buchen

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Bu­chen (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbuːxn̩ ]

Silbentrennung

buchen

Definition bzw. Bedeutung

Attributiv: aus Buchenholz (bestehend, gemacht).

Begriffsursprung

Bezeugt im Mittelhochdeutschen buochīn, das seinerseits aus dem Althochdeutschen buohhīn entstammt.

Anderes Wort für bu­chen (Synonyme)

(sich) freihalten lassen
aufnehmen:
absorbieren
ein Gewässer aufnehmen: es als Nebenfluss haben, es in sich münden sehen
bestellen:
den Boden bearbeiten
eine Nachricht ausrichten, überbringen
blocken (Jargon):
die Entstehung verhindern oder mindestens hemmen
einen Angriff des Gegners verhindern, oder den Gegner am Ballbesitz hindern
disponieren (fachspr., kaufmännisch):
im Voraus einplanen
in bestimmter Weise verfügen, einteilen
eintragen (Hauptform):
einen Ertrag einbringen, einen Gewinn ergeben
etwas schriftlich festhalten, zum Beispiel in eine Liste oder ein Heft einschreiben
erfassen:
das Wesentliche einer Sache verstehen
Daten, Informationen aufnehmen
festhalten:
an etwas festhalten: ein Konzept beibehalten
auf ein Speichermedium aufzeichnen
reservieren (lassen):
einen Platz oder ein Zimmer für jemanden freihalten
speichern:
Daten auf Datenträger schreiben
einen Vorrat von etwas anlegen, damit man etwas zur Verfügung hat
verbuchen:
in die Geschäftunterlagen eintragen
vorbestellen:
reservieren, bevor ein Produkt am Markt erhältlich ist oder ein Ereignis stattfindet
vormerken (lassen):
im Vorwege notieren/festhalten, damit man es später nicht vergisst, was je nach Zusammenhang ein Merkposten oder eine feste Reservierung sein kann
sich aufschreiben oder merken

Beispielsätze

  • Ihre Wohnung war voller buchener Möbel.

  • Ich helfe dir, ein Hotel zu buchen.

  • Ich helfe Ihnen, ein Hotelzimmer zu buchen.

  • Ich helfe euch, ein Hotelzimmer zu buchen.

  • Ich helfe dir, ein Hotelzimmer zu buchen.

  • Ich möchte ein Doppelzimmer buchen.

  • Wir möchten eine Reise nach Weißrussland buchen.

  • Willst du eine Reise nach Australien buchen?

  • Guten Tag, ich möchte eine Reise in die Sonne buchen.

  • Ich möchte ein Zimmer mit Vollpension für das Wochenende buchen.

  • Ich möchte einen Flug nach Paris buchen.

  • Ich weiß noch immer nicht ganz genau, für wann ich den Flug buchen soll.

  • Ich rate Ihnen, Flüge sechs Monate vor dem gewünschten Termin zu buchen.

  • Kann ich zwei Plätze buchen für diesen Flug?

  • Kannst du einen Flug für mich buchen?

  • Ich muss ein Hotelzimmer buchen.

  • Ich möchte ein Zimmer buchen.

  • Wo kann ich eine Busrundfahrt buchen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber die Zahl der schwarzen Schafe wächst, diese buchen immer kurzfristiger, halten sich gern mehrere Optionen bis zuletzt offen.

  • Ab Freitag können Besucherinnen und Besucher zwei verschiedene Touren buchen - 10 Minuten oder 30 Minuten.

  • Ab heute kann Prio III-Gruppe im Impfzentrum Termine buchen.

  • Die Fans können das jeweilige Oberligaspiel zum Preis von acht Euro buchen, es besteht keine Vertragsbindung.

  • Alle Gäste können jeden der Ausflüge buchen, erklärte die Reederei.

  • Aber auch dort kann man keinen Termin buchen.

  • Alternativ besteht die Möglichkeit, für 500 Euro einen Startplatz mit bereitgestellter Seifenkiste zu buchen.

  • Daher mein Tipp: Inkognito-Fenster bzw. Privates Fenster bei der nächsten Flugsuche öffnen und dann buchen.

  • Auch darf er zwei grosse Freihandelsabkommen auf sein Konto buchen, sofern sie denn dereinst ratifiziert werden sollten.

  • Auch Denny Ihle könnte mit zwei Rängen in den Top 16 die Olympia-Fahrkarte über 500 Meter buchen.

  • Allerdings müssen mehrere Punkte noch besprochen werden, bevor Steiger die Künstler buchen kann.

  • Gegen zusätzliche Gebühren können die Kunden TomTom HD Traffic buchen.

  • Allerdings müssen deutsche Mobilfunkkunden diese Pakete vor ihrer Reise buchen, sonst fallen sie in einen höheren Tarif.

  • Jetzt Motorsport-Tickets oder -Reise buchen "Er ist ein sehr populäres Mitglied unseres Teams, weil er so bodenständig ist.

  • Auch Mobilfunkkunden ohne DSL-Anschluss können die Option buchen – allerdings für einen recht satten Aufpreis von monatlich 19,90 Euro.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf bu­chen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm bu­chen be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von bu­chen lautet: BCEHNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

buchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort bu­chen ent­spricht dem Sprach­niveau A2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bu­chen:
substantivierte Form von buchen
ein­bu­chen:
einen Betrag buchen, eine Buchung vornehmen
en­ga­gie­ren:
jemanden für eine Arbeitsstelle einstellen oder einen Auftritt buchen
Ho­tel­emp­feh­lung:
Empfehlung, ein bestimmtes Hotel zu buchen
Mei­len­samm­ler:
Person, die Statusmeilen durch Flüge sammelt, um dadurch einen bestimmten Vielfliegerstatus zu erreichen oder zu behalten, oder, die Prämienmeilen durch Flüge oder sonstige meilenberechtigte Aktivitäten sammelt, um damit im Rahmen eines Vielfliegerprogramms besonders preiswerte Flüge (sogenannte Prämienflüge) buchen zu können
nach­kon­tie­ren:
später auf ein Konto buchen
ver­aus­ga­ben:
Buchführung, fachsprachlich: als Ausgabe buchen
vor­tra­gen:
in der Buchhaltung: einen Saldo auf eine neue Seite übernehmen, eine Summe auf ein anderes Konto buchen

Buchtitel

  • DATEV Rechnungswesen – Schnelle Tasten beim Belege buchen Inge Baumeister | ISBN: 978-3-83280-591-3
  • Kontieren und buchen Elmar Goldstein | ISBN: 978-3-64811-221-2
  • Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen Iris Thomsen, Nikolaus Zöllner | ISBN: 978-3-64816-768-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: buchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: buchen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11515586, 11281616, 11281615, 11281614, 11185647, 10079437, 8726754, 8432700, 6709465, 5999515, 2914545, 2914534, 2422478, 1995624, 1745942, 1196646 & 911090. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 16.01.2023
  2. n-tv.de, 31.03.2022
  3. wp.de, 06.05.2021
  4. all-in.de, 19.10.2020
  5. lvz.de, 15.03.2019
  6. welt.de, 14.11.2018
  7. wp.de, 24.05.2017
  8. zeit.de, 06.08.2016
  9. nzz.ch, 22.10.2015
  10. schwaebische.de, 17.01.2014
  11. schwaebische.de, 29.06.2013
  12. teltarif.de, 30.08.2012
  13. welt.de, 19.05.2011
  14. feedsportal.com, 09.03.2010
  15. computerbase.de, 29.04.2009
  16. de.news.yahoo.com, 30.07.2008
  17. lycos.de, 22.11.2007
  18. sueddeutsche.de, 08.02.2006
  19. handelsblatt.com, 18.11.2005
  20. welt.de, 12.10.2004
  21. berlinonline.de, 11.01.2003
  22. f-r.de, 17.07.2002
  23. bz, 05.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995