Tandler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtandlɐ ]

Silbentrennung

Tandler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • jemand, der berufsmäßig mit gebrauchten Waren, Kleinzeug handelt; fahrender Händler

  • jemand, der gern flirtet (ohne ernsthafte Absichten)

  • jemand, der seine Zeit verplempert, unnütz herumspielt

Begriffsursprung

Ableitung zum Substantiv Tand mit dem Ableitungsmorphem (Derivatem) -ler.

Weibliche Wortform

  • Tandlerin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tandlerdie Tandler
Genitivdes Tandlersder Tandler
Dativdem Tandlerden Tandlern
Akkusativden Tandlerdie Tandler

Anderes Wort für Tand­ler (Synonyme)

Altwarenhändler
Gebrauchtwarenhändler
Schäker:
Person, die gerne flirtet
Person, die schelmisch spaßt
Tändler
Trödler:
Person, die mit alten, nicht wertvollen Sachen/Trödel handelt
Person, die übermäßig viel Zeit für etwas benötigt

Beispielsätze (Medien)

  • Andrea Tandler kommt zur Sitzung des Masken-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag zu Zeugenvernehmungen.

  • Bestellt worden sei am Ende aber, weil man tatsächlich geliefert habe, "und nicht, weil ich Tandler heiße".

  • Dadurch musste Tandler insgesamt deutlich weniger Steuern zahlen.

  • Julius Tandler bei einer Anatomievorlesung an der Uni Wien.

  • Heute kommen die Alten, die solche Sprüche bei Strauss und Tandler sagten, möglicherweise nicht mehr mit beim Trojanerspiel.

  • Einen solchen nämlich bedeute das Engagement der Familie Tandler vom benachbarten Hotel ?Zur Post?.

  • In der Bürgerversammlung jedenfalls zeigten sich die Tandler Bürger mit dieser Aussicht nicht einverstanden.

  • Auch heuer bestritt die Gruppe zwei Dultnächte im Tandler'schen Festzelt.

  • In Bremen betreibt Tandler heute zwei Werke und eine Härterei.

  • Und zehn Prozent der Tandler bieten "Waren in Ökoqualität".

  • "Ich fühle mich unschuldig verfolgt", sagte Tandler unmittelbar nach Bekanntwerden der Anklage.

  • Gerold Tandler (59), Ex-Finanzminister in Bayern, steht Ärger ins Haus!

  • Tandler geht von Verkaufstisch zu Verkaufstisch und fragt seine Mitarbeiterinnen: "Und?"

  • Tandler leitet auch den Einkauf in der Abteilung "Junge Boutique".

  • Es müsse geprüft werden, „inwieweit die Ex-Finanzminister Streibl, Tandler und Waldenfels zur Rechenschaft gezogen werden können".

  • In diese Zeit fällt auch der damalige Wechsel an der Spitze des Finanzministeriums von Gerold Tandler zu Georg von Waldenfels.

  • Streibl und Tandler gaben an, nur persönliche Konten bei der Bank unterhalten zu haben.

  • Tandler habe dabei angegeben, sich von Zwick senior 700 000 Mark geliehen und 1982 bereits eine halbe Million wieder zurückgezahlt zu haben.

Untergeordnete Begriffe

  • Autotandler
  • Duttentandler
  • Fetzentandler
  • Schmähtandler

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tand­ler?

Anagramme

  • alternd

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Tand­ler be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Tand­ler lautet: ADELNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Lima
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Tandler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tand­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tandler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tandler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. onetz.de, 22.06.2023
  3. infranken.de, 04.10.2023
  4. aerzteblatt.de, 12.12.2023
  5. faz.net, 21.09.2016
  6. feedsportal.com, 16.10.2011
  7. pnp.de, 24.08.2007
  8. donaukurier.de, 27.10.2006
  9. pnp.de, 22.06.2006
  10. DIE WELT 2001
  11. Die Welt 2001
  12. Tagesspiegel 1999
  13. BILD 1998
  14. Berliner Zeitung 1998
  15. Süddeutsche Zeitung 1996
  16. Süddeutsche Zeitung 1995
  17. Welt 1995