Wimpernschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪmpɐnˌʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Wimpernschlag
Mehrzahl:Wimpernschläge

Definition bzw. Bedeutung

  • einzelnes Senken und Heben der Wimpern

  • kurzer Moment

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Wimper und Schlag sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Wimpernschlagdie Wimpernschläge
Genitivdes Wimpernschlages/​Wimpernschlagsder Wimpernschläge
Dativdem Wimpernschlag/​Wimpernschlageden Wimpernschlägen
Akkusativden Wimpernschlagdie Wimpernschläge

Anderes Wort für Wim­pern­schlag (Synonyme)

Augenblick (Hauptform):
kurze Dauer, Moment
Flügelschlag (geh., dichterisch):
Bewegung von Flügeln
geringe Differenz
Geringfügigkeit
kleiner Unterschied
Kleinigkeit (Hauptform):
winzige oder unbedeutende Sache
sehr kurze Zeitspanne
Winzigkeit:
Eigenschaft, sehr klein zu sein
unbedeutende Sache

Sinnverwandte Wörter

Au­gen­auf­schlag:
kurzes Anheben der Augenlider
Lid­schlag:
kurze, ruckartige Bewegung der Augenlider

Beispielsätze

Das Leben ist ein kleiner Wimpernschlag der Unendlichkeit, drum lächle, lebe, liebe und genieße große Freude.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Großen Preis von Italien schlägt Ferrari-Pilot Carlos Sainz den großen Dominator Max Verstappen im Qualifying um einen Wimpernschlag.

  • Selbst diese zehn Jahre sind in den Geisteswissenschaften ein Wimpernschlag.

  • Lewis Hamilton war im Qualifying um einen Wimpernschlag schneller als Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas.

  • Als Zuhörer erlebt man das als doppelten Genuss: Plötzlich ist die Entfernung vom Ohr zum inneren Auge so kurz wie ein Wimpernschlag.

  • In der letzten Saison fehlte nur ein Wimpernschlag zum Absturz in die Drittklassigkeit.

  • Etwas länger dauert der Wimpernschlag eines Menschen.

  • Der nächste Amoklauf, das nächste Massaker, der nächste aus dem Ruder laufende Polizeieinsatz ist nur einen Wimpernschlag entfernt.

  • Ein Wimpernschlag später kommt das Signal bei der Deckenlampe an. Grünliches Licht strömt durch den Raum.

  • Auf den ersten Wimpernschlag wischt die vordergründig beschwingt scheinende Pop-Soul-Single "Perfect Timing" den bedrückten Start hinweg.

  • Bellinghausen, der einen Wimpernschlag zuvor noch sein Trikot in die Fans geworfen hat, weint jetzt hemmungslos.

  • In Q2 lässt er Alonso im Ferrari einen Wimpernschlag hinter sich: Vier Tausendstel entscheiden übers Weiterfahren oder Parkieren.

  • Nicht mehr als ein Wimpernschlag, doch aus Sicht eines Internetunternehmers „nicht sonderlich performant“ – also langsam.

  • Das dritte Gold für Deutschland bei der Leichtathletik-WM 2009 lag gestern Abend einen Wimpernschlag lang im Bereich des Möglichen.

  • Das könnte Glück sein, welches ohnehin nur einen Wimpernschlag währt mit anschließender Reminiszenz, die es vermeintlich andauern läßt.

  • Einen Wimpernschlag hält Hans-Jürgen Giese inne.

  • Über sich hinaus wuchs das Kabel-BW-Speedy-Team, das mit zwei Hundertstel Rückstand um einen Wimpernschlag an Bronze vorbei lief.

  • Toyota wurde vor 20 Jahren auch belächelt und ist heute nur noch einen Wimpernschlag von der Spitze entfernt.

  • Nach 265,5 Kilometern entschied ein Wimpernschlag über Sieg oder Niederlage, Gold oder Silber.

  • Damit war Diniz- Kipling nur einen Wimpernschlag schneller als der Finne Sebastian Numminen mit Sails Away (0/35,62).

  • Vier Jahre - ein Wimpernschlag, verglichen mit den Ewigkeitsvorstellungen der Appels in Schulzendorf.

Übersetzungen

  • Bosnisch: трептај (treptaj) (männlich)
  • Kroatisch: treptaj (männlich)
  • Mazedonisch: трептај (treptaj) (männlich)
  • Serbisch: трептај (treptaj) (männlich)
  • Serbokroatisch: трептај (treptaj) (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Wim­pern­schlag be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem M und N mög­lich. Im Plu­ral Wim­pern­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Wim­pern­schlag lautet: ACEGHILMNPRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Leip­zig
  12. Aachen
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Martha
  4. Paula
  5. Emil
  6. Richard
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Lud­wig
  12. Anton
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Mike
  4. Papa
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Lima
  12. Alfa
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Wim­pern­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Wim­pern­schlä­ge (Plural).

Wimpernschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wim­pern­schlag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • In einem Wimpernschlag (Kurzfilm, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wimpernschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wimpernschlag. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8752809. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 03.09.2023
  2. wienerzeitung.at, 27.04.2021
  3. tt.com, 15.08.2020
  4. zeit.de, 19.10.2019
  5. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.01.2018
  6. mainpost.de, 13.02.2017
  7. derwesten.de, 08.07.2016
  8. bernerzeitung.ch, 11.11.2015
  9. laut.de, 22.08.2014
  10. express.de, 19.05.2013
  11. blick.ch, 24.06.2012
  12. faz.net, 31.08.2010
  13. freiepresse.de, 21.08.2009
  14. faz.net, 23.12.2008
  15. tlz.de, 13.11.2007
  16. morgenweb.de, 29.08.2006
  17. welt.de, 26.09.2006
  18. fr-aktuell.de, 04.10.2004
  19. fr-aktuell.de, 26.07.2004
  20. Die Zeit (49/2003)
  21. spiegel.de, 18.04.2003
  22. sz, 08.02.2002
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Welt 1998
  27. BILD 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995