Zivi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡siːvi ]

Silbentrennung

Einzahl:Zivi
Mehrzahl:Zivis

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Abkürzung von Zivildienstleistender

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zividie Zivis
Genitivdes Zivisder Zivis
Dativdem Zividen Zivis
Akkusativden Zividie Zivis

Anderes Wort für Zi­vi (Synonyme)

anerkannter Kriegsdienstverweigerer
Kriegsdienstverweigerer:
Person, die den Kriegsdienst verweigert
Wehrdienstverweigerer:
Person, die die Ableistung des Wehrdienstes verweigert
ZDL (fachspr., Abkürzung)
ZDLer (ugs., Jargon)
Zivildiener (österr.):
Person, die Zivildienst leistet
Zivildienstleistender (Hauptform)

Gegenteil von Zi­vi (Antonyme)

Wehrdienstleistender

Beispielsätze (Medien)

  • Statt Musiker zu werden lernte er Sanitärinstallateur und kam als Zivi nach Koblenz.

  • Zum Zvieri Bergkäse, Gurken-Orkas, Zickzack-Äpfel, von den Zivis im Schneidersitz mit Hingabe gerüstet.

  • Letztes Jahr haben die Zivis mit 1'601'196 Diensttage leicht weniger Einsätze geleistet als im Vorjahr (1'668'248 Diensttage).

  • Müssten die bis zu vier Zivis durch reguläre Mitarbeiter ersetzt werden, dann hätte dies höhere Tarife zur Folge.

  • Ganz anders sieht es aber bei den Zivis aus.

  • Sie befürchten, dass mithilfe der Zivis der Lehrermangel behoben werden soll.

  • In unserer Gemeinde war der Bürgermeister nicht bereit einen Zivi einzustellen..

  • Siehe RK das auf die billige Arbeitskraft der Zivis nie verzichten würde wollen.

  • Das Krankenhaus hat nach der Umstellung von Zivis auf Bufdis etwa die Hälfte der Stellen verloren.

  • Auch für seine Kollegin Birgit Unedel (43) hat der Wegfall der Zivis neue berufliche Chancen eröffnet.

  • Denn sie braucht ihre Zivis dringend.

  • Beim Nabu arbeiten bis zu fünf Zivis und zwei FÖJ-ler (Freiwilliges Ökologisches Jahr).

  • Auch in den folgenden Jahren blieb das Interesse eher marginal, 6000 Zivis gab es 1971.

  • Die fehlenden Zivis müssten mit diakonischen Helfern oder Frauen, die ihr Freiwilliges Sozials Jahr absolvieren, ausgeglichen werden.

  • In den Kursen finden sich neben Feuerwehrleuten auch Ärzte, Polizeianwärter und etwa 20 Zivis, wie ich.

  • Als Zivi Kai Wichmann, frisch gebackener Rettungshelfer, die Wohnung eines Hamburger Rentners betritt, sieht alles noch ganz harmlos aus.

  • Derzeit leisten noch 81.500 Zivis ihren Ersatzdienst.

  • Zivi Halbe kaufte ihn - und wird am Donnerstagabend den Reibach seines Lebens gemacht haben.

  • "Hier beträgt die reale Arbeitszeit der Zivis schon jetzt nur sieben Monate", rechnet Holger Wißmann.

  • Die Stadtverwaltung Leipzig beschäftigt pro Jahr etwa hundert Zivis.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Zi­vi?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Zi­vi be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I
  • Konsonanten: 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Zi­vis an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zi­vi lautet: IIVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Völk­lingen
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Vik­tor
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Vic­tor
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Zi­vi (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Zi­vis (Plural).

Zivi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zi­vi kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zivi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zivi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ga.de, 27.09.2023
  2. landbote.ch, 22.10.2022
  3. bzbasel.ch, 21.04.2020
  4. solothurnerzeitung.ch, 04.03.2019
  5. blick.ch, 03.07.2018
  6. bernerzeitung.ch, 05.05.2015
  7. derstandard.at, 18.07.2014
  8. derstandard.at, 30.12.2013
  9. spiegel.de, 01.07.2012
  10. bergedorfer-zeitung.de, 04.08.2011
  11. feedsportal.com, 07.04.2010
  12. suedkurier.de, 05.11.2009
  13. ez-online.de, 12.08.2008
  14. baden-online.de, 04.09.2007
  15. spiegel.de, 28.06.2006
  16. spiegel.de, 24.10.2006
  17. spiegel.de, 17.01.2005
  18. fr-aktuell.de, 04.05.2005
  19. fr-aktuell.de, 11.02.2004
  20. lvz.de, 20.01.2004
  21. spiegel.de, 06.12.2003
  22. spiegel.de, 20.08.2003
  23. f-r.de, 28.05.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 22.02.2002
  25. Junge Welt 2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995