Zigarettenschmuggel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡siɡaˈʁɛtn̩ˌʃmʊɡl̩]

Silbentrennung

Zigarettenschmuggel

Definition bzw. Bedeutung

Heimlicher Transport von unverzollten Zigaretten unter Umgehung des Zolls.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zigarette und Schmuggel sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zigarettenschmuggel
Genitivdes Zigarettenschmuggels
Dativdem Zigarettenschmuggel
Akkusativden Zigarettenschmuggel

Sinnverwandte Wörter

Tabakschmuggel

Beispielsätze

  • Am Dienstag wurde der Prozess gegen drei Angeklagte aus Moers und Willich wegen Zigarettenschmuggels fortgesetzt.

  • Im brandenburgischen Neuruppin muss sich der AfD-Landtagsabgeordnete Jan-Ulrich Weiß wegen Zigarettenschmuggels im großen Stil verantworten.

  • Belmokhtar soll seine terroristische Aktivitäten zum Teil durch Zigarettenschmuggel finanziert haben.

  • Umsatzeinbußen beschert den Trafikanten nach wie vor auch der Zigarettenschmuggel.

  • KPMG veranschlagt den jährlichen EU-weiten Steuerausfall durch Zigarettenschmuggel auf ungefähr 11,3 Milliarden Euro.

  • Polnischen Ermittlern ist ein Schlag gegen den organisierten Zigarettenschmuggel nach Westeuropa gelungen.

  • «Insgesamt haben die Untersuchungen von Staatsanwaltschaft und Mitarbeitern des Zolls den Zigarettenschmuggel bestätigt», erklärte Seitz.

  • Große Erfolge erzielte der Zoll erneut im Kampf gegen den Zigarettenschmuggel.

  • Weiterer Fahndungsschwerpunkt ist laut Zoll der Zigarettenschmuggel und die Produktpiraterie.

  • Beim Zigarettenschmuggel konnten die Beamten einen Steuerschaden von etwa 5,5 Millionen Euro verhindern.

  • Er nannte die Bereiche Organisierte Kriminalität, Autodiebstahl, Zigarettenschmuggel, Menschenhandel und Graffiti.

  • Häussler war von den deutschen Zollbehörden Beihilfe zum Zigarettenschmuggel vorgeworfen worden.

  • So etwa bei der Aufklärung von Raubüberfällen auf Supermärkte und Geldinstitute sowie zum Zigarettenschmuggel.

  • Mit der Klage reagiert die EU auf eine Niederlage in einem früheren Prozess gegen drei Tabakkonzerne in den USA wegen Zigarettenschmuggels.

  • Von hier aus verfolgt sie in ihrem ersten Fall, "Gespensterjagd" betitelt, die Drahtzieher des internationalen Zigarettenschmuggels.

  • In den letzten Jahren saß er wie die Spinne im Netz des Zigarettenschmuggels und wurde steinreich.

  • Die Europäische Kommission wird demnächst die größten Tabakkonzerne wegen Mittäterschaft beim Zigarettenschmuggel verklagen.

  • Veran sagte, kein anderer Betrug verursache der EU so großen finanziellen Schaden wie der Zigarettenschmuggel.

  • Zofia Supplitt stand bereits vor ihrem Tod im Verdacht, in großem Stil am internationalen Zigarettenschmuggel beteiligt zu sein.

  • Der Zigarettenschmuggel ist ein lohnendes Geschäft: Allein in Brindisi leben 5 000 Familien von diesem illegalen Gewerbe.

  • Der Zigarettenschmuggel werde mittlerweile von Organisationen gesteuert, die international zusammengesetzt sind und arbeiten, sagt Treuner.

  • Daß mit teurer Elektronik die Ringe der Menschenhändler oder des Zigarettenschmuggels zerschlagen werden könnten, erwartet ohnehin niemand.'

  • Der Zigarettenschmuggel in Großmengen ist straff organisiert.

  • Die Gewinnspannen im Zigarettenschmuggel sind indes enorm.

  • In Forst ist jetzt ein Zigarettenschmuggel aufgeflogen, dessen Spur bis nach Ostwestfalen führt.

  • Der größte Schlag gegen den Zigarettenschmuggel in Brandenburg ist den Zollfahndern am Montag bei Frankfurt (Oder) geglückt.

  • Der Zigarettenschmuggel in Deutschland boomt wie nie zuvor.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Zi­ga­ret­ten­schmug­gel be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × G, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × G, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I, A, ers­ten T, N und zwei­ten G mög­lich.

Das Alphagramm von Zi­ga­ret­ten­schmug­gel lautet: ACEEEGGGHILMNRSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Chem­nitz
  13. Ham­burg
  14. Mün­chen
  15. Unna
  16. Gos­lar
  17. Gos­lar
  18. Essen
  19. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Richard
  6. Emil
  7. Theo­dor
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Cäsar
  13. Hein­reich
  14. Martha
  15. Ulrich
  16. Gus­tav
  17. Gus­tav
  18. Emil
  19. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. Echo
  7. Tango
  8. Tango
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Sierra
  12. Char­lie
  13. Hotel
  14. Mike
  15. Uni­form
  16. Golf
  17. Golf
  18. Echo
  19. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort.

Zigarettenschmuggel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zi­ga­ret­ten­schmug­gel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zigarettenschmuggel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 07.12.2021
  2. n-tv.de, 12.02.2018
  3. focus.de, 16.06.2015
  4. nachrichten.at, 16.01.2015
  5. business-wissen.de, 20.07.2012
  6. news.orf.at, 06.03.2011
  7. all-in.de, 24.02.2010
  8. welt.de, 11.03.2006
  9. fr-aktuell.de, 08.04.2006
  10. lvz-online.de, 05.05.2006
  11. welt.de, 08.08.2003
  12. tagesschau.de, 11.07.2003
  13. berlinonline.de, 20.07.2002
  14. heute.t-online.de, 01.11.2002
  15. bz, 13.06.2001
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 01.04.2001
  17. Junge Welt 2000
  18. Berliner Zeitung 2000
  19. DIE WELT 2000
  20. Welt 1999
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Süddeutsche Zeitung 1996
  23. Die Zeit 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1996
  25. Berliner Zeitung 1995