begaunern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈɡaʊ̯nɐn ]

Silbentrennung

begaunern

Definition bzw. Bedeutung

Jemandem durch Betrug/Betrügerei wirtschaftliche Nachteile verschaffen, jemandem einen finanziellen Schaden zufügen.

Begriffsursprung

Ableitung vom Verb gaunern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-.

Konjugation

  • Präsens: begaunere, du begaunerst, er/sie/es be­gau­nert
  • Präteritum: ich be­gau­ner­te
  • Konjunktiv II: ich be­gau­ner­te
  • Imperativ: begauner/​begaunere! (Einzahl), be­gau­nert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: be­gau­nert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für be­gau­nern (Synonyme)

anschmieren (Abschwächung) (ugs.):
gedankenlos schlecht bemalen
hereinlegen, betrügen
aufs Kreuz legen (ugs., fig.)
bescheißen (derb):
umgangssprachlich, derb, sehr informell: betrügen
betrügen (Hauptform):
jemandem absichtlich und böswillig die Unwahrheit sagen
jemandem falsche Tatsachen vorspiegeln und daraus persönliche (geschäftliche) Vorteile ziehen
beuteln:
Falten werfen
jemandem sein Geld abnehmen
hereinlegen:
eine Person täuschen (beispielsweise durch einen Trick) und damit schädigen
einen Gegenstand in etwas (beispielsweise in eine Schublade / ein Postfach / einen Koffer) legen
hinters Licht führen
lackmeiern (ugs.):
jemanden betrügen und ihm einen (finanziellen) Schaden zufügen
leimen (ugs.):
absichtlich in die Irre führen
mit Leim bestreichen und zusammenfügen, so dass eine feste Verbindung entsteht
linken (ugs.):
transitiv, jemanden linken: jemanden hereinlegen, täuschen
über den Löffel balbieren
über den Löffel barbieren
über den Tisch ziehen (ugs., fig.)
übers Ohr hauen (ugs.)
übervorteilen:
unbemerkt zu jemandes Nachteil handeln, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen

Sinnverwandte Wörter

be­klau­en:
jemandem (heimlich) etwas wegnehmen
be­steh­len:
jemandem (heimlich) etwas wegnehmen
schä­di­gen:
jemandem oder etwas einen Schaden zufügen

Gegenteil von be­gau­nern (Antonyme)

be­schen­ken:
jemandem eine Gabe (Geschenk) geben

Beispielsätze

Sie hat jahrelang gelogen und betrogen und die Leute begaunert, die ihr helfen wollten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

Alle Beispiele haben nur einen Zweck: diese Fremden wollen in die Wohnung, wollen in das Haus, um dort die Getäuschten zu begaunern.

Was reimt sich auf be­gau­nern?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb be­gau­nern be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und U mög­lich.

Das Alphagramm von be­gau­nern lautet: ABEEGNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Richard
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

begaunern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort be­gau­nern kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: begaunern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: begaunern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. polizeipresse.de, 29.05.2008