Wackelpudding

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvakl̩ˌpʊdɪŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Wackelpudding
Mehrzahl:Wackelpuddinge

Definition bzw. Bedeutung

Eine Süßspeise aus Gelatine oder anderen Geliermitteln mit Zucker, Aroma- und Farbstoffen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wackeln und dem Substantiv Pudding.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Wackelpuddingdie Wackelpuddinge/​Wackelpuddings
Genitivdes Wackelpuddingsder Wackelpuddinge/​Wackelpuddings
Dativdem Wackelpuddingden Wackelpuddingen/​Wackelpuddings
Akkusativden Wackelpuddingdie Wackelpuddinge/​Wackelpuddings

Anderes Wort für Wa­ckel­pud­ding (Synonyme)

Götterspeise:
andere Bezeichnung für die Frucht namens Kaki
die unsterblich machende Speise der olympischen Götter; Ambrosia
Wackelpeter:
Wackelpudding, ein Pudding, der bei Berührung in eine wackelnde, zitternde Bewegung gerät

Beispielsätze

  • Meinst du, der Wackelpudding ist schon so fest, dass man ihn essen kann?

  • Wackelpeter ist ein anderes Wort für Wackelpudding.

  • Wackelpudding ist lecker!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zukunft von Thyssenkrupp: „Man kann hier nicht von Stabilität sprechen, eher von Wackelpudding

  • Hollande wurde als „flanby“ verspottet – als Wackelpudding, dem in seinem Amt die nötige Härte abging.

  • Meine Beine fühlen sich ziemlich wie Wackelpudding an.

  • Der zweite Food-Trend heißt Wackelpudding.

  • Der beste Angriff der Liga so harmlos wie Wackelpudding: wieder kein Touchdown für die Broncos, Ballbesitz Seattle.

  • Die Lehrer müssen die Schlüssel zu den Klassenräumen aus Schüsseln mit Wackelpudding fischen.

  • Es ist ja fast schon Komik, wenn Sie wie ein Wackelpudding und mit wild rudernden Armen vor der Tischtennisplatte stehen.

  • «Das war kein Rasen, sondern glibberiger Wackelpudding», meinte 1860- Trainer Ewald Lienen.

  • Die Zentralküche hatte Kürbissuppe, Wackelpudding mit Gespenstern, eine Bowle und Waffeln gestiftet.

  • Er ist "ein Wackelpudding" (Friedrich), "ein Flummi" (Eichstädt-Bohlig), den "man nicht an die Wand nageln kann".

  • Was kosten Schnitzel, Rinderroulade, Thai Curry und Wackelpudding?

  • Sonst wäre es so, als ob ein Wackelpudding auf den anderen gesetzt würde.

  • Benni wünschte sich gestern sein Lieblingsessen: Fleisch, Kartoffeln und Wackelpudding.

  • Es war drei Wochen vor dem Wahltag, der Wackelpudding vom Sommer schien nun endgültig zu härten.

  • Oder der Fuchs war nicht gerissen genug, den Rat zweiter Hand durchzuziehen, ohne selber als Wackelpudding zu erscheinen.

  • Das nur 191 KB große Programm tut nichts anderes, als den Bildschirminhalt aufzuweichen und in einen optischen Wackelpudding zu verwandeln.

  • Der "Spiegel" scheine immer mehr in die Defensive zu geraten und tische "alten Wackelpudding" auf.

  • Der "Spiegel" scheine mit seinen "Stolpe-Enthüllungen" immer mehr in die Defensive zu geraten und tische einen "alten Wackelpudding" auf.

  • Auch die Gelatine im 'Wackelpudding', in Frischkäse oder gefrorenen Puddings komme aus dieser Quelle.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Wa­ckel­pud­ding be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × C, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem A, L und ers­ten D mög­lich. Im Plu­ral Wa­ckel­pud­din­ge zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Wa­ckel­pud­ding lautet: ACDDEGIKLNPUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Pots­dam
  8. Unna
  9. Düssel­dorf
  10. Düssel­dorf
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg
  13. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Paula
  8. Ulrich
  9. Dora
  10. Dora
  11. Ida
  12. Nord­pol
  13. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Lima
  7. Papa
  8. Uni­form
  9. Delta
  10. Delta
  11. India
  12. Novem­ber
  13. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Wa­ckel­pud­ding (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Wa­ckel­pud­din­ge oder Wackelpuddings (Plural).

Wackelpudding

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wa­ckel­pud­ding kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wackelpudding. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wackelpudding. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11292614, 1357072 & 826171. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 12.02.2019
  2. tagesspiegel.de, 06.05.2018
  3. wz.de, 14.07.2018
  4. welt.de, 26.05.2016
  5. feedproxy.google.com, 03.02.2014
  6. feeds.rp-online.de, 23.03.2013
  7. tagesspiegel.de, 25.01.2010
  8. de.eurosport.yahoo.com, 16.03.2010
  9. morgenweb.de, 10.11.2006
  10. Die Zeit (05/2004)
  11. welt.de, 09.07.2004
  12. welt.de, 04.07.2002
  13. BILD 2000
  14. Die Zeit (44/2000)
  15. Berliner Zeitung 2000
  16. Rhein-Neckar Zeitung, 27.01.1999
  17. Berliner Zeitung 1997
  18. Welt 1997
  19. Süddeutsche Zeitung 1996