Diorama

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dioˈʁaːma ]

Silbentrennung

Einzahl:Diorama
Mehrzahl:Dioramen

Definition bzw. Bedeutung

Stehender Schaukasten, in dem mit Modellfiguren und -landschaften vor einem oft halbkreisförmigen, bemalten Hintergrund zum Beispiel historische Szenen, soziale Milieus, Berufe oder Tiere in ihrer natürlichen Umgebung dargestellt werden.

Begriffsursprung

Laut Duden handelt es sich um ein Wort, das aus griechisch διά „hindurch“ und ὅραμα „das Gesehene, Anblick“ zusmmengesetzt ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Dioramadie Dioramen
Genitivdes Dioramasder Dioramen
Dativdem Dioramaden Dioramen
Akkusativdas Dioramadie Dioramen

Anderes Wort für Di­o­ra­ma (Synonyme)

Durchscheinbild

Beispielsätze

Dieses Diorama zeigt einen Bäcker bei der Arbeit.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Unter dem Diorama befinden sich Kriechgänge zur Wartung.

  • Zu sehen ist auch das Diorama des ehemaligen Militärflugplatzes von Schafhof.

  • Als Gott nehmen wir das Geschehen eher als Diorama wahr, was ein gutes Gefühl für die erhöhte Perspektive unserer spirituellen Form bietet.

  • Zum Release wird es übrigens neben der normalen Version des Titels, auch eine Collector's Edition mit einem exklusiven Diorama geben.

  • Rund 80 Miniaturzüge fahren auf 32 Anlagen, Dioramen und Miniaturlandschaften sind zu bestaunen.

  • Auf den Dioramen der THW-Jugendgruppe ist die Farbe der Autos meist Blau – das THW ist im Einsatz.

  • Mitglieder hatten an ihn den Wunsch herangetragen, sich um die Aufarbeitung der sehenswerten Dioramen in Amelinghausen zu kümmern.

  • Vegetationstypen werden anhand verkleinerter Modelle in Dioramen dargestellt.

  • Ein Diorama zeigt den Kampf zwischen einem Pottwal und einem Riesenkraken.

  • Interaktive Demonstrationen, Panoramabilder, Video-Clips, Dioramen und Orgel-Musik stehen zum Download bereit.

  • Solche Dioramen sind ja nicht für die Wissenschaftler gedacht, die kennen sich sowieso aus.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Di­o­ra­ma?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Di­o­ra­ma be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × M, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I, O und ers­ten A mög­lich. Im Plu­ral Di­o­ra­men nach dem I, O und A.

Das Alphagramm von Di­o­ra­ma lautet: AADIMOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Offen­bach
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Mün­chen
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Otto
  4. Richard
  5. Anton
  6. Martha
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Oscar
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Mike
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Di­o­ra­ma (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Di­o­ra­men (Plural).

Diorama

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Di­o­ra­ma kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Model Dioramas Handbook Mat Irvine | ISBN: 978-1-80035-278-0

Film- & Serientitel

  • Diorama (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Diorama. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Diorama. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. derstandard.at, 18.11.2023
  3. n-land.de, 30.03.2023
  4. gamestar.de, 18.11.2019
  5. pcgames.de, 16.09.2019
  6. donau3fm.de, 30.11.2018
  7. schwarzwaelder-bote.de, 13.03.2016
  8. landeszeitung.de, 20.09.2007
  9. archiv.tagesspiegel.de, 13.10.2005
  10. berlinonline.de, 22.05.2003
  11. Spektrum der Wissenschaft 1998
  12. Stuttgarter Zeitung 1995