Weilburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Weilburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Weilburg liegt in der Mitte Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der 35-Jährige war mit seinem Lastwagen gegen 18.50 Uhr von Weilburg kommend in Fahrtrichtung Merenberg unterwegs.

  • Der Mann habe zuvor an der Brücke in Weilburg gearbeitet, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

  • Der Firmensitz befindet sich unweit der B49 in Richtung Gießen und Weilburg.

  • Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem Angriff auf die 36-jährige Frau auf dem Schulgelände in Weilburg bei Limburg.

  • Der Künstler Helge Leiberg hat die sieben Todsünden auf Leinwand gebannt, gerade sind sie in Weilburg zu sehen.

  • Kleinere Schiffstunnel gibt es schon, etwa im hessischen Weilburg.

  • Nachdem sie inzwischen in Weilburg lebte und unter Beschwerden litt, wandte sie sich an die MEDIAN Orthopädische Klinik Braunfels.

  • Täterhinweise nimmt die Polizei in Weilburg unter der 06471 - 93860 entgegen.

  • Weilburg in Verbindung setzen.

  • Sie wurden, ebenso wie der schwerverletzte 19- jährige Mitfahrer im Golf aus Weilburg, in umliegende Krankenhäuser verbracht.

  • Ohne Besatzung gewann das Luftschiff rasch an Höhe und wurde Richtung Weilburg abgetrieben.

  • Bei dem Opfer handelt es sich um einen 24-jährigen Mann aus Usbekistan, der in Weilburg wohnte.

  • Die 83-jährige Fahrerin aus Gießen achtete beim Linkseinbiegen Richtung Weilburg jedoch nicht auf die Vorfahrt der anderen Fahrerin.

  • Auf dem Gelände einer Autowaschanlage in Weilburg, Auf der Platte, fuhr ein Fahrzeug an einen Münzstaubsauger heran.

  • Der verbrannte Anhänger wurde zusammen mit der Ladung von etwa sechs Tonnen ver-branntem Fleisch auf einem Auflieger nach Weilburg gebracht.

  • Bis es soweit ist, muss allerdings noch die Stadt Weilburg durch einen Magistratsbeschluss zustimmen.

  • Die gelernte Hotelfachfrau stammt aus Weilburg und hat erfolgreich eine Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin absolviert.

  • Dennoch wird das barocke Weilburg (Motto: "Lahnperle mit Biss") im Zentrum des Hessentages stehen.

  • Weilburg - "Das zieht jetzt richtig an.

  • Drei Monate nach dem Hessentag sieht die mittelhessische Stadt Weilburg Anzeichen für einen touristischen Aufschwung.

  • Der nächste Hessentag wird von Weilburg an der Lahn ausgerichtet.

  • Die Gartenexpertin Katharina Brunsig führt am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juli, durch den Weilburger Schlosspark.

  • Zum Abschluss lädt die Stadt Weilburg die Nachwuchs-Forscher zu einem Empfang.

  • Doch bis dahin gehen noch die Hessentage in Heppenheim (2004), Weilburg (2005) und in Hessisch Lichtenau (2006) ins Land.

  • Im Anschluss folgt ein Konzert mit dem Lautenisten Lutz Kirchhof aus Weilburg.

  • An vier hessischen Berufsschulen in Weilburg, Frankfurt, Wiesbaden und Gelnhausen existieren gegenwärtig Berufsaufbauklassen.

  • In Villmar (Kreis Limburg- Weilburg) ist jetzt der Marmorsteinbruch "Unica" als Freilichtmuseum eröffnet worden.

  • In Weilburg mit einem Barockschloß mit terrassierten Gärten paddeln Kanuten in einem Tunnel durch den Berg.

Häufige Wortkombinationen

  • in Weilburg anlangen, in Weilburg arbeiten, sich in Weilburg aufhalten, in Weilburg aufwachsen, Weilburg besuchen, durch Weilburg fahren, nach Weilburg fahren, über Weilburg fahren, nach Weilburg kommen, nach Weilburg gehen, in Weilburg leben, nach Weilburg reisen, aus Weilburg stammen, in Weilburg verweilen, nach Weilburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Weil­burg be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Weil­burg lautet: BEGILRUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Lima
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Weilburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Weil­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weilburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 13.05.2021
  2. faz.net, 28.04.2021
  3. giessener-allgemeine.de, 04.06.2020
  4. giessener-allgemeine.de, 26.05.2020
  5. fnp.de, 08.08.2017
  6. taz.de, 08.03.2017
  7. openpr.de, 02.11.2015
  8. presseportal.de, 08.08.2015
  9. presseportal.de, 10.11.2012
  10. polizeipresse.de, 30.07.2011
  11. welt.de, 24.04.2010
  12. polizeipresse.de, 22.06.2009
  13. polizeipresse.de, 16.09.2008
  14. polizeipresse.de, 25.06.2008
  15. polizeipresse.de, 18.07.2008
  16. siegerlandkurier.de, 09.09.2007
  17. giessener-anzeiger.de, 29.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 12.05.2005
  19. fr-aktuell.de, 22.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 22.12.2004
  21. fr-aktuell.de, 01.07.2004
  22. f-r.de, 05.08.2003
  23. fr-aktuell.de, 18.12.2003
  24. fr-aktuell.de, 17.12.2003
  25. fr, 22.11.2001
  26. fr, 07.11.2001
  27. Berliner Zeitung 1999