Zeitungsbericht

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯tʊŋsbəˌʁɪçt ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeitungsbericht
Mehrzahl:Zeitungsberichte

Definition bzw. Bedeutung

Text in einer Zeitung, der ausführliche Informationen zu einem relevanten Thema enthält.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Zeitung, Fugenelement -s und Bericht.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zeitungsberichtdie Zeitungsberichte
Genitivdes Zeitungsberichtes/​Zeitungsberichtsder Zeitungsberichte
Dativdem Zeitungsbericht/​Zeitungsberichteden Zeitungsberichten
Akkusativden Zeitungsberichtdie Zeitungsberichte

Anderes Wort für Zei­tungs­be­richt (Synonyme)

Artikel:
Abschnitt eines Gesetzes, Manifests und dergleichen
bestimmte Art von Ware
Beitrag (Hauptform, journalistisch):
Geldbetrag, der für die Mitgliedschaft in einem Verein, die Teilnahme an einer Veranstaltung (zum Beispiel an einer Tagung) oder dergleichen gezahlt werden muss
Geldbetrag, der vom Versicherten und seinem Arbeitgeber für die Mitgliedschaft bzw. die Versicherung bei einem Sozialversicherungsträger gezahlt werden muss; Sozialversicherungsbeiträge
Fernsehbeitrag
Presseartikel
Radiobeitrag
Zeitschriftenartikel
Zeitungsartikel:
Journalistik: kurzer, in sich abgeschlossener Text in einer Zeitung

Sinnverwandte Wörter

Re­por­ta­ge:
journalistische Textsorte; Art der Berichterstattung, bei welcher der Berichterstatter, der Reporter, sich im oder nahe beim Geschehen, über das er berichtet, befindet

Gegenteil von Zei­tungs­be­richt (Antonyme)

Glos­se:
Anmerkung in alten Handschriften zur Erläuterung schwer verständlicher Ausdrücke
kurzer Prosatext, in dem etwas ironisch, satirisch oder witzig kritisiert wird
Kom­men­tar:
bewertende Darstellung in Form von Artikeln, Kolumnen, erläuternden Beiträgen in Rundfunk und Fernsehen durch Kommentatoren
nähere Erläuterung eines Sachverhaltes von einem bestimmten Standpunkt aus, Auslegung

Beispielsätze

Die Zeitungsberichte waren fantasiereich ausgeschmückt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dem Zeitungsbericht zufolge gab einer der Festgenommenen zu, Geld für Arbeiten an Bord erhalten zu haben.

  • Ein 34 Jahre alter Russe muss für Drohnenflüge in einem Zeitungsbericht zufolge ins Gefängnis.

  • Bundesgesundheitsminister ) will einem Zeitungsbericht zufolge 204 Millionen Corona-Impfstoffdosen für das kommende Jahr beschaffen.

  • Das Land plant einem Zeitungsbericht zufolge, alle Reisenden aus China und Südkorea zu einer zweiwöchigen Quarantäne zu verpflichten.

  • Diese soll, laut französischen Zeitungsberichten, sinngemäß geantwortet haben: Gott allein wird über Dich richten.

  • Allein in Deutschland werden 6.000 Jobs wegfallen, bestätigt ein Unternehmenssprecher einen Zeitungsbericht.

  • Ausschnitte aus zwei der zahllosen Zeitungsberichte über Lorenz' Operation der Millionärstochter Lolita Armour, die ihn zum Star machte.

  • Aber gut drei Wochen später haben Ermittler zwei Verdächtige gefasst - einem Zeitungsbericht zufolge sind es Mitarbeiter des Ladens.

  • Bahnchef Rüdiger Grube will den für die kommende Woche angedrohten Lokführerstreik einem Zeitungsbericht zufolge doch noch verhindern.

  • Busse bis zu fünf Milliarden Euro Laut dem Zeitungsbericht wurden die betroffenen Bankkunden aus Gründen der Geheimhaltung nicht informiert.

  • Armenische Zeitungsberichte über den Mord belegen seine Angaben, berichten die "OÖ Nachrichten".

  • Spanien braucht einem Zeitungsbericht zufolge in den nächsten Wochen eventuell die Hilfe der Europäischen Finanzstabilitätsfazilität (EFSF).

  • Beim umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 laufen die Kosten laut einem Zeitungsbericht aus dem Ruder.

  • Auch ein inzwischen dementierter Zeitungsbericht habe für Nervosität gesorgt.

  • Der Gemeindeschreiber ihres Wohnorts Ennetbürgen, Othmar Egli, bestätigte am Sonntag entsprechende Zeitungsberichte.

  • Der Formel-1-Rekordchampion hat laut einem Zeitungsbericht bei Testfahrten einen Ferrari Scuderia F430 geschrottet.

  • Lediglich in einem Zeitungsbericht des "Sunday Herald" erwähnt ein Reporter, er habe den Flugpionier fliegen sehen.

  • Zeitungsberichten zufolge wird Neubürger in dem fünfköpfigen Führungsgremium für Entscheidungen über Investments zuständig sein.

  • Zeitungsberichten zufolge ist auch die China Shipping Group aus Schanghai an dem Unternehmen interessiert.

  • Bei der DaimlerChrysler-Autosparte Mercedes-Benz sind einem Zeitungsbericht zufolge mehr als 10.000 Jobs bedroht.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zei­tungs­be­richt be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, S und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Zei­tungs­be­rich­te zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Zei­tungs­be­richt lautet: BCEEGHIINRSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Ber­lin
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Ingel­heim
  13. Chem­nitz
  14. Ham­burg
  15. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Berta
  10. Emil
  11. Richard
  12. Ida
  13. Cäsar
  14. Hein­reich
  15. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Bravo
  10. Echo
  11. Romeo
  12. India
  13. Char­lie
  14. Hotel
  15. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Zei­tungs­be­richt (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Zei­tungs­be­rich­te (Plural).

Zeitungsbericht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zei­tungs­be­richt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pres­se­spie­gel:
thematische Übersicht von Zeitungsberichten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeitungsbericht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeitungsbericht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3140716. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 17.06.2023
  2. spiegel.de, 23.11.2022
  3. spiegel.de, 01.07.2021
  4. cash.ch, 05.03.2020
  5. welt.de, 05.10.2019
  6. zeit.de, 21.06.2018
  7. derstandard.at, 30.03.2017
  8. rbb-online.de, 28.06.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 18.04.2015
  10. news.google.com, 06.10.2014
  11. diepresse.com, 29.04.2013
  12. finanznachrichten.de, 28.05.2012
  13. focus.de, 22.09.2011
  14. nachrichten.finanztreff.de, 26.11.2010
  15. heute.de, 02.08.2009
  16. focus.de, 28.07.2008
  17. abendblatt.de, 05.04.2007
  18. handelsblatt.com, 22.04.2006
  19. fr-aktuell.de, 20.08.2005
  20. heute.t-online.de, 14.06.2004
  21. heute.t-online.de, 18.08.2003
  22. ln-online.de, 02.10.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 19.03.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995