Vellmar

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Vellmar

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Vellmar liegt im Norden Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das gelte auch für die Buslinien 11, 17 und 22 im Umland sowie für die Tramstrecken nach Vellmar, Baunatal und durch das Lossetal.

  • Der Blick auf die Tabelle sagt, warum: Zwischen dem Tabellendritten Vellmar und dem Zehnten Flieden liegen ganze sechs Punkte.

  • Gegen den TSV Vellmar war das auch so.

  • Vellmar - Dabei hatte sich der bisherige Tabellenführer wenig vorzuwerfen.

  • Vellmar (Landkreis Kassel): Tischlerei in Vellmar wird zum Ziel eines.

  • Beim TSV Vellmar wird definitiv Torwart Martin Herwig ausfallen.

  • Vier Sekunden vor Ende dann der Schock: Strafwurf für Vellmar.

  • Bei dem Zusammenstoß zweier Autos am Freitagmittag in Vellmar ist eine 79-Jährige schwer verletzt worden.

  • Die Planung und Ausführung des Gesamtevents übernahm die Agentur PAC aus Vellmar gemeinsam mit dem Organisationsteam von Volkswagen.

  • Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der junge Mann aus Vellmar seiner mit der Erziehung sichtlich überforderten Mutter übergeben.

  • Vor ihm befuhr ein 64-jähriger Autofahrer aus Vellmar die Straße in gleicher Richtung.

  • Vellmar hat bislang eine sehr gute Runde gespielt", weiß Strenkert den Gegner gut einzuschätzen.

  • Vellmar im Kreis Kassel möchte die Veranstaltung gerne loswerden.

  • Natürlich rechnen wir uns keine Chancen aus, Vellmar hat eine exzellente Mannschaft, erwartet Trainer Sadri Syla eine klare Niederlage.

  • Nach sechs Begegnungen - heute steht das Nachholspiel beim OSC Vellmar an - sieht die Realität allerdings ganz anders aus.

Häufige Wortkombinationen

  • in Vellmar anlangen, in Vellmar arbeiten, sich in Vellmar aufhalten, in Vellmar aufwachsen, Vellmar besuchen, durch Vellmar fahren, nach Vellmar fahren, über Vellmar fahren, nach Vellmar kommen, nach Vellmar gehen, in Vellmar leben, nach Vellmar reisen, aus Vellmar stammen, in Vellmar verweilen, nach Vellmar zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Vell­mar be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × M, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Vell­mar lautet: AELLMRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Martha
  6. Anton
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Lima
  4. Lima
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Vellmar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vell­mar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vellmar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 01.03.2023
  2. hna.de, 29.09.2023
  3. hna.de, 10.12.2021
  4. hna.de, 08.11.2021
  5. presseportal.de, 23.06.2020
  6. hna.de, 14.12.2019
  7. hna.de, 22.10.2019
  8. fr-online.de, 23.12.2016
  9. openpr.de, 08.02.2013
  10. presseportal.de, 22.04.2012
  11. presseportal.de, 01.06.2012
  12. fnp.de, 10.11.2011
  13. morgenweb.de, 19.08.2011
  14. fuldaerzeitung.de, 05.03.2009
  15. fr-aktuell.de, 07.09.2004