Zigarettenstummel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡siɡaˈʁɛtn̩ˌʃtʊml̩ ]

Silbentrennung

Zigarettenstummel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Endteil einer gerauchten Zigarette

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zigarette und Stummel und dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zigarettenstummeldie Zigarettenstummel
Genitivdes Zigarettenstummelsder Zigarettenstummel
Dativdem Zigarettenstummelden Zigarettenstummeln
Akkusativden Zigarettenstummeldie Zigarettenstummel

Anderes Wort für Zi­ga­ret­ten­stum­mel (Synonyme)

Kippe:
eine Turnübung
Hälfte, im Sinne von Teilen/Hälfte machen, oder auch: etwas gemeinsam tun
Kippenstummel:
Rest, der nach dem Rauchen einer Zigarette übrig bleibt
Zigarettenende:
übrig gebliebener Teil einer Zigarette
Zigarettenkippe

Beispielsätze

  • Auf der Straße kann man viele Zigarettenstummel finden.

  • Der Boden an der Bushaltestelle war mit Zigarettenstummeln übersät.

  • Sie veröffentlichte Videos, in denen sie zur Mithilfe aufrief, Zigarettenstummel und Plastikflaschen vom Strand zu beseitigen.

  • Leere den Aschenbecher, denn er ist voller Zigarettenstummel!

  • Mein Freund war sehr wütend, als er den Fahrer des Autos sah, wie er vor ihm einen Zigarettenstummel aus dem Fenster geworfen hat.

  • Als Kind hat Tom immer die Zigarettenstummel seines Vaters gesammelt, bis er genug Tabak hatte, um sich selbst eine Zigarette zu drehen.

  • Die Ursache des Brandes war sein Zigarettenstummel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Immer wieder sind Schwelmer Spielplätze mit Zigarettenstummeln verschmutzt, Eltern rauchen vor Ort.

  • Viel zu oft liegen dort Zigarettenstummel, Müll und Glasscherben herum.

  • Dabei verrotten Zigarettenstummel kaum und sie hinterlassen obendrein aufgrund ihrer Filter Giftstoffe, so Tomann.

  • Das gelte auch für jemanden, der im Wald einen Zigarettenstummel wegwirft und dadurch einen Waldbrand auslöst.

  • In diese Kategorie fallen etwa Zigarettenstummel oder Dosen.

  • Das mit den Zigarettenstummeln finde ich auch sehr bedenklich.

  • Die Bürsten der Reinigungsmaschinen seien nicht ausreichend, um zum Beispiel Zigarettenstummel zu erreichen, sagt Meyer.

  • Ein weggeworfener Zigarettenstummel vergiftet etwa 40 Liter Grundwasser.

  • Außerdem erinnern Zigarettenstummel daran, dass alle Dinge endlich sind: Menschen.

  • Die Giftstoffe eines einzigen Zigarettenstummels verschmutzen einen Kubikmeter Boden.

  • Bei der Gedenkfeier für die Opfer im vergangenen Jahr habe er einen Zigarettenstummel darauf liegen sehen.

  • So könnte die Tabakindustrie zukünftig für das Einsammeln von Zigarettenstummeln zahlen müssen.

  • Tatsache ist aber, dass bereits ein Zigarettenstummel pro Liter Wasser ausreicht, um die Hälfte der darin schwimmenden Fische zu töten.

  • Dadurch wollen die ÖBB auch verhindern, dass Zigarettenstummel auf die Gleise geworfen oder am Bahnsteig liegen bleiben.

  • Der mitfahrende Journalist stösst am Rand des Plateaus auf einen Zigarettenstummel.

  • Einer Pariserin soll ein brennender Zigarettenstummel in die Haare geworfen worden sein.

  • Eine Chipstüte liegt einsam auf dem Rasen, Zigarettenstummel vor den Bänken.

  • Mit brandsicherer Schutzfolie ausgelegt, bieten sie die Möglichkeit, Zigarettenstummel sauber und umweltfreundlich zu entsorgen.

  • Vermutlich hat ein nicht richtig ausgedrückter Zigarettenstummel den Brand verursacht.

  • Am Tatort gefundene Teile der Bierflasche sowie Zigarettenstummel würden auf Fingerabdrücke und DNA untersucht, sagte ein Polizeisprecher.

  • Da standen noch die Kaffeebecher auf dem Tisch und die Zigarettenstummel lagen im Aschenbecher.

  • Ein vollgesogener Zigarettenstummel liegt im tönernen Aschenbecher an der Tischtennisplatte.

  • Damit war nachgewiesen worden, dass ein am Tatort gefundener Zigarettenstummel von ihm stammte.

  • Einmal kaufte er seinem Enkel für fünf Dollar das Schaukelpferd ab und beklebte es mit Zigarettenstummeln.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Zi­ga­ret­ten­stum­mel be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × T, 2 × M, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × T, 2 × M, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, A, ers­ten T, N und ers­ten M mög­lich.

Das Alphagramm von Zi­ga­ret­ten­stum­mel lautet: AEEEGILMMNRSTTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Unna
  14. Mün­chen
  15. Mün­chen
  16. Essen
  17. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Richard
  6. Emil
  7. Theo­dor
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Ulrich
  14. Martha
  15. Martha
  16. Emil
  17. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Tango
  8. Tango
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Uni­form
  14. Mike
  15. Mike
  16. Echo
  17. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Zigarettenstummel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zi­ga­ret­ten­stum­mel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Tschick:
Zigarettenstummel
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zigarettenstummel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zigarettenstummel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12208000, 10127121, 4900442, 4895697, 3773189 & 1806337. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 23.02.2023
  2. krone.at, 14.10.2023
  3. vorarlberg.orf.at, 08.09.2021
  4. derstandard.at, 08.11.2021
  5. tagblatt.ch, 07.04.2021
  6. derwesten.de, 23.02.2020
  7. weser-kurier.de, 16.09.2020
  8. thueringer-allgemeine.de, 07.07.2020
  9. zeit.de, 23.11.2019
  10. shn.ch, 10.12.2019
  11. jungefreiheit.de, 18.12.2018
  12. spiegel.de, 19.12.2018
  13. shn.ch, 06.03.2018
  14. salzburg24.at, 08.09.2017
  15. nzz.ch, 21.04.2017
  16. promiflash.de, 19.05.2017
  17. sol.de, 31.05.2014
  18. presseportal.de, 19.06.2014
  19. hz-online.de, 05.03.2010
  20. net-tribune.de, 29.05.2008
  21. abendblatt.de, 05.03.2004
  22. fr-aktuell.de, 26.06.2004
  23. bz, 30.06.2001
  24. Berliner Zeitung 1999