Zwergwal

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svɛʁkˌvaːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Zwergwal
Mehrzahl:Zwergwale

Definition bzw. Bedeutung

In allen großen Weltmeeren verbreiteter Wal mit einer charakteristischen geringen Körpergröße sowie dunklem Rücken und hellem Bauch.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Zwerg und Wal.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zwergwaldie Zwergwale
Genitivdes Zwergwals/​Zwergwalesder Zwergwale
Dativdem Zwergwalden Zwergwalen
Akkusativden Zwergwaldie Zwergwale

Anderes Wort für Zwerg­wal (Synonyme)

Balaenoptera acutorostrata (fachspr., griechisch, lat.)
Minkewal
Minkwal
Minkwal/Minkewal
Nördlicher Zwergwal

Beispielsätze (Medien)

  • Bereits vor drei Wochen war in St. Peter-Ording ein Zwergwal angeschwemmt worden.

  • Bis Ende März sollen „für wissenschaftliche Forschung“ im Südpolarmeer bis zu 333 Zwergwale gefangen werden.

  • Die Meeressäuger gehören trotz ihrer relativ geringen Größe - Zwergwale werden nur bis zu zehn Meter lang - zu den Großwalen.

  • Laut Angaben der Artenschutzorganisationen fielen 2014 und 2015 in Norwegen 1396 Zwergwale den Harpunen zum Opfer.

  • Erst fünf Jahrzehnte später war das Rätsel gelöst: Die Töne stammten mit großer Wahrscheinlichkeit von einem Zwergwal.

  • Man muß wissen, daß sich die Isländer verpflichtet haben, Wale nur noch "zu Forschungszwecken" zu fangen, 25 Zwergwale waren es 2004.

  • Die Delegierten wiesen mit 29 zu 26 Stimmen den Vorschlag zurück, Dörfern im Norden Japans den begrenzten Fang von Zwergwalen zu erlauben.

  • Sie fangen Zwergwale, obwohl es ein internationales Fangverbot gibt.

  • Die Umweltschutzorganisation Greenpeace beobachtete das Zerlegen des Zwergwales im Südpolar-Meer, einem Walschutzgebiet.

  • Zwergwale sind vor allem deshalb ins Visier der Jäger geraten, weil diese den Bestand der Großwale beträchtlich dezimiert haben.

  • Die Regierung hat sogar die Fangquote für Zwergwale auf 425 verdoppelt!

  • Die Regierung in Oslo hingegen sieht den Bestand durch den Abschuß der 232 Zwergwale nicht gefährdet.

  • Mitglieder der internationalen Organisation versuchten nach seinen Angaben, sich in Schlauchbooten vor die Zwergwale zu setzen und die.

Übergeordnete Begriffe

  • Furchenwal

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zwerg­wal be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × W, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × W, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem G mög­lich. Im Plu­ral Zwerg­wa­le zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Zwerg­wal lautet: AEGLRWWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Gos­lar
  6. Wupper­tal
  7. Aachen
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Richard
  5. Gus­tav
  6. Wil­helm
  7. Anton
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Golf
  6. Whis­key
  7. Alfa
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Zwerg­wal (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Zwerg­wa­le (Plural).

Zwergwal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwerg­wal kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zwergwal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zwergwal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. weser-kurier.de, 24.10.2018
  2. vn.at, 12.11.2018
  3. kleinezeitung.at, 24.03.2016
  4. derstandard.at, 13.06.2016
  5. spiegel.de, 06.04.2005
  6. abendblatt.de, 13.03.2005
  7. fr-aktuell.de, 24.06.2005
  8. sueddeutsche.de, 16.06.2003
  9. Berliner Zeitung 2000
  10. Süddeutsche Zeitung 1996
  11. BILD 1996
  12. Stuttgarter Zeitung 1995