besonders helle nicht bis drei zählen können (ugs. )
nicht gerade helle
schwachköpfig selten dämlich (ugs. , Verstärkung)
stockdumm Stroh im Kopf (haben) (fig. ) strohdumm : umgangssprachlich: außerordentlich dumm stupide : von Personen: beschränkt, dumm von Tätigkeiten: eintönig, langweilig, stumpfsinnig
unintelligent von allen guten Geistern verlassen (ugs. )
weiß nicht (mehr), was er sagt
weiß nicht (mehr), was er tut zu dumm, ein Loch in den Schnee zu pinkeln (ugs. ) absurd : widersinnig, dem gesunden Menschenverstand widersprechend, abwegig, sinnlos hirnverbrannt (ugs. , abwertend) (eine) Idiotie (ugs. ) : sehr dummes Verhalten; eine Idee, die nicht durchdacht wurde und negative Konsequenzen mit sich bringt Stufe der geistigen Behinderung, die durch einen Intelligenzquotienten/IQ von unter 19 gekennzeichnet ist irre (ugs. ): an einer Störung oder Fehlleistung des Geistes- und Seelenlebens (= Geisteskrankheit) leidend nicht mehr so gut konzentriert, verwirrt (ein) Irrsinn (ugs. ) : Psychiatrie, veraltet: ein kranker Geisteszustand, Geistesgestörtheit unkluge, sinnlose Handlung, völlige Unvernunft irrwitzig : völlig unvernünftig, in unvernünftig hohem Maße, das normale Maß übersteigend
nicht rational ohne Sinn und Verstand (ugs. )
reiner Blödsinn selten dämlich (Idee, Aktion, Behauptung …) (ugs. )
sinnbefreit sinnfrei : ohne erkennbaren Sinn vom Sinn unabhängig, ohne Sinn, nicht hinterfragend töricht (abwertend): besonders seltsam, unsinnig oder ärgerlich wirkend keinen Argwohn zeigend; nicht besonders schlau, klug unsinnig (Hauptform): nicht sinnvoll, mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar sehr, übermäßig, auch: übertrieben
vernunftwidrig widersinnig : meist abwertend: der Vernunft widersprechend (jemandem) zu blöd (ugs. ) affig : im Benehmen wie ein Affe künstlich in der Art, Gefühle zu äußern oder darzustellen albern : in unpassender und dummer Art lustig kindisch, in der Situation unangebracht
lachhaft lächerlich : besonders, in hohem Maße gering; (ärgerlich) klein läppisch : ohne Bedeutung, nicht der Rede wert, sehr gering unangemessen kindisch, einfach närrisch : dumm und gleichzeitig Spaß erregend dumm, verrückt und seltsam neckisch : auf eine witzige Wirkung abzielend, aber im Ergebnis eher lächerlich, kindisch dauernd zu Scherzen, Spöttereien, Neckereien, Späßen aufgelegt
nicht ernst zu nehmen pillepalle (ugs. ): einfach; ohne große Mühe zu erledigen; unbedeutend; nicht ernst zu nehmen
unfreiwillig komisch Sinnverwandte Wörter gaga : etwas verrückt, nicht ganz richtig im Kopf Gegenteil von dämlich (Antonyme ) klug : gut durchdacht mit scharfem Verstand und logischem Denkvermögen ausgestattet; mit gut entwickelter Denkfähigkeit weise : reich an Wissen und Lebenserfahrung von viel Wissen und Lebenserfahrung zeugend Beispielsätze Er war ein selten dämlicher Hund!
Dämlicher hättest du dich auch nicht anstellen können!
Findest du das nicht dämlich?
Ein Dämlack ist, wenn auch dämlich, immer noch ein Mensch.
Ich bin so dämlich.
Ich wollte nicht dämlich aussehen.
Maria wurde dumm und dämlich.
Das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann, ist, dass er dämliche Eltern hat.
Mit anderen Worten, ihr seid dämlich.
Immer wenn ein Radfahrer vorbeifährt, bekommt unser dämlicher Hund einen Tobsuchtsanfall.
Jetzt reicht’s mir mit deinem dämlichen Gequatsche!
Was soll man von Polikern halten, die nicht einmal in der Lage sind, diese dämliche Sommerzeit abzuschaffen?
Du bist dämlich.
Sie sind dämlich.
Ihr seid dämlich.
Verkneif dir diesen dämlichen Gesichtsausdruck!
Das ist dämlich.
Es ist dämlich zu glauben, dass Rauchen wenig mit Krebs zu tun hat.
Das war ein dämlicher Fehler.
Ich war dämlich, dass ich seine Aussagen ernst genommen habe.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Da es sich um MST handelt, ist "selten dämlich" die wahrsche.
Aber natürlich dann auch diese dämlichen Ellenbogen und Fuß Checks.
Das ist nicht nur deshalb dämlich, weil der Golf, um den es ja eigentlich gehen sollte, nur eine Nebenrolle spielt.
Der hier war wenigstens zu dämlich für den Betrug und erhält nun eine mehr als gerechte Strafe.
Da lauschen dann statt 100 Leute 1.000 Leute dem unterbezahlten Privatdozenten, und alle schreiben Hausarbeiten zu dämlichen Themen.
Alleine schon das herbeischreibenwollen einer Rückkehr des wiedererstarkten Seehofer ist dämlich.
Aber immer diese dämlichen Ausreden hat man irgendwann einmal satt.
Aber ist der Umstand, dass sich andere unzivilisiert und dämlich verhalten ein Grund, sich auf die selbe Stufe zu stellen?
Bis die dämlich überkandidelten Sequels die tolle Idee komplett ruinierten.
An der ganzen Energiewende verdienen sich nur bestimmte Klientel der Grünen dumm und dämlich!
dpa Wer "nämlich" mit h schreibt, ist dämlich.
Ach, wieder so ein kenntnisbefreiter manipulierter Rechter, der alles auf sein dämliches Deutschland bezieht.
Auch nicht die dämlichen, verklemmten "Challenges", die sie in atemlosen Tempo runtermoderiert.
Da fragt man sich wirklich ob die nur dämlich sind.
Das ist kein Musik-TV-Schrott mit dämlichen Videos.
Intelligente, dämliche und zum teil äußert witzige Kommentare, Bemerkung etc., die man natürlich nicht vergammeln lassen will.
Saugen in devoter Haltung ist in diesem Zusammenhang ziemlich dämlich.
"Wenn der Typ so dämliches Zeug erzählt und sich so benimmt, dann fliegt er raus", heißt es in der Partei.
Das macht sie erhaben, auch über manch eher dämliche Rolle.
Es ist schwer, lässig auszusehen, wenn man sich dämlich vorkommt.
Wenn man Bastiennes Glosse liest, könnte man fast doch glauben, Frauen seien ein irgendwie dämliches Geschlecht.
"Das Argument ist dermaßen dämlich, dass es unmöglich von so einem intelligenten Menschen wie Horst Seehofer stammen kann", sagte Müller.
Außerdem wollte sie gern in einer etwas weniger dämlichen Serie mitspielen.
Was soll diese dämliche Frage?
Ohne Vorwarnung bleiben sie stehen und bestaunen einen dämlichen Plastikengel oder grüne Wachskerzen.
Bei all dem Aufwand überschreiten die fünf aber selten die Grenze des Aufsagens dämlicher Witze.
McDonald's wirbt zur Zeit in England mit ebendieser Idee, und der dämliche Amateurkicker auf dem Plakat heißt Eric Northey.
Suchen wir uns nicht dumm und dämlich nach dem Chip nach Möllemanns Abgang.
Häufige Wortkombinationen selten dämlich – sehr dämlich Was reimt sich auf dämlich? Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm dämlich besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × Ä, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × M
Vokale : 1 × Ä, 1 × IKonsonanten : 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × MUmlaute : 1 × ÄEine Worttrennung ist nach dem M möglich.
Das Alphagramm von dämlich lautet: ÄCDHILM
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Adjektiv folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Umlaut-Aachen München Leipzig Ingelheim Chemnitz Hamburg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Ärger Martha Ludwig Ida Cäsar Heinreich International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta Alfa Echo Mike Lima India Charlie Hotel Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort dämlich kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Häufige Rechtschreibfehler Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dämlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dämlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10812244 , 10285262 , 9998859 , 7287130 , 7055164 , 6319648 , 6290829 , 5625335 , 5338668 , 4881586 , 4655521 , 4655520 , 4655518 , 4561648 , 3751329 , 3427913 , 3407398 & 2461931 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Duden Online motorsport-total.com, 09.03.2022 focus.de, 25.06.2021 horizont.net, 20.05.2020 focus.de, 08.01.2019 focus.de, 14.03.2018 focus.de, 08.12.2017 extremnews.com, 05.10.2016 zeit.de, 04.10.2015 fm4.orf.at, 02.02.2014 www1.wdr.de, 20.09.2013 welt.de, 01.02.2012 derwesten.de, 14.08.2011 spiegel.de, 18.07.2010 pcaction.de, 19.01.2009 laut.de, 04.03.2008 spreeblick.com, 26.06.2007 ngz-online.de, 22.05.2006 berlinonline.de, 19.05.2005 archiv.tagesspiegel.de, 10.01.2004 sueddeutsche.de, 29.03.2003 f-r.de, 13.07.2002 Die Welt 2001 Die Zeit (49/2000) Berliner Zeitung 1999 Junge Freiheit 1998 TAZ 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995