Wolfhagen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vɔlfˈhaːɡn̩ ]

Silbentrennung

Wolfhagen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Wolfhagen liegt im Norden Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch bei Wolfhagen gibt es Meldungen, wo man einen einzelnen Wolf gesehen haben will.

  • Denn um die besten Ideen für Wolfhagen voranzubringen, sollte die politische Couleur egal sein.

  • Dicht gedrängt: Sängerinnen und Sänger sowie das Orchester fanden auf der Empore der Stadtkirche in Wolfhagen Platz.

  • Breuna - Wie die Beamten der Polizeistation Wolfhagen berichten, hatten zwei Lastwagenfahrer die Auflieger ihrer Sattelzüge getauscht.

  • Der nächste steht in Wolfhagen.

  • Der Stein mit der charakteristischen Messingplatte soll vor dessen letzter Wohnadresse Im Wolfhagen 24 um 14 Uhr verlegt werden.

  • TSV Rothwesten - FSV Wolfhagen: Kurz nach Wiederanpfiff erhöht Knatz mit seinem dritten Treffer auf 4:0 für die Gäste.

  • Wolfhagen - Die Einnahme von Säureblockern gehörte bei Karsten Ott schon seit Jahren zur täglichen Routine.

  • Und am Abend folgen die Eilmeldungen: Walter Lübcke ist auf der Terrasse seines Hauses im nordhessischen Wolfhagen erschossen worden.

  • "So haben wir das noch nicht erlebt", sagt Schleswig-Holsteins DLRG-Landesgeschäftsführer Thies Wolfhagen.

  • Dort ließ er sich in Wolfhagen nieder als Salpetersieder und Pulvermacher.

  • Der Vorstand von Hamburgs LAG Kinder- und Jugendkultur: Stephan von Löwis (l.), Gabriele Parnow-Kloth, Wolfhagen Sobirey.

  • In Nordhessen sollen die Kasernen in Wolfhagen, Fuldatal-Rothwesten und Bad Arolsen geschlossen werden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Wolfhagen anlangen, in Wolfhagen arbeiten, sich in Wolfhagen aufhalten, in Wolfhagen aufwachsen, Wolfhagen besuchen, durch Wolfhagen fahren, nach Wolfhagen fahren, über Wolfhagen fahren, nach Wolfhagen kommen, nach Wolfhagen gehen, in Wolfhagen leben, nach Wolfhagen reisen, aus Wolfhagen stammen, in Wolfhagen verweilen, nach Wolfhagen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Wolf­ha­gen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Wolf­ha­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem F und A mög­lich.

Das Alphagramm von Wolf­ha­gen lautet: AEFGHLNOW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt
  5. Ham­burg
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich
  5. Hein­reich
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Fox­trot
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Wolfhagen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wolf­ha­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wolfhagen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wlz-online.de, 13.01.2023
  2. wlz-online.de, 22.02.2023
  3. wlz-online.de, 19.12.2023
  4. wlz-online.de, 30.09.2022
  5. wlz-online.de, 23.08.2022
  6. rga.de, 19.10.2022
  7. hna.de, 24.10.2021
  8. wlz-online.de, 24.07.2021
  9. fr.de, 27.12.2019
  10. abendblatt.de, 22.07.2014
  11. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.10.2013
  12. abendblatt.de, 19.06.2008
  13. spiegel.de, 03.11.2004