Wicca

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪkə ]

Silbentrennung

Wicca

Definition bzw. Bedeutung

Große Religion innerhalb des Neopaganismus, die die Arbeit mit einem gehörnten Gott und einer großen Göttin, sowie die Feier von Sabbat und Esbat beinhaltet.

Begriffsursprung

Der Begriff Wicca wurde erstmals 1969 von Gerald Gardner etabliert, um die Traditionen aus der Gegend des ›New Forest‹ zusammenzufassen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wicca
Genitivdes Wicca
Dativdem Wicca
Akkusativdas Wicca

Anderes Wort für Wic­ca (Synonyme)

Sinnverwandte Wörter

Hexentum
Neo­pa­ga­nis­mus:
neu entstandenes oder neu belebtes Glaubenssystem, das auf älteren Formen einer heidnischen Naturreligion aufbaut; neopagane Religion

Beispielsätze (Medien)

Wicca ermutigt, der eigenen Intuition zu folgen und einen eigenen Weg zu finden?, sagt Kunstreich.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Wic­ca?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wic­ca be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 1 × A, 1 × I & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten C mög­lich.

Das Alphagramm von Wic­ca lautet: ACCIW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Chem­nitz
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Cäsar
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Char­lie
  4. Char­lie
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Wicca

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wic­ca kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Co­ven:
Gemeinschaft von Hexen, oder Gruppe innerhalb des Wicca, die meist aus drei bis dreizehn Personen besteht, die – gegebenenfalls bis auf die Führungsperson – zu gleichen Teilen männlich und weiblich sind

Buchtitel

  • Die Weisheit der Wicca Gerald B. Gardner | ISBN: 978-3-93739-287-5
  • Wicca Scott Cunningham | ISBN: 978-3-86820-549-7
  • Wicca Botanica Cecilia Lattari | ISBN: 978-9-46359-853-8
  • Wicca Magic Agnes Hollyhock | ISBN: 978-1-57715-396-2
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wicca. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wicca. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. an-online.de, 29.04.2007