Yokohama

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ jokoˈhaːma ]

Silbentrennung

Yokohama

Definition bzw. Bedeutung

Hafenstadt im Osten der japanischen Insel Honshu.

Alternative Schreibweise

  • Jokohama

Beispielsätze

  • Wir sind nach Yokohama gefahren.

  • Wir fuhren nach Yokohama.

  • Wann kommt der Zug in Yokohama an?

  • Er wohnt in Yokohama.

  • Die Einwohnerzahl von Yokohama ist größer als die von Ōsaka.

  • Yokohama ist eine Stadt, in der mehr als drei Millionen Menschen leben.

  • Ich bin in Yokohama auf die Welt gekommen.

  • Die Bevölkerung von Yokohama ist größer als die von Osaka.

  • Er fuhr sein Auto nach Yokohama.

  • Meine Schwester lebt in der Nähe von Yokohama.

  • Das Schiff wird in Yokohama und Kobe anlegen.

  • Das Schiff wird Yokohama anlaufen.

  • Die Einwohnerschaft von Yokohama ist größer als die von Osaka.

  • Um wie viel Uhr kommt der Zug in Yokohama an?

  • Yokohama ist eine der größten Städte Japans.

  • Geht es hier zum Bahnhof Yokohama?

  • Meine Schwester wohnt in der Nähe von Yokohama.

  • Ich war vor zwei Jahren in Yokohama.

  • Yokohama ist die zweitgrößte Stadt Japans.

  • Yokohama ist eine der größten Städte in Japan.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das erste Gruppenspiel zwischen Deutschland und Brasilien bei Olympia 2021 findet am Donnerstag, 22. Juli 2021, in Yokohama statt.

  • Der Rentner war am 20. Januar in Yokohama zugestiegen und fünf Tage später in Hongkong von Bord des Kreuzfahrtschiffes gegangen.

  • Wer das im August eröffnete Unko-Museum im japanischen Yokohama besucht, hat Spaß am Endprodukt unserer Verdauung.

  • Chiyo Miyako, die zuletzt in Yokohama in der Nähe der Hauptstadt Tokio gelebt hatte, starb schon am Sonntag.

  • In Yokohama hat man nun vor einiger Zeit eine gigantische Videoproduktion aufgezogen.

  • Dieses soll im Jahr 2018 in Yokohama eröffnet werden.

  • Der spanische Klub gewann das Finale um die Klub-WM in Yokohama 3:0 (1:0) gegen River Plate aus Buenos Aires.

  • Jetzt wolle sie – Abes Lob im Rücken – «damit beginnen, Japan von Yokohama aus zu verändern».

  • Yokohama bleibt offizieller Ausrüster der Meisterschaft.

  • Die Toin Gakuen Schule in Bad Saulgau stellte über die Mutterschule in Yokohama die Verbindung ins Katastrophengebiet her.

  • Das Leben nach dem Beben lief in Yokohama relativ geordnet weiter.

  • In Asien stehen die japanischen Städte Tokio, Nagoya und Yokohama ganz oben.

  • Österreich ist bei der 50. Tischtennis-WM in Yokohama nicht mehr vertreten.

  • Auf dem Weg ins WM-Finale von Yokohama zeigte Kahn, wie man das Mannschaftsspiel Fußball zu einem Individualsport degradiert.

  • Auch beim Bau der Motoren und Getriebe (im Werk Yokohama) bleiben Roboter arbeitslos.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Yo­ko­ha­ma?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Yo­ko­ha­ma be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × O, 1 × H, 1 × K, 1 × M & 1 × Y

  • Vokale: 2 × A, 2 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × K, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten O, zwei­ten O und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Yo­ko­ha­ma lautet: AAHKMOOY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ypsi­lon
  2. Offen­bach
  3. Köln
  4. Offen­bach
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Mün­chen
  8. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ysi­lon
  2. Otto
  3. Kauf­mann
  4. Otto
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Martha
  8. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Yan­kee
  2. Oscar
  3. Kilo
  4. Oscar
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Mike
  8. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Yokohama

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Yo­ko­ha­ma kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dat­sun:
japanischer Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Yokohama

Buchtitel

  • The Yokohama School Francesco Paolo Campione | ISBN: 978-8-85724-413-6
  • Yokohama Kaidashi Kikou: Deluxe Edition 1 Hitoshi Ashinano | ISBN: 978-1-63858-544-2
  • Yokohama Station Fable Komplettpack 1-3 Gonbe Shinkawa, Yuba Isukari | ISBN: 978-3-55102-390-2

Film- & Serientitel

  • Die Nacht von Yokohama (Kurzdoku, 2003)
  • Yokohama BJ burûsu (Film, 1981)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Yokohama. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12204198, 12204197, 10099418, 7712382, 3565130, 3410060, 3123131, 2980768, 2262640, 2262346, 1963030, 1963029, 1440261, 1177104, 1109005, 989776, 949770, 903977, 678228 & 406778. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 22.07.2021
  2. spiegel.de, 29.02.2020
  3. focus.de, 20.09.2019
  4. rhein-zeitung.de, 27.07.2018
  5. derstandard.at, 27.06.2017
  6. aargauerzeitung.ch, 21.11.2016
  7. spiegel.de, 20.12.2015
  8. nzz.ch, 10.01.2014
  9. feedsportal.com, 28.08.2013
  10. schwaebische.de, 07.03.2012
  11. pz-news.de, 13.03.2011
  12. presseportal.de, 14.06.2010
  13. sport.orf.at, 02.05.2009
  14. rundschau-online.de, 16.05.2008
  15. autosieger.de, 24.10.2007
  16. berlinonline.de, 30.06.2006
  17. tagesschau.de, 26.04.2005
  18. spiegel.de, 17.12.2004
  19. heute.t-online.de, 09.12.2003
  20. f-r.de, 02.07.2002
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 21.12.2001
  22. sz, 19.12.2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 07.09.2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 08.03.2000
  25. Welt 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995