") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/aufzwingen/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben aufzwingen Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʊ̯fˌt͡svɪŋən ] Silbentrennung auf‧ zwin‧ gen
Definition bzw. Bedeutung etwas zwingt sich jemandem auf: etwas wird jemandem zwingend bewusst, drängt sich jemandem auf
jemandem etwas aufzwingen: jemanden (mit Gewalt ) zwingen, etwas anzunehmen
umgangssprachlich, sich aufzwingen: sich zwingen aufzustehen
Konjugation Präsens : zwinge auf, du zwingst auf, er/sie/es zwingt aufPräteritum : ich zwang aufKonjunktiv II : ich zwänge aufImperativ : zwinge auf! (Einzahl), zwingt auf! (Mehrzahl)Partizip II : aufgezwungenHilfsverb : habenAnderes Wort für aufzwingen (Synonyme ) (jemandem etwas) an den Hals hängen (ugs. , fig. ) (jemandem etwas) ans Bein binden (ugs. , fig. ) (jemandem etwas) aufs Auge drücken (ugs. ) aufbrummen (ugs. ): Hilfsverb „haben“: einen kurzen, plötzlichen Brummton von sich geben Hilfsverb „haben“: jemandem etwas Unangenehmes (Arbeit, Strafe, Schuld oder Ähnliches) zuweisen aufbürden : jemandem oder sich eine Last (Bürde) auflegen aufdrücken : (ein Siegel, einen Stempel, eine Prägung) auf etwas anbringen aus einer gewissen Machtposition heraus jemanden dazu zwingen, etwas Unerwünschtes zu ertragen, anzunehmen aufhalsen (ugs. ): jemanden/sich etwas auferlegen, das als Last, lästig oder allgemein unangenehm empfunden wird; jemanden/sich mit einer (unangenehmen) Person, Sache belasten aufpfropfen : eine (edles/edleres) Reis mit einem neuen/alten pflanzlichen Untergrund/Ast/Trieb verbinden, damit es dort weiterwächst (und seine eigenen Früchte hervorbringt) etwas Eigenes auf etwas Fremdes draufdrücken/drüberstülpen oktroyieren (geh. ): ein Gesetz nicht verfassungsgemäß erlassen, eine Verfassung einem Volk aufzwingen jemandem etwas aufzwingen, aufdrängen anordnen : einen Auftrag, Befehl erteilen etwas in eine bestimmte Reihenfolge oder Verteilung bringen anweisen : die Auszahlung einer Geldsumme veranlassen, eine Überweisung anordnen etwas anweisen: etwas zuteilen, zuweisen z.B. einen Sitzplatz, einen Geldbetrag bestimmen : die genaue Art einer Pflanze oder eines Tieres feststellen entscheiden, anordnen, über jemanden oder über etwas Verfügungsgewalt ausüben diktieren : etwas diktieren: etwas zur Niederschrift vorsprechen jemandem etwas diktieren: bei jemandem etwas durchsetzen oder erzwingen entscheiden : ein Urteil, den Ausgang einer Sache bestimmen eine Auswahl treffen, sich bestimmen festlegen : (ein Wasserfahrzeug) ankern oder an einer Anlegestelle mit Tauen vor dem Abtreiben sichern (einen Geldbetrag) für längere Zeit fest und sicher (zum Beispiel in Sachgütern) anlegen regeln : anordnen oder vereinbaren, wie etwas auszuführen sei, um einen gewünschten Zustand zu erreichen automatisch in einen konstanten Sollzustand überführen (Regler, Regelautomat, Regelungstechnik) veranlassen : einen Auftrag erteilen jemanden dazu bewegen, dass etwas Bestimmtes geschieht verfügen : als Person/Stelle mit Befugnis/Befehlsgewalt anordnen, dass etwas Genanntes geschehen soll sich wohin begeben verordnen : ein Medikament oder eine Behandlung verschreiben etwas festlegen vorgeben : eine Unwahrheit äußern und damit nur so tun als ob etwas festlegen, bestimmen, wie etwas sein soll vorschreiben : jemandem Buchstaben, ein Wort aufzeichen/aufschreiben, damit diese Person es nachmachen kann jemandem Vorschriften machen; jemandem sagen, was er tun soll Weitere mögliche Alternativen für aufzwingen aufdrängen : aufdrängen jemanden oder etwas über ein erwünschtes Maß hinaus zukommen lassen
aufreden aufschwatzen : jemandem so lange zureden, bis er etwas nimmt/kauft, was er eigentlich nicht möchte überstülpen : auf jemanden/etwas daraufsetzen jemandem etwas rücksichtslos oder gewaltsam aufzwingen Beispielsätze Politiker wollen uns ihre Meinung aufzwingen.
Tom will allen immer seine Meinung aufzwingen.
Streng dich an, wie du willst, aber du kannst niemandem einen Glauben aufzwingen, geschweige denn dir selbst.
Das neue Gesetz wurde der Inselbevölkerung aufgezwungen.
Mein Meister hat mir schwere Arbeit aufgezwungen.
Wer die Sprache dominiert, der hat die Meinungshoheit und kann Menschen seine Gedanken aufzwingen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auch Jastraunig kann wie geplant seinem Angstgegner erstmals sein Spiel aufzwingen und holt damit den vierten Punkt.
Gegen Neuendorf starten wir mit viel Selbstvertrauen und wollen ihnen unser Spiel aufzwingen», sagt Tanja Bognar.
Ich muss den Wandel also niemandem aufzwingen.
Aber wir wollen am Sonntag Paris 90 Minuten unser Spiel aufzwingen.
Den hat Michael ihr aufgezwungen.
Für uns zählt deshalb, dass wir Servette unser Spiel aufzwingen und sie vom Eis abarbeiten.
Abschied ist uns aufgezwungen.
Ein Gelegenheitsjobber: „Die Flüchtlinge wurden uns aufgezwungen.
Es geht um den Versuch, dass ein Schuldner den Gläubigern neue Regeln aufzwingen will.
Aber der ist uns aufgezwungen durch die 23-jährige Schande der Demokratie und die Vernichtung von Ideen.
Auf der heutigen Pressekonferenz sagte Ashton, dass die EU niemandem etwas aufzwingen wolle.
Doch ob Berlusconi der politischen Klasse noch ein letztes Mal seinen Willen aufzwingen kann, gilt als fraglich.
Keinesfalls wolle man ihnen etwas aufzwingen.
Die Finanzkrise von 2008 hat der Politik neue Maßstäbe aufgezwungen.
Das kann niemand dem Land aufzwingen!
Bis zu 15 000 Frauen gehen in Teheran wütend auf die Straße, weil das neue Regime ihnen den Schleier aufzwingen will.
Man darf nicht einer ganzen Gesellschaft Dogmen und Gebote einer bestimmten Religion aufzwingen wollen.
Präziser gesagt: Der Verdi zu führen aufgezwungen wird.
"Wir wollen dies niemandem als Modell aufzwingen", stellte Schröder jedoch klar.
Wir haben niemandem unsere Werte aufgezwungen, weil wir immer die Kultur des Anything goes gefeiert haben.
So ist auch die gewalttätige Friedensmission Amerikas der Nation vom nimmermüden Bösen aufgezwungen.
Er ist ihr nicht von fremden Mächten aufgezwungen worden, sondern vom Wähler.
Wer sich das Gesetz des Terrors aufzwingen lässt und wer ihn zu beschwichtigen sucht, passt sich an und macht sich zum heimlichen Komplizen.
Der forcierte Laizismus, wie er ihnen zu Zeiten des Schahs mit Gewalt aufgezwungen wurde, ist immer noch in schlechter Erinnerung.
Jeder kleine Schritt, den sie dem Koalitionspartner aufzwingen, ist aus ihrer Sicht ein Sieg.
Was uns nun aber umtreibt, ist der Reformdruck, der uns von außen aufgezwungen wird.
Baden-Württemberg könne sich aus ihr nicht heraushalten, wenn es nicht Gefahr laufen wolle, daß ihm Dritte die Kriterien aufzwingen.
Seinen Vorgängern waren die Auseinandersetzungen aufgezwungen worden.
Wortaufbau Das dreisilbige Verb aufzwingen besteht aus zehn Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × U, 1 × W & 1 × Z
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × UKonsonanten : 2 × N, 1 × F, 1 × G, 1 × W, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem F und ersten N möglich.
Das Alphagramm von aufzwingen lautet: AEFGINNUWZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Frankfurt Zwickau Wuppertal Ingelheim Nürnberg Goslar Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Friedrich Zacharias Wilhelm Ida Nordpol Gustav Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Foxtrot Zulu Whiskey India November Golf Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort aufzwingen kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: aufzwingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: aufzwingen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11490124 , 9290517 , 3804488 , 1908152 , 1820061 & 1502805 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 noen.at, 22.05.2023 tagblatt.ch, 16.02.2022 bernerzeitung.ch, 01.07.2021 kleinezeitung.at, 20.08.2020 augsburger-allgemeine.de, 13.09.2019 basellandschaftlichezeitung.ch, 10.03.2018 presseportal.de, 05.02.2017 welt.de, 01.12.2016 goldseiten.de, 12.02.2015 hintergrund.de, 29.10.2014 dradio.de, 31.07.2013 spiegel.de, 19.10.2012 feeds.stuttgarter-zeitung.de, 10.04.2011 n-tv.de, 17.05.2010 rssfeed.sueddeutsche.de, 08.09.2009 szon.de, 04.05.2008 dw-world.de, 10.05.2007 fr-aktuell.de, 10.03.2006 spiegel.de, 30.03.2005 fr-aktuell.de, 12.11.2004 sueddeutsche.de, 24.01.2003 Die Zeit (33/2002) Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Rheinischer Merkur 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995