Augenaufschlag

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯ɡn̩ˌʔaʊ̯fʃlaːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Augenaufschlag
Mehrzahl:Augenaufschläge

Definition bzw. Bedeutung

kurzes Anheben der Augenlider

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Auge, Fugenelement -n und Aufschlag.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Augenaufschlagdie Augenaufschläge
Genitivdes Augenaufschlags/​Augenaufschlagesder Augenaufschläge
Dativdem Augenaufschlagden Augenaufschlägen
Akkusativden Augenaufschlagdie Augenaufschläge

Beispielsätze

Die Zeitspanne zwischen Toms Augenaufschlägen wurde immer länger, als er das Zwischenreich zwischen Wachen und Schlafen betrat.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Einer Welt, in der herablassende Blicke, genervte Augenaufschläge bei unkundigen Fragen und unwillig-grantiges Nichterklären Standard sind.

  • Hauchfeine Glitzerpartikel sorgten schließlich für den glamourösesten Augenaufschlag des Abends.

  • Am Ende sehen wir einen Augenaufschlag, der alle Mühe wert war, der ergreifend ist und uns tief im Innern berührt.

  • Millennien vergehen im Augenaufschlag, Sekunden werden zu kleinen Ewigkeiten.

  • Revolutionäre Geschäftsmodelle disruptieren traditionelle Player innerhalb eines Augenaufschlags.

  • Um den FIFA-Boss, der mit so treuherzigem Augenaufschlag in vier Sprachen intrigieren kann.

  • Bereits nach dem ersten Augenaufschlag plappern unsere inneren Stimmen wie wild drauf los.

  • Mit keckem Augenaufschlag und leichter Sopranstimme singt sie "Batti, batti, o bel Masetto" aus "Don Giovanni".

  • Das könne für Moskaus Politik doch nur hilfreich sein, meint Tymoschenko mit treuherzigem Augenaufschlag.

  • "Es ging alles ein bisschen schnell", erzählte er mit treuem Augenaufschlag.

  • Mädchen setzen - mit harmlosem Augenaufschlag - eine "Chaostechnik" ein.

  • Weil Möllemann mit unschuldigem Augenaufschlag einfach dagegenhält, wird es eine stürmische Zeit sein, für das Land und für die Partei.

  • Er hat den bedächtigen Augenaufschlag der Crawford, lächelt jemandem zu und dreht den Kopf dabei von einer Seite zur anderen.

  • Audrey Hepburn war ein Star, der das hässliche irdische Leben der fünfziger und sechziger Jahre mit einem Augenaufschlag zurückwies.

  • "Wo soll ich die Zeit hernehmen?", seufzt Priya mit einem gespielten Augenaufschlag.

  • Der Vamp: kühler Augenaufschlag auf einem dunklen Gang zur Toilette, um den Lippenstift nachzuziehen.

  • Einst klopfte Wehner mit der Pfeife aufs Pult, nun straft Angela Merkel mit Augenaufschlag.

  • "Ich wundere mich immer noch, dass sich plötzlich so viele Leute für mich interessieren", sagt Craig David mit reizendem Augenaufschlag.

  • Bei aller Versunkenheit schläft ihre hellwache Komödiantennatur nie, lauert nur darauf, einen schelmischen Augenaufschlag zu entsenden.

  • Per Augenaufschlag können sich die Kunden einer Bank im US-Bundesstaat Texas in Zukunft am Geldautomaten identifizieren lassen.

  • Vor den Augen des Betrachters spielt sich das ganze Panorama unbewußter Körpersprache ab: Augenaufschläge, Berührungen, gekränkte Abkehr.

  • Alle reißen sich nach der schönen Blonden mit dem frivolen Augenaufschlag.

  • Mit bescheidenem Augenaufschlag versicherte er: "Es geht nicht um eigene Ambitionen, sondern um einen Durchbruch in der Sache."

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Au­gen­auf­schlag be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × G, 2 × U, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × A, 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, N und F mög­lich. Im Plu­ral Au­gen­auf­schlä­ge zu­dem nach dem Ä.

Das Alphagramm von Au­gen­auf­schlag lautet: AAACEFGGHLNSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Frank­furt
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Leip­zig
  13. Aachen
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Fried­rich
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Lud­wig
  13. Anton
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Golf
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Fox­trot
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. Lima
  13. Alfa
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Au­gen­auf­schlag (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Au­gen­auf­schlä­ge (Plural).

Augenaufschlag

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Au­gen­auf­schlag kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Augenaufschlag. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4409159. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 10.10.2023
  2. klatsch-tratsch.de, 23.11.2019
  3. moviepilot.de, 30.12.2017
  4. motorsport-total.com, 12.01.2017
  5. svz.de, 11.05.2017
  6. kurier.at, 31.05.2015
  7. wallstreet-online.de, 11.01.2010
  8. lvz.de, 29.01.2005
  9. welt.de, 13.01.2005
  10. fr-aktuell.de, 19.04.2004
  11. f-r.de, 02.07.2003
  12. welt.de, 06.06.2002
  13. Die Zeit (41/2002)
  14. sz, 30.08.2001
  15. Die Zeit (39/2001)
  16. Tagesspiegel 2000
  17. Die Zeit (16/2000)
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 06.12.2000
  19. Tagesspiegel 1999
  20. BILD 1998
  21. Welt 1998