Wiener Neudorf

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈviːnɐ ˈnɔɪ̯ˌdɔʁf ]

Silbentrennung

Wiener Neudorf

Definition bzw. Bedeutung

niederösterreichische Marktgemeinde

Begriffsursprung

Wiener Neudorf wurde erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts als Nowendorf erwähnt. Spätestens im 19. Jahrhundert wird der Name Neudorf bei Wien beurkundet. In einer „Verordnung des k. k. österreichischen Ober-Landesgerichtes in Wien vom 29. Dezember 1870“ wird der Ort als Wiener-Neudorf bezeichnet. Die heutige Bezeichnung Wiener Neudorf findet sich in einem Gesetz des Niederösterreichischen Landtags vom 4. November 1920 wieder.

Abkürzung

  • Wr. Neudorf

Beispielsätze (Medien)

  • Die Freiwilligen Feuerwehren Mödling und Wiener Neudorf waren mit insgesamt 19 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen im Einsatz.

  • In Wiener Neudorf ist der Kahrteich stark gefragt bei der Jugend, vor allem aufgrund seiner vier Beachvolleyballplätze.

  • Wiener Neudorf gelingt in der Offensive nichts mehr, aber das 1:1 nützte beiden Mannschaften.

  • In Wiener Neudorf bei Grünzweig Automobile gibt es seit dem Frühjahr 2022 eine sogenannte Polestar Temporary Destination.

  • Auch die Schließung der Produktion in Wiener Neudorf werde geprüft, hieß es.

  • Das Land reagierte mit der sofortigen Einrichtung von zehn PCR-Teststraßen in Wiener Neudorf.

  • Da werden auch die Damen des HC Wiener Neudorf eingreifen, treffen zum Auftakt gleich auf Arminen.

  • In der Stadt Mödling und in Wiener Neudorf, die zusammen einen Sprengel bilden, steht an nur zwei Tagen ein Arzt bereit.

  • Ehrgeizig ist das Ziel, das der Bürgermeister von Wiener Neudorf, Herbert Janschka (ÖVP) mit dem Literaturpreis verfolgt.

  • Zudem habe Wiener Neudorf die Gesamtverantwortung für den Diskonter Penny erhalten, was vier Milliarden Euro Umsatz mehr bringt.

  • Die Feuerwehr Wiener Neudorf befindet sich im Dauereinsatz.

  • Wiener Neudorf – Ein Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) nahe der Wiener Stadtgrenze hat am Samstagnachmittag ein Todesopfer gefordert.

  • Fokus liege in den kommenden Monaten ganz auf dem Umzug nach Wiener Neudorf.

  • In Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) ist ein Pkw gegen eine Garnitur der Badener Bahn geprallt.

  • Schwedenbomben verlassen Wien Die Traditionssüßwaren werden künftig in Wiener Neudorf produziert.

  • Ein Pkw ist am Samstag kurz nach 19.00 Uhr auf der Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf (Bezirk Mödling) plötzlich in Brand geraten.

  • Sehr hoch war die Feinstaubbelastung auch in Wiener Neudorf, Leibnitz und Linz.

Wortbildungen

  • Wiener Neudorfer
  • Wiener Neudorferin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Wie­ner Neu­dorf be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × I, 1 × O, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × W

Das Alphagramm von Wie­ner Neu­dorf lautet: DEEEFINNORRUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. neues Wort
  8. Nürn­berg
  9. Essen
  10. Unna
  11. Düssel­dorf
  12. Offen­bach
  13. Ros­tock
  14. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Richard
  7. neues Wort
  8. Nord­pol
  9. Emil
  10. Ulrich
  11. Dora
  12. Otto
  13. Richard
  14. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Romeo
  7. new word
  8. Novem­ber
  9. Echo
  10. Uni­form
  11. Delta
  12. Oscar
  13. Romeo
  14. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Wie­ner Neu­dorf kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wiener Neudorf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wr. Neudorf im Bezirk Mödling. In: geomix.at, [online] https://www.geomix.at/oesterreich/niederoesterreich/moedling/wr-neudorf/ [21.06.2018]
  2. noe.orf.at, 01.04.2023
  3. noen.at, 20.06.2023
  4. noen.at, 24.05.2023
  5. bvz.at, 23.07.2022
  6. derstandard.at, 08.03.2021
  7. nachrichten.at, 24.02.2021
  8. noen.at, 18.11.2021
  9. derstandard.at, 08.02.2020
  10. noe.orf.at, 26.10.2019
  11. derstandard.at, 29.08.2017
  12. diepresse.com, 02.12.2016
  13. de.nachrichten.yahoo.com, 10.04.2016
  14. kurier.at, 09.09.2015
  15. noe.orf.at, 14.06.2015
  16. feedproxy.google.com, 15.09.2015
  17. feedproxy.google.com, 08.12.2014
  18. kurier.at, 03.01.2011