Veracruz

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [veʁaˈkʁuːs]

Silbentrennung

Veracruz

Definition bzw. Bedeutung

Am Golf von Mexiko gelegene Stadt in Mexiko.

Alternative Schreibweise

  • Verakruz

Beispielsätze

  • Die Gräber seien im Bundesstaat Veracruz gefunden worden, sagte Staatsanwalt Jorge Winckler am Donnerstag.

  • Mexikanische Polizisten haben in einem Geländewagen im Bundesstaat Veracruz neun zerstückelte Leichen gefunden.

  • Die omnipräsenten Drogenkartelle werden in Veracruz als „bewaffneter Arm der Politiker“ betrachtet.

  • Hunderte Menschen mussten in Puebla und Veracruz in Sicherheit gebracht werden.

  • Auch in anderen Gliedstaaten wie etwa Guerrero und Veracruz wurden Zehntausende von Wahlzetteln verbrannt.

  • Bei einer Beerdigung in Xalapa im mexikanischen Bundesstaat Veracruz haben Bewaffnete drei Menschen erschossen.

  • Der Unfall ereignete sich in einer gebirgigen Region im Bundesstaat Veracruz.

  • Sie sei an einer Strasse im benachbarten Bundesstaat Oaxaca entdeckt worden, teilten die Justizbehörden in Veracruz mit.

  • Laut Marineministerium ereignete sich der blutige Zwischenfall bereits am Montag im Bundesstaat Veracruz am Golf von Mexiko.

  • Begonnen habe die Epidemie vermutlich in der kleinen Ortschaft La Gloria in der Provinz Veracruz Mitte Februar.

  • Veracruz, Nachbarstaat von Tabasco, erklärte sich zur Aufnahme von 15 000 Menschen bereit.

  • Von Bremerhaven fährt er über Le Havre ins mexikanische Veracruz, dann nach Altamira in Brasilien, Houston und Charleston in den USA.

  • Besonders hart getroffen wurden El Salvador, wo 41 Menschen starben, und die mexikanischen Bundesstaaten Veracruz und Chiapas.

  • In unserer Heimatstadt Veracruz östlich von Mexiko-City haben wir nun seit drei Jahren eine eigene Turnerschule namens Amezaga Gym.

  • Doch die Verantwortlichen in Veracruz haben große Pläne.

  • Eines Tages ist Carmelo verschwunden, und Julia kommt auf der Suche nach ihm in die Hafenstadt Veracruz.

Übersetzungen

  • Armenisch: Վերակրուս (Verakrus)
  • Bosnisch: Verakruz
  • Bulgarisch: Веракрус
  • Kroatisch: Verakruz
  • Lettisch: Verakrusa
  • Litauisch: Verakrusas
  • Mazedonisch: Веракруз (Verakruz)
  • Niedersorbisch: Veracruz
  • Obersorbisch: Veracruz
  • Ossetisch: Веракрус (Verakrus)
  • Russisch: Веракрус
  • Serbisch: Веракруз (Verakruz)
  • Serbokroatisch: Веракруз (Verakruz)
  • Slowakisch: Veracruz
  • Slowenisch: Verakruz
  • Tschechisch: Veracruz
  • Ukrainisch: Веракрус (Verakrus)
  • Weißrussisch: Веракрус (Verakrus)

Was reimt sich auf Ve­ra­cruz?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ve­ra­cruz be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × U, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × V, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem E und A mög­lich.

Das Alphagramm von Ve­ra­cruz lautet: ACERRUVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Chem­nitz
  6. Ros­tock
  7. Unna
  8. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Anton
  5. Cäsar
  6. Richard
  7. Ulrich
  8. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Char­lie
  6. Romeo
  7. Uni­form
  8. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Veracruz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ve­ra­cruz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Veracruz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. salzburg24.at, 07.09.2018
  2. stern.de, 15.01.2018
  3. gamestar.de, 07.02.2017
  4. stern.de, 08.08.2016
  5. nzz.ch, 05.06.2015
  6. focus.de, 31.12.2015
  7. news.orf.at, 31.03.2013
  8. cash.ch, 29.06.2012
  9. schwaebische.de, 31.10.2012
  10. zeit.de, 12.05.2009
  11. waz.de, 04.11.2007
  12. morgenweb.de, 09.01.2007
  13. rtl.de, 06.10.2005
  14. archiv.tagesspiegel.de, 19.05.2005
  15. DIE WELT 2000
  16. Berliner Zeitung 1995