Abstufung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapˌʃtuːfʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Abstufung
Mehrzahl:Abstufungen

Definition bzw. Bedeutung

Anordnung, die in Stufen unterteilt ist.

Begriffsursprung

Nominalisierung des Verbs abstufen mit dem Suffix -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Abstufungdie Abstufungen
Genitivdie Abstufungder Abstufungen
Dativder Abstufungden Abstufungen
Akkusativdie Abstufungdie Abstufungen

Anderes Wort für Ab­stu­fung (Synonyme)

Ausdehnung:
eine Zeitspanne, die Verlängerung eines Zeitraums
Vergrößerung des Wirkungs-, Zuständigkeitsbereichs, Einflusses und Ähnlichen
Ausmaß:
Größe, Menge, Umfang von etwas
Intensität, Stärke
Größe:
alles, was sich durch Messung oder Schätzung miteinander in Beziehung setzen lässt
Kennzahl
Maß:
Abstufung einer Intensität
Einheit, in der etwas gemessen wird
Maße (veraltet)
Umfang:
das Ausmaß
das Umfasste
Weite:
Ausmaß eines Körpers oder Kleidungsstücks
erreichte Leistung, Strecke
Abschattung
Einschlag:
Abdeckung von Jungpflanzen mit Erde
Beimischung völkischer Eigenart
feiner Unterschied
Nuance:
feinster, kaum bemerkbarer Unterschied innerhalb eines Kontinuums
Nuancierung
Schattierung:
geringe Abstufung in der Farbe
Stich (in):
Beimischung einer anderen Farbe in einem Farbton
das Eindringen eines spitzen Gegenstandes in einen Körper
Tönung:
Herstellung einer leichten farblichen Abwandlung und das Ergebnis einer solchen Prozedur
Zwischenstufe
Stufung

Beispielsätze

  • Eine Abstufung des Honorars halte ich für sehr empfehlenswert.

  • Das ist eine Frage der Abstufung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei den gebundenen Ausgaben gibt es zudem die drei Abstufungen kurz-, mittel- und langfristig.

  • Diese Abstufungen gibt es bei der Pansexualität nicht, denn dort stehen wie gesagt Werte und Persönlichkeitseigenschaften im Fokus.

  • Da gibt es nur den einen monolithischen, homogenen »Linksextremismus« ohne jegliche Abstufungen.

  • Denn wie berichtete, ist der PS5-Controller zu wesentlich nuancierteren Abstufungen der Vibrationsmotoren in der Lage.

  • Bei SGS wiederum verwiesen Händler auf eine Abstufung durch Kepler Cheuvreux, die den Kurs belastete.

  • Beim Düngerhersteller Mosaic sorgte eine Abstufung der US-Bank JPMorgan für einen Kursrutsch von über sechs Prozent.

  • Versicherer leiden zudem unter Abstufungen.

  • Beim 12-Bit-Bild sind es sagenhafte 68,7 Milliarden Abstufungen.

  • Alle anderen Abstufungen sind ziemlich sinnlos.

  • Die Abstufung durch Fitch reflektiere die Schwierigkeit des..

  • Auch die Anteilsscheine der Wacker Chemie haben am Donnerstag deutlich unter einer Mitteilung von Solarworld und einer Abstufung gelitten.

  • Dafür sorge auch die Abstufung unterschiedlicher Schwarzwerte, nicht nur in sehr dunklen Szenen.

  • Am Markt gibt es das Geld aber nicht erst seit der jüngsten Abstufung nur zu hohen Zinsen.

  • Der Solarsektor wird von einer Abstufung belastet.

  • Andere Kurstreiber werden von den Experten derzeit nicht gesehen, daher erfolgt die Abstufung.

  • Abstufungen durch Nomura belasteten einige Automobilwerte.

  • Eine Abstufung traf auch Cisco.

  • Die Skala von Quicklebendig bis Mausetot ist sehr groß und bietet viele Abstufungen von Schmerz und Leid.

  • Händler verwiesen auf eine Abstufung durch Lehman Brothers als Belastungsfaktor.

  • Unter anderem müsse es in der Qualifizierung von Handwerkern mehr Abstufungen geben, sowohl unter- als auch oberhalb des Gesellenbriefs.

Untergeordnete Begriffe

  • Farbabstufung
  • Gehaltsabstufung
  • Massenabstufung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ab­stu­fung be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B und ers­ten U mög­lich. Im Plu­ral Ab­stu­fun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Ab­stu­fung lautet: ABFGNSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Frank­furt
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Fried­rich
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Fox­trot
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Ab­stu­fung (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Ab­stu­fun­gen (Plural).

Abstufung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­stu­fung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Cou­leur:
durch den sichtbaren Teil der elektromagnetischen Strahlung hervorgerufene optische Erscheinung; Art bzw. Abstufung dieser optischen Erscheinung
Farb­ton:
Abstufung einer Farbe
Rang­fol­ge:
Liste mit einer Abstufung nach Wertigkeit oder Bedeutung
Reis­ter­ras­se:
künstliche Abstufung im Gelände, auf welcher Reis angebaut wird
Ter­ras­se:
Abstufung im Gelände, die entweder künstlich angelegt wurde oder auf natürliche Weise entstanden ist
Zen­sus:
Abstufung des Wahlrechts nach Steuerleistung und Vermögen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abstufung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Abstufung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2118791. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagblatt.ch, 26.01.2023
  2. nordbayern.de, 24.05.2022
  3. jungewelt.de, 07.05.2021
  4. come-on.de, 08.07.2020
  5. cash.ch, 22.07.2019
  6. finanztreff.de, 12.12.2018
  7. finanztreff.de, 16.01.2017
  8. morgenweb.de, 08.11.2016
  9. zeit.de, 27.02.2015
  10. finanznachrichten.de, 12.03.2014
  11. manager-magazin.de, 18.04.2013
  12. pcwelt.feedsportal.com, 30.08.2012
  13. presseportal.de, 29.07.2011
  14. nachrichten.finanztreff.de, 17.11.2010
  15. 4investors.de, 13.05.2009
  16. finanznachrichten.de, 03.04.2008
  17. vwd.de, 16.01.2007
  18. ngz-online.de, 25.01.2006
  19. rtl.de, 27.10.2005
  20. abendblatt.de, 06.05.2004
  21. fr-aktuell.de, 06.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 07.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995