Wandler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvandlɐ]

Silbentrennung

Wandler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Technik: Gerät mit dem Zweck, physikalische Größen zu verändern.

Begriffsursprung

Ableitung des Stamms des Verbs wandeln zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Wandlerdie Wandler
Genitivdes Wandlersder Wandler
Dativdem Wandlerden Wandlern
Akkusativden Wandlerdie Wandler

Anderes Wort für Wand­ler (Synonyme)

Wandelanleihe:
verzinsliches Wertpapier, mit dem Recht während der Wandlungsfrist die Anleihe in Aktien umzutauschen
Wandelobligation
Wandelschuldverschreibung:
verzinsliches Wertpapier, mit dem Recht, während der Wandlungsfrist die Anleihe in Aktien umzutauschen
Umsetzer
Schallwandler
Treiber:
Antreiber, Dränger
Datei, die die Kommunikation mit Hardware ermöglicht

Beispielsätze

Transformatoren sind Wandler, welche die elektrische Spannung und die Stromstärke verändern, aber die Frequenz unverändert lassen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Vibrationen der Motoren werden durch sogenannte Audio-Transducer (Wandler) auf den Sessel übertragen.

  • Es ist allerdings weit mehr als ein reiner Wandler, der die Netzspannung umformt.

  • Arnold arbeitet hybrid, ein Wandler zwischen den Welten.

  • O du Wandler der Zustände und des Befindens Wandle unseren Zustand in den besten Zustand.

  • Allerdings verbesserte die M GmbH die Getriebekühlung und legte den Wandler steifer aus.

  • Zudem erspart der natürliche Schlupf des Wandlers eine aufwendige Geländeuntersetzung.

  • "Für uns ist das heute ein Meilenstein", sagt Britta Wandler vom Schulvorstand.

  • Und darin können die teuersten Wandler eingebaut sein, wenn es denn sein soll.

  • Doch offensichtlich besteht bei ihnen ein ähnliches Chaos wie bei Wandler.

  • Der Wandler stellt seine Daten dem Prozessor interruptgesteuert zur Verfügung.

  • Der von der Firma Galaxis angebotene Decoder aber sei nichts anderes als ein "Wandler" digitaler in analoge Signale.

  • Die Konfiguration des Wandlers gestaltete sich komplizierter als gedacht.

  • Eine Schar der besten Wandler zwischen Bewußtem und Unterbewußtem versammelte Reinhardt an seinem Deutschen Theater in Berlin.

  • Dieser Wandler sitzt gewöhnlich im CD-Player.

Untergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Wand­ler?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wand­ler be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Wand­ler lautet: ADELNRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Lima
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Wandler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wand­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mo­dem:
Wandler (Umsetzer, Konverter) zwischen digitalen Protokollen

Buchtitel

  • Das Vermächtnis der Wandler Katja Brandis | ISBN: 978-3-40160-640-8
  • Die Sage der Wandler Stefanie Lasthaus | ISBN: 978-3-47358-590-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wandler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wandler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamestar.de, 19.03.2021
  2. spiegel.de, 09.08.2018
  3. spiegel.de, 13.09.2015
  4. khamenei.de, 22.07.2015
  5. feedsportal.com, 31.10.2014
  6. ftd.de, 15.06.2012
  7. stuttgarter-wochenblatt.de, 22.07.2010
  8. szon.de, 03.09.2009
  9. Junge Welt 2000
  10. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  11. Berliner Zeitung 1998
  12. Tagesspiegel 1998
  13. Welt 1997
  14. Süddeutsche Zeitung 1996