abstufen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapˌʃtuːfn̩ ]

Silbentrennung

abstufen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) vom Verb stufen mit dem Präfix ab-.

Konjugation

  • Präsens: stufe ab, du stufst ab, er/sie/es stuft ab
  • Präteritum: ich stuf­te ab
  • Konjunktiv II: ich stuf­te ab
  • Imperativ: stuf ab! / stufe ab! (Einzahl), stuft ab! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ab­ge­stuft
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für ab­stu­fen (Synonyme)

abtönen
abtreppen
herabsetzen:
(einen Wert) geringer machen
mit Geringschätzung, kränkend behandeln; die Bedeutung oder das Ansehen einer Person oder Sache schmälern
skalieren:
Daten und Messwerte in eine Skala einordnen
die Größe einer Grafik anpassen
spezifizieren:
etwas genauer darlegen, bestimmen
staffeln:
etwas nach bestimmten Kriterien in eine Reihenfolge anordnen
etwas treppenartig übereinanderstellen
stufen:
nach einem bestimmten Prinzip (mit einzelnen Stufen) gliedern
sich auf etwas gründen
terrassieren

Gegenteil von ab­stu­fen (Antonyme)

auf­wer­ten:
etwas in Ansehen, Image heraufsetzen
etwas in seinem Wert (erneut) heraufsetzen
ein­eb­nen:
Erhebungen des Erdbodens abtragen; eine Oberfläche gleicher Höhe schaffen
Unterschiede verkleinern/tilgen
er­hö­hen:
etwas anheben, steigen lassen, größer machen
sich heben, steigen, größer werden
gleich­ma­chen:
die Unterschiede zwischen Verschiedenem beseitigen
ni­vel­lie­ren:
ausgleichen, begleichen, auf das gleiche Niveau bringen
Fachsprache: Höhenunterschiede bestimmen
pla­nie­ren:
auf einem Geländestück Unebenheiten einebnen, zum Beispiel mit Hilfe einer Maschine, der Planierraupe

Beispielsätze (Medien)

  • Aber abstufen kann man das beim besten Willen nicht.

  • Frankfurt/Main - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit Russlands weiter abgestuft.

  • Besorgniserregend wäre, wenn es weiter steigt und dafür müssen wir abstufen, was ist jetzt zuerst wichtig.

  • Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Klöckner & Co von "Hold" auf "Reduce" abgestuft und das Kursziel von 8 auf 5 Euro gesenkt.

  • Demnach hat die Fed das Institut bereits vor rund einem Jahr auf eine der untersten Kategorien abgestuft.

  • Das Analysehaus Warburg Research hat KWS Saat vor Zahlen von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 340 auf 345 Euro angehoben.

  • Das Analysehaus Warburg Research hat Gea Group von "Buy" auf "Hold" abgestuft.

  • Die RCB hatte die RHI-Aktie erst im August von "Buy" auf "Hold" abgestuft.

  • Das Siegel ist feiner abgestuft.

  • Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Bilfinger von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 83,50 auf 84,00 Euro angehoben.

  • Das Bankhaus Lampe hat Brenntag von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel auf 81,00 Euro belassen.

  • Dagegen rutschte die Aktie von Yahoo Japan um 4,7 Prozent ab, nachdem der Wert von der US-Bank auf „sell“ abgestuft worden war.

  • Während der Bauphase ist die ehemalige Bundesstraße 55 nämlich zur Kreisstraße 42 abgestuft worden.

  • Buy auf Hold abgestuft und das Kursziel von 22,00 auf 21,00 Euro gesenkt.

  • Da nun gerade die Kreditversicherer von Ratingagenturen abgestuft würden, würden von dieser Seite erneut Abschreibungen drohen.

  • London - JP Morgan hat die Aktie von Generali von "Overweight" auf "Neutral" abgestuft.

  • Die Polizei wird deshalb sehr abgestuft präsent sein.

  • Ähnlich abgestuft werden Behandlungskosten erstattet.

  • Das US-Investmenthaus Morgan Stanley hat adidas-Salomon-Aktien von "Overweight" auf "Equalweight" abgestuft.

  • Mainz - Die Landesbank Rheinland-Pfalz (LRP) hat mobilcom von "Outperformer" auf "Marketperformer" abgestuft.

Häufige Wortkombinationen

  • die Bonität, Kreditwürdigkeit abstufen
  • ein Gelände abstufen; einen Garten, Hang abstufen
  • Gehälter, Löhne abstufen; Farben abstufen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm ab­stu­fen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B und U mög­lich.

Das Alphagramm von ab­stu­fen lautet: ABEFNSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Verb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Frank­furt
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Fried­rich
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Fox­trot
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

abstufen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort ab­stu­fen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Erb­schafts­steu­er:
Steuer, die in ihrer Höhe abgestuft nach dem Verwandtschaftsgrad mit dem Erblasser und der Höhe des Erbanfalls in einem Erbfall zu zahlen ist
Erb­schaft­steu­er:
eine Steuer, die in ihrer Höhe abgestuft nach dem Verwandtschaftsgrad mit dem Erblasser und der Höhe des Erbanfalls in einem Erbfall zu zahlen ist
er­nied­ri­gen:
jemanden (moralisch) abstufen, abwerten
gra­du­ie­ren:
eine Einteilung nach Stufen/Grad anbringen/verwenden, gradweise abstufen
nu­an­cie­ren:
fein abstufen, fein differenzieren, kaum merklich ändern
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abstufen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: abstufen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rga.de, 21.06.2023
  2. come-on.de, 18.03.2022
  3. goslarsche.de, 17.08.2020
  4. finanznachrichten.de, 08.05.2019
  5. welt.de, 31.05.2018
  6. finanznachrichten.de, 19.05.2017
  7. shz.de, 11.05.2016
  8. finanznachrichten.de, 02.10.2015
  9. computerbase.de, 08.10.2014
  10. finanznachrichten.de, 26.11.2013
  11. finanznachrichten.de, 13.01.2012
  12. wallstreet-online.de, 05.01.2011
  13. rundschau-online.de, 19.08.2010
  14. financial.de, 15.05.2009
  15. finanzen.net, 22.01.2008
  16. handelsblatt.com, 30.10.2007
  17. welt.de, 02.06.2006
  18. morgenweb.de, 30.03.2006
  19. handelsblatt.com, 06.08.2005
  20. handelsblatt.com, 29.11.2005
  21. spiegel.de, 08.05.2003
  22. onvista Wirtschafts-News 2000
  23. Junge Welt 1999
  24. Die Zeit (08/1998)
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 10.05.1997
  26. Die Zeit 1996
  27. Berliner Zeitung 1995