") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/abdrücken/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 07.03.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben abdrücken Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈapˌdʁʏkn̩]
Silbentrennung ab‧ drü‧ cken
Definition bzw. Bedeutung den Abzug einer Handfeuerwaffe betätigen
den Auslöser einer Fotokamera betätigen
den Strom einer Flüssigkeit oder eines Gases unterbrechen
etwas mit Druck weg bewegen
übertragen: etwas unterbinden
umgangssprachlich: Geld bewegen, zahlen; Schulden , Außenstände begleichen
umgangssprachlich: jemanden umarmen und küssen
Begriffsursprung Zusammensetzung aus dem Präfix ab- und Verb drücken .
Konjugation Präsens : drücke ab, du drückst ab, er/sie/es drückt abPräteritum : ich drückte abKonjunktiv II : ich drückte abImperativ : drück ab! / drücke ab! (Einzahl), drückt ab! (Mehrzahl)Partizip II : abgedrücktHilfsverb : habenAnderes Wort für abdrücken (Synonyme )
(die) Zeche zahlen (für)
(eine) Zahlung leisten (etwas) springen lassen (ugs. ) abführen (Steuern): intransitiv: den Darminhalt entleeren, den Stuhlgang fördern transitiv: jemanden polizeilich wegbringen, in Gewahrsam nehmen auf den Tisch (des Hauses) blättern (ugs. ) ausgeben (für): etwas (offiziell) bekanntgeben etwas (zum Beispiel Geld) in den Umlauf geben bestreiten (Geldbetrag): (eine bestimmte Anzahl an Hennen) befruchten entschieden erklären, dass etwas nicht zutreffe; etwas nachdrücklich in Abrede stellen bezahlen (Hauptform): eine Verbindlichkeit/Schuld begleichen; jemanden das Geld geben, das ihm zusteht für etwas (zum Beispiel den Kauf einer Sache) Geld ausgeben geben (für) (ugs. ): da sein; vorhanden sein jemandem etwas reichen bzw. in die Nähe oder Hände legen Geld in die Hand nehmen (für) (fachspr. , Jargon, journalistisch, politisch) lockermachen (Geldbetrag … für) (ugs. ) (Schaden) regulieren : einen Prozess steuern, ihn unter Kontrolle behalten etwas nach einem vorgefassten Plan anlegen, organisieren tief(er) in die Tasche greifen (ugs. , fig. ) verausgaben (für) (fachspr. , Amtsdeutsch): besonders Aktendeutsch: Geld im Tausch gegen Waren oder Leistungen weggeben (also nicht zur Erfüllung vorher bestehender Verpflichtungen) Buchführung, fachsprachlich: als Ausgabe buchen zahlen : eine Gegenleistung für Erhaltenes abliefern, um einen Ausgleich herzustellen Geld für eine Ware oder Leistung geben den Abzug betätigen (geh. ) Weitere mögliche Alternativen für abdrücken abbinden : allgemein: etwas von einem anderen Gegenstand lösen Bauwesen: Bauhölzer zu einer Holzkonstruktion verbinden abfeuern : mit einer Waffe oder Ähnlichem einen Schuss abgeben mit Wucht einen Ball schießen abpressen : Buchdruck: nach dem Heften und Beschneiden dann zusammenfügen, pressen eine Öffnung, einen Durchgang eng machen und dadurch den Durchfluss oder Durchgang von etwas behindern abschießen : ein Projektil, eine Rakete/Granate, einen Pfeil (ein Geschoss) aus einer Waffe feuern jemanden durch unlautere Praktiken, nicht ganz faire Methoden, aus der Position entfernen, die jemand innehat
abschnüren abwürgen : etwas Unbequemes schnell unterbinden etwas unvermittelt zum Stillstand bringen auslösen : etwas in Gang/in Bewegung setzen Lösegeld für eine Geisel zahlen feuern : heizen, ein Feuer machen und es unterhalten mit Kraft werfen oder schmeißen liebkosen : streicheln, zu jemanden zärtlich sein schießen : (günstig) erwerben (schnell) wachsen wegdrücken : etwas durch Tastendruck, Mausklick oder andere Techniken beenden oder verhindern jemand oder etwas mit Kraftaufwand entfernen Redensarten & Redewendungen jemandem das Herz abdrücken jemandem die Luft abdrücken Beispielsätze Er hat seine Freundin abgedrückt, nachdem er sie so lange nicht gesehen hat.
Drücke doch bitte den Ziegel etwas ab.
Es drückte mir fast die Luft ab.
Er drückte sich kräftig vom Beckenrand ab.
Bei dieser Kamera kann man nichts einstellen, man drückt einfach ab.
Die Diskussion darüber wurde förmlich abgedrückt.
Für deine drei Kinder musst du ganz schön was abdrücken, oder?
Ich hielt die Waffe in den Händen, aber ich habe nicht abgedrückt.
Hier herrscht eine solche Hitze, dass ich mich fühle, als würde mir jemand die Luft abdrücken.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Baldwin betonte: "Ich habe nicht abgedrückt."
Als das Opfer die Hand zu einer Abwehrbewegung erhoben habe, habe er abgedrückt.
Das wären rund 1,2 Millionen Euro mehr, als das Mode-Unternehmen Baltz 2013 an die Telekom abdrücken musste.
Drei Sekunden später habe er ein weiteres Mal abgedrückt und dabei auf den Kopf gezielt.
Allerdings wird sie nie abdrücken können.
Und wir müssen für diese Zensuranstalt noch Gebühren abdrücken…
Wer brutto monatlich nur 1.250 Euro verdient, las ich, der muss etwa für das private Europa-Gymnasium Berlin nur 149 Euro abdrücken.
Dass Spieler für die insgesamt vier geplanten Battlefield Hardline DLCs Geld abdrücken müssen, schmeckt nicht jedem.
Einmal abgedrückt hat die Herrenbergerin Helga Schmickl, als sie neulich bei Unterjesingen unterwegs war.
Für Die Staatsangehörigkeit von Malta muss man Geld abdrücken, in anderen Ländern muss man Geld mitbringen um überhaupt einreisen zu dürfen.
Einer habe mit dem Gewehr auf sein Bein gezielt und abgedrückt, erzählt Somandin.
ORF.at. "Und dann muss man im entscheidenden Moment abdrücken."
Gebt ihnen beiden zum Duell die Pistolen und hoffen wir, dass sie beide gleichzeitig abdrücken und treffen.
Damals wusstest du, in den nächsten 45 Minuten musst du alles geben, abdrücken.
Aus der Unternehmensteuer die Dinge raus, die Krisen verschärfend wirken und den Unternehmen die Luft abdrücken.
Und bei Webradios, die halt immer brav GEMA abdrücken, aber sonst nichts an Ansagen zwischen die Lieder schieben?
Zur Sicherheit habe er abgedrückt.
Schily, der Kerstens Qualitäten durchaus schätzt, müsse jetzt "nur noch abdrücken", heißt es gnadenlos.
Bevor er abdrücken kann, stürmen die Engel das Zimmer und es muss wieder verfolgt werden.
Er selbst kann wenigstens seinen gesamten Gewinn behalten, "ich muss nicht noch etwas an einen Geschäftsführer abdrücken".
Überall könnte er anlegen, abdrücken.
Die Frau habe den Kopf des Opfers vor die Mündung der Waffe gehalten, F. habe erneut abgedrückt.
Könnte er abdrücken, würden seine Kugeln ziemlich genau am Scheitelpunkt der Ellipse einschlagen, in die Nummer 261.
Nach Darstellung Böttchers hatte sich ein erster Schuss versehentlich gelöst, dann habe er wie von Sinnen immer weiter abgedrückt.
Möglicherweise habe im Mutterleib ein Huf des Jungen die Nabelschnur abgedrückt.
Er will sich vom Handschuh abdrücken und wird von den Lederriemen an seinen Beinen zurückgehalten.
Dabei soll der Ältere mit der Pistole herumgespielt, sie dann dem Jüngeren an den Hals gehalten und abgedrückt haben.
Stoßen sie auf Abneigung oder gar Widerstand, wird abgedrückt.
Wortaufbau Das dreisilbige Isogramm abdrücken besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × Ü
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × ÜKonsonanten : 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × K, 1 × N, 1 × RUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem B und Ü möglich.
Das Alphagramm von abdrücken lautet: ABCDEKNRÜ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Verb folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Berlin Düsseldorf Rostock Umlaut-Unna Chemnitz Köln Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Berta Dora Richard Übermut Cäsar Kaufmann Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Bravo Delta Romeo Uniform Echo Charlie Kilo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort abdrücken entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: abdrücken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: abdrücken. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4259531 & 1384152 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 bo.de, 03.12.2021 blick.ch, 17.08.2020 derwesten.de, 17.07.2018 basellandschaftlichezeitung.ch, 03.07.2018 blick.ch, 26.07.2017 meedia.de, 01.04.2016 mt.de, 12.10.2016 pcgames.de, 13.03.2015 pipeline.de, 19.01.2015 focus.de, 17.11.2013 nzz.ch, 18.12.2012 wien.orf.at, 31.05.2011 wiwo.de, 25.01.2010 bernerzeitung.ch, 22.04.2010 abendblatt.de, 18.04.2009 winfuture.de, 24.09.2007 thueringer-allgemeine.de, 09.12.2006 fr-aktuell.de, 04.02.2004 spiegel.de, 21.03.2003 fr-aktuell.de, 19.12.2003 sueddeutsche.de, 10.10.2002 sueddeutsche.de, 06.04.2002 bz, 23.06.2001 DIE WELT 2001 Berliner Zeitung 1999 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Welt 1995