Weitschuss

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaɪ̯tˌʃʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Weitschuss
Mehrzahl:Weitschüsse

Definition bzw. Bedeutung

Schuss des Spielgeräts (Ball, Puck) aus größerer Entfernung auf das Tor.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus weit und Schuss.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Weitschussdie Weitschüsse
Genitivdes Weitschussesder Weitschüsse
Dativdem Weitschuss/​Weitschusseden Weitschüssen
Akkusativden Weitschussdie Weitschüsse

Anderes Wort für Weit­schuss (Synonyme)

Distanzschuss:
Schuss, der aus einer großen Entfernung abgegeben wurde
Fernschuss:
Schuss, der aus einer großen Entfernung abgegeben wurde

Beispielsätze

Mit seinem Weitschuss entschied er das Spiel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Gäste agierten weiter ideenlos, kamen aber durch einen Weitschuss von Jaroslav Machovec zum Anschlusstreffer.

  • Ein Versuch auf das Empty-Net misslingt - Unerlaubter Weitschuss.

  • Aber Klagenfurt verteidigt mit einem unerlaubten Weitschuss.

  • Gleich im Anschluss an den Platzverweis von Sokratis erzielte Benjamin Bourigeaud mit einem fulminanten Weitschuss den Ausgleich (42.).

  • Als die Zeit ablief, wurden Weitschüsse zum Mittel der Wahl.

  • Die Villacher begehen einen unerlaubten Weitschuss.

  • Christian Zock versucht es mit einem Weitschuss, der abgefälscht knapp neben dem Tor landet.

  • Der Berner Verteidiger brachte die Gastgeber mit zwei Weitschüssen 2:0 in Front und wurde zum zweitbesten Spieler der Partie gewählt.

  • Gerrards Versuche, seinen Fehler mit spektakulären Weitschüssen auszugleichen, endeten harmlos.

  • Ein Weitschuss von Schär sowie ein Abschluss von Sio, den Hildebrand parierte, blieben die schmale Ausbeute für den grossen Aufwand.

  • Farnerud mit einem Weitschuss ins Niemandsland.

  • Diaz hat das als Aufforderung verstanden und versucht es ebenfalls mit einem Weitschuss.

  • Guter Weitschuss von Nuzzolo, der das Tor nur ganz knapp verfehlt.

  • Fünf Minuten danach wurde ein Weitschuss des Sturm-Angreifers zur sicheren Beute des AEK-Schlussmannes.

  • In der Verlängerung der ersten Halbzeit brachte Marc Janko die Niederländer per Weitschuss in Führung.

  • Dreimal gelang es ihnen - allerdings nur mit Weitschüssen - in der ersten Halbzeit Grünwald auf die Probe zu stellen.

  • Und Caio hat mit einem prächtigen Weitschuss auch das entscheidende Tor erzielt.

  • Das 6:2 in der Nachspielzeit der ersten Hälfte besorgte Hofmann per Weitschuss.

  • Dennoch kam der Gastgeber in der 25.Minute durch einen Weitschuss zum 1:0 Führungstreffer.

  • Ein strammer Weitschuss in der 63.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Weit­schuss be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × T, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Weit­schüs­se zu­dem nach dem zwei­ten S.

Das Alphagramm von Weit­schuss lautet: CEHISSSTUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Unna
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ulrich
  9. Samuel
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Uni­form
  9. Sierra
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Weit­schuss (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Weit­schüs­se (Plural).

Weitschuss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Weit­schuss kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • Weitschuß (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weitschuss. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Weitschuss. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bvz.at, 19.09.2023
  2. nachrichten.at, 17.12.2022
  3. nachrichten.at, 04.12.2020
  4. nzz.ch, 07.03.2019
  5. salzburg24.at, 04.08.2018
  6. nachrichten.at, 11.01.2017
  7. verlagshaus-jaumann.de, 30.10.2016
  8. nzz.ch, 26.03.2014
  9. nzz.ch, 27.04.2014
  10. nzz.ch, 02.10.2013
  11. bernerzeitung.ch, 16.02.2013
  12. bazonline.ch, 01.08.2012
  13. tagesanzeiger.ch, 23.09.2012
  14. derstandard.at, 15.12.2011
  15. kurier.at, 30.09.2011
  16. tirol.orf.at, 24.10.2010
  17. wiesbadener-kurier.de, 29.03.2010
  18. kurier.at, 13.08.2008
  19. szon.de, 08.04.2008
  20. szon.de, 24.10.2007
  21. kurier.at, 22.11.2007
  22. sueddeutsche.de, 06.04.2006
  23. berlinonline.de, 01.10.2005
  24. archiv.tagesspiegel.de, 06.07.2004
  25. berlinonline.de, 23.02.2003
  26. archiv.tagesspiegel.de, 06.05.2003
  27. netzeitung.de, 13.06.2002
  28. sueddeutsche.de, 24.06.2002