Wechselspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɛksl̩ˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Wechselspiel
Mehrzahl:Wechselspiele

Definition bzw. Bedeutung

Mehrfacher Wechsel zwischen zwei oder mehr Möglichkeiten.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wechseln und dem Substantiv Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wechselspieldie Wechselspiele
Genitivdes Wechselspieles/​Wechselspielsder Wechselspiele
Dativdem Wechselspiel/​Wechselspieleden Wechselspielen
Akkusativdas Wechselspieldie Wechselspiele

Beispielsätze

In Verhandlungen ist das Ergebnis, was im Wechselspiel von Geben und Nehmen möglich war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders gut sind Interferenzen auf der Wasseroberfläche sichtbar, auf der das Wechselspiel der Wellen komplexe Muster ergibt.

  • Bei einer hybriden Sonnenfinsternis handelt es sich hingegen um ein Wechselspiel aus ringförmiger und totaler Sonnenfinsternis.

  • Aber auch bei weniger ehrenvollen Handlungen könnte das nonverbale Wechselspiel eine tragende Rolle spielen, etwa beim Lügen.

  • Aus dem Wechselspiel von Volleyball und Studium: Volleyball gibt mir Kraft für die Uni und umgekehrt.

  • Das muntere Wechselspiel im Bochumer Ruhrstadion geht weiter: Leicht angeschlagen muss Danilo Soares bei den Hausherren runter.

  • Dieses Wechselspiel der Gefühle scheint Beethoven besonders viel Freude bereitet zu haben.

  • Wissensproduktion erfolgt heute in einem Wechselspiel aus relationaler und geografischer Nähe.

  • Das personelle Wechselspiel setzt sich fort - einige kommen, andere gehen.

  • Ein jährliches Wechselspiel zwischen Deutschland und Frankreich, das seit 2008 keinen WM-Lauf mehr ausgetragen hat, lehnte Ecclestone ab.

  • Grund soll das stetige Wechselspiel im Tor mit Diego López sein.

  • Dieses Wechselspiel gefällt offensichtlich auch den Gästen.

  • Die Reportage beschäftigt sich mit dem Wechselspiel zwischen den Medien und der Politik - oder wer kontrolliert eigentlich wen?

  • Ben Ali hatte im Wechselspiel von Repression und Entgegenkommen zunächst das Gewicht auf Zugeständnisse gelegt, um die Lage zu beruhigen.

  • Schon seit Jahrhunderten ist dieses Wechselspiel zwischen Innovation und Imitation Teil des menschlichen Fortschritts.

  • Das ständige Wechselspiel zwischen maximaler Beschleunigung und maximalem Bremsen stellt große Anforderungen an den Reifen.

  • Es gibt da ein vielfältiges Wechselspiel zwischen den Partnern, das die Haltbarkeit beeinträchtigen kann, sagt Sandmeier.

  • Es ist ein dynamisches Wechselspiel von Gemeinsamkeiten und Differenzen.

  • Das Ich wird gezeichnet als Wechselspiel im Oberflächenglanz.

  • Nach einem Saison-Drittel hat "Trap" nach kruden Wechselspielen und dem sanften Druck der Klubspitze so etwas wie eine Stammelf gefunden.

  • Ein riskantes Wechselspiel, doch das Ensemble verstand.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wech­sel­spiel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × P & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × P, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Wech­sel­spie­le zu­dem nach dem drit­ten E.

Das Alphagramm von Wech­sel­spiel lautet: CEEEHILLPSSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Salz­wedel
  9. Pots­dam
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Samuel
  9. Paula
  10. Ida
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Lima
  8. Sierra
  9. Papa
  10. India
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Wech­sel­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Wech­sel­spie­le (Plural).

Wechselspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wech­sel­spiel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Wi­der­spiel:
Wechselspiel zweier oder mehrerer Kräfte

Buchtitel

  • Wechselspiele Monika Mühldorfer | ISBN: 978-3-83914-693-4

Film- & Serientitel

  • Der Flensburg-Krimi: Wechselspiele (Fernsehfilm, 2024)
  • Wechselspiel (Film, 2013)
  • Wechselspiel des Lebens (Miniserie, 1995)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wechselspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesspiegel.de, 07.07.2023
  2. come-on.de, 19.10.2022
  3. science.orf.at, 13.01.2021
  4. bzbasel.ch, 01.02.2020
  5. t-online.de, 19.05.2019
  6. shz.de, 13.08.2018
  7. finanztreff.de, 11.01.2017
  8. onetz.de, 27.08.2016
  9. kurier.at, 15.12.2015
  10. handelsblatt.com, 31.05.2014
  11. nzz.ch, 31.12.2013
  12. golem.de, 21.07.2012
  13. faz.net, 15.01.2011
  14. handelsblatt.com, 08.08.2010
  15. feedsportal.com, 25.06.2009
  16. merkur.de, 17.07.2008
  17. wz-newsline.de, 02.11.2007
  18. berlinonline.de, 08.07.2006
  19. fr-aktuell.de, 05.11.2005
  20. sueddeutsche.de, 02.02.2004
  21. heise.de, 26.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 07.05.2002
  23. sz, 31.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995