altbewährt

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˌaltbəˈvɛːɐ̯t]

Silbentrennung

altbewährt

Definition bzw. Bedeutung

Seit langer Zeit bekannt und erprobt, erwiesenermaßen funktionstüchtig.

Begriffsursprung

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Adjektiven alt und bewährt.

Steigerung (Komparation)

  1. altbewährt (Positiv)
  2. altbewährter (Komparativ)
  3. am altbewährtesten (Superlativ)

Anderes Wort für alt­be­währt (Synonyme)

(der) gute alte (…) (ugs.)
allseits bekannt
altbekannt:
schon seit langer Zeit bekannt, mit etwas bereits vertraut
alterprobt
anerkannt:
allgemein respektiert in Bezug auf ein von staatlichen Stellen ausgestelltes Zeugnis für einen Schulabschluss / Berufsabschluss oder für eine andere von staatlichen Stellen ausgestellte Bescheinigung
in Bezug auf ein Vorgehen oder eine Methode zur Erlangung von Zielen: zu praktisch verwendbaren Ergebnissen führend
bewährt:
sich als fähig, geeignet, zuverlässig erwiesen habend
eingeführt
erprobt:
geprüft und bewährt; als zuverlässig ausgewiesen
selten: althergebracht; seit Langem üblich
etabliert:
in seinem Umfeld anerkannt
gefestigt
hundertprozentig:
mit absoluter Gewissheit, vollkommen zuverlässig/sicher
zu hundert Prozent
kennt man schon
(der) Klassiker:
klassisches Werk
Künstler, dessen Werke als mustergültig und bleibend angesehen werden
langerprobt
probat:
für den betreffenden Zweck geeignet
verlässlich:
so, dass man sich darauf verlassen kann
zuverlässig:
so, dass man darauf oder ihm vertrauen kann

Beispielsätze

  • Außerdem überzeugt die altbewährte Krisenwährung derzeit durch ihre geringe Kursschwankungsintensität (Volatilität).

  • Das ist altbewährte Tradition und soll auch in diesem Jahr – so Corona will – umgesetzt werden.

  • Dem Trend zu Trotz bestellen aber die meisten Schleckermäuler zwei altbewährte Sorten.

  • Am Montagmorgen startete der Ferienpass mit altbewährten und neuen Kursen.

  • Beim Flaggschiff-Gerät möchte der Hersteller allerdings offenbar auf "altbewährte" Technik setzen.

  • Am besten führten Mitarbeiter die altbewährte To-do-Liste, empfiehlt der Zeitmanagement-Experte Prof. Lothar Seiwert.

  • Nach altbewährtem Drehbuch ging die Fasnachtsausgrabung am Kronenbrunnen über die Bühne.

  • Anders sieht es beim Fußbad aus: Mehr als jede zweite Frau greift gern auf das altbewährte Mittel zurück.

  • Das Publikum dankt für diese Neuinterpretation des altbewährten Stoffs mit minutenlangem Applaus.

  • Damen-Bundestrainer Jamilon Mülders setzt beim Neuaufbau des Hockey-Nationalteams auch auf altbewährte Kräfte.

  • Gleich mehrere altbewährte Manager scheiden bei Also Actebis aus.

  • Natürlich hält die Vhs ab September 2010 auch an ihren altbewährten Kursen fest und kann dabei ihr bisheriges Niveau halten.

  • Dann vielleicht doch lieber den altbewährten Optionsschein.

  • Das TAGEBLATT lässt eine altbewährte Tradition wieder aufleben: die Lesereisen.

  • Der sitzende Hase in Goldfolie sei eine altbewährte Form, die früher von zahlreichen Herstellern angeboten worden sei.

  • Formal setzt es vorwiegend auf altbewährte pazifistische Folklore.

  • Annelsbach - 10. März - Ambitionierte Kelterer setzen auf neue Mixturen oder greifen auf altbewährte, aber vergessene, zurück.

  • Wie sie das in ihrer altbewährten Form eben machen.

  • Selbstbewusst setzt man weiterhin auf altbewährte Konzepte.

  • Es war eine neue Form vorsätzlicher menschlicher Vernachlässigung - nach altbewährtem Muster.

  • Jetzt verkauft das Traditionsunternehmen Reymann-Sennelaub das altbewährte Angebot an Scherzartikeln über das Internet.

  • Diese altbewährte Strategie aber habe gegen die systematische Mordmaschine der Nazis keine Chance gehabt.

  • Eine altbewährte Methode, die Stichhaltigkeit einer These zu überprüfen, ist es, sie ins Extrem zu führen.

  • Zu lange setzte Siemens auf altbewährte Technik.

  • Weil die Krise aber schwelt, fordern viele Experten nun ein altbewährtes Mittel: eine Zinssenkung in den USA.

  • Daß altbewährte Methoden existieren, den Untergebenen zu schleifen, bis er gehorcht.

  • "42nd Street", ein altbewährtes Broadway-Musical, füllt die kulturelle Sommerpause.

  • Auch altbewährte Hausmittel wie Wadenwickel gegen Fieber oder Wärme bei Schüttelfrost zeigten ihre Wirkung.

Übersetzungen

Was reimt sich auf alt­be­währt?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv alt­be­währt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × Ä, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und E mög­lich.

Das Alphagramm von alt­be­währt lautet: AÄBEHLRTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Tü­bin­gen
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Wupper­tal
  7. Umlaut-Aachen
  8. Ham­burg
  9. Ros­tock
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Theo­dor
  4. Berta
  5. Emil
  6. Wil­helm
  7. Ärger
  8. Hein­reich
  9. Richard
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Tango
  4. Bravo
  5. Echo
  6. Whis­key
  7. Alfa
  8. Echo
  9. Hotel
  10. Romeo
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

altbewährt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort alt­be­währt kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • altbewährt & neu entdeckt. Natürliche Hausmittel aus Großmutters Zeiten Rachelle Blondel | ISBN: 978-3-73585-070-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: altbewährt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: altbewährt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. boerse-online.de, 01.02.2022
  2. derwesten.de, 22.05.2021
  3. nordbayern.de, 06.07.2020
  4. bzbasel.ch, 14.08.2019
  5. focus.de, 18.12.2018
  6. berlinonline.de, 02.11.2017
  7. verlagshaus-jaumann.de, 13.11.2016
  8. presseportal.de, 03.03.2015
  9. salzburg.com, 20.10.2014
  10. mz-web.de, 04.01.2013
  11. crn.de, 14.08.2012
  12. schwaebische.de, 11.08.2010
  13. nachrichten.finanztreff.de, 11.06.2009
  14. tageblatt.de, 18.01.2008
  15. stuttgarter-nachrichten.de, 09.11.2007
  16. welt.de, 07.05.2005
  17. fr-aktuell.de, 11.03.2004
  18. sueddeutsche.de, 08.09.2003
  19. sz, 22.01.2002
  20. Die Welt 2001
  21. fr, 23.10.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Junge Welt 2000
  24. Die Zeit (26/1999)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995