anhängig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈanhɛŋɪç]

Silbentrennung

anhängig

Definition bzw. Bedeutung

  • Eigenschaft einer Person, die Anhänger einer bestimmten Anschauung, Organisation oder Person ist.

  • Eigenschaft eines Gegenstandes oder Sachverhalts, der mit einem anderen Gegenstand oder Sachverhalt etwas zu tun hat.

  • Eigenschaft eines Vorgangs nach Befassung einer für den Vorgang entscheidenden Stelle. Bei der Stelle handelt es sich in der Regel um ein Gericht oder eine Behörde gelegentlich jedoch auch um zivile Einrichtungen oder Personen.

  • Recht: Eigenschaft einer Klage nach Einreichung der Klageschrift bei Gericht und vor Rechtshängigkeit, d.h. vor Zustellung ihrer beglaubigten Abschrift bei der gegnerischen Partei.

Anderes Wort für an­hän­gig (Synonyme)

hängig (jur., schweiz.)
in der Schwebe
noch nicht entschieden
pendent (schweiz. jur.):
noch nicht erledigt; in der Schwebe befindlich
schwebend (Verfahren) (juristisch)

Gegenteil von an­hän­gig (Antonyme)

rechtshängig

Beispielsätze

Zum Schluß hatte sie einen Monsterprozeß zur Folge, dergleichen er bis dato noch bei keinem Gerichtshof Amerikas anhängig gewesen war. (Hermann Harry Schmitz, Circulus vitiosus, z.n. Projekt Gutenberg)

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Verfahren ist bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof unter dem Aktenzeichen 22 B 18.1952 anhängig.

  • Der Fall sei bei der am Polizeipräsidium München angesiedelten Disziplinarbehörde anhängig.

  • Argument 2 wie von Ihnen beschrieben ein beim Verfassungsgerichtshof anhängiges offenes Verfahren, welches das Projekt sofort stoppen würde.

  • Allein in den USA sind zehntausende Klagen anhängig.

  • Außerdem ist in Zwickau ein Verfahren anhängig wegen des Verdachts auf Körperverletzung.

  • Aber auch über den Stand des Ermittlungsverfahrens, das bei der Münchner Staatsanwaltschaft anhängig ist, weiß er wenig zu berichten.

  • Denn gegen den Rapper ist laut US-Portal "TMZ" ein Prozess anhängig, in dem es um Mietschulden in Höhe von 480.000 Dollar geht.

  • Der Fall ist nun vor dem OLG Frankfurt a.M. anhängig.

  • Am Verwaltungsgericht Meiningen ist auch ein älteres Widerspruchsverfahren aus Großburschla anhängig.

  • Allein beim Verwaltungsgericht Düsseldorf seien über 120 Verfahren anhängig.

  • Weitere Fälle sind, so wurde zudem betont, anhängig.

  • Alleine gegen die Fraspa sind derzeit noch mehr als 100 Klagen anhängig.

  • Vor dem Bundesverfassungsgericht ist ein Verfahren anhängig, bei dem es genau darum geht (Az.

  • Beim Verfassungsgericht des Landes ist eine Klage europaskeptischer Senatoren gegen die EU-Reform anhängig.

  • Derzeit sind bei dem Gericht noch über 200 andere Beschwerden von Tschetschenen gegen Russland anhängig.

  • Das Hauptsacheverfahren über die Verfassungsbeschwerde des Pharma-Unternehmens und des früheren Opferanwalts bleibt aber weiter anhängig.

  • Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte die Maßnahme eingeleitet, um im anhängigen Verfahren Beweismaterial sicherzustellen.

  • Zudem ist ein Streit um eine Handgeld-Versteuerung von zehn Millionen Euro anhängig.

  • In mehreren Bundesstaaten sind bereits weitere Klagen anhängig, um auch dort die Gesetze zu ändern.

  • Rund 70 Verdächtige, gegen die Klagen anhängig sind, befinden sich noch in Freiheit.

  • Zurzeit ist ein weiterer Einspruch vor dem höchsten Gericht Südafrikas gegen seine Auslieferung anhängig.

  • Das Gericht setzte die Haftstrafe zur Bewährung aus; vor allem, weil weitere Verfahren anhängig sind.

  • Beschwerden gegen die ZDF-Pläne sind ferner anhängig beim Kartellamt und bei der EU in Brüssel.

  • Gegen die Verantwortlichen sind Verfahren wegen Bestechung anhängig.

  • Derzeit sind bei der Berliner Justiz noch mehrere Ermittlungsverfahren anhängig.

  • Yurdatapan wurde freigelassen, doch gegen ihn sind noch zahlreiche Prozesse anhängig.

  • Es wären dort bereits Fälle der seit dem 1. August vergangenen Jahres geltenden Mietpreisregelung anhängig, teilte sie eingangs mit.

  • Noch sind vor dem Bundessozialgericht wegen der 1993er Gesetzesänderung Streitverfahren anhängig.

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv an­hän­gig be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 2 × N, 1 × A, 1 × Ä, 1 × H & 1 × I

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × H
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von an­hän­gig lautet: AÄGGHINN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Ham­burg
  4. Umlaut-Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Hein­reich
  4. Ärger
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Ida
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. India
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

anhängig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort an­hän­gig kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Rechts­streit:
ein Verfahren, das bei einem Gericht der ordentlichen oder der Verwaltungsgerichtsbarkeit anhängig ist; Gerichtsverfahren, Prozess, Klage
satz­wer­tig:
Linguistik: Eigenschaft von Wörtern oder Wortgruppen, die zwar in einen Satz eingeschoben sein mögen, aber von keinem seiner Satzglieder anhängig sind
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: anhängig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: anhängig. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 06.10.2022
  2. pnp.de, 07.04.2021
  3. sn.at, 25.02.2020
  4. aerzteblatt.de, 21.11.2019
  5. tagesspiegel.de, 16.04.2018
  6. abendzeitung-muenchen.de, 28.09.2017
  7. abendzeitung-muenchen.de, 10.08.2016
  8. openpr.de, 29.05.2015
  9. tlz.de, 07.09.2014
  10. feedsportal.com, 18.02.2013
  11. wien.orf.at, 01.03.2012
  12. boerse-online.de, 06.06.2011
  13. wallstreet-online.de, 12.06.2010
  14. de.news.yahoo.com, 07.10.2009
  15. aller-zeitung.de, 20.03.2008
  16. sueddeutsche.de, 05.09.2007
  17. archiv.tagesspiegel.de, 08.03.2006
  18. lvz-online.de, 21.09.2005
  19. n-tv.de, 14.07.2004
  20. spiegel.de, 22.11.2003
  21. welt.de, 10.10.2002
  22. sz, 22.12.2001
  23. FREITAG 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Welt 1995